Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Meyer -
Johann Michael Meyer * 1778 Wiesenhofen [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + Meyer - Karg
Johann Michael Meyer Meyer - Hiendl
Kunigunda Meyer -
Margaretha Meyer Meyer - (Meyer)
Maria Cordula Meyer Meyer - (Meyer)
Maria Cordula Meyer Meyer - Krach
Maria Magdalena Meyer Meyer - Krach
Martin Meyer * -
Sebastian Meyer * 1819 Wiesenhofen [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + Meyer - Liepold
Simon Meyer -
Simon Meyer Meyer - Krach
Simon Meyer Meyer - (Meyer)
Johann Meyr -
Margaretha Meyr * Unteremmendorf [Markt Kinding, Lkr. Eichstätt, BY, D] Meyr - (Meyr)
Margaretha Miedel * + 1708 Neuhaus [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Miedel - (Miedel)
Veit Miedel + Windischeschenbach [Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Anna Margarete Miedl * 1842 Püllersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1916 Miedl - Brandl
Johann Miedl * Püllersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Anna Barbara Millach * + 1746 Hirschau [Stadt, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Abraham Miller Miller - (Miller)
Adam Miller * + 1723 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] -
Andreas Miller -
Anna Maria Miller Miller - (Miller)
Anna Maria Miller Miller - Halbig
Anna Ursula Miller Miller - Halbig
Barbara Miller * Miller - (Miller)
Benedikt Miller Miller - Keller
Catharina Miller Miller - Halbig
Elisabeth Miller Miller - Hofbauer
Heinrich Miller Miller - Halbig
Johann Andreas Miller * Miller - (Miller)
Johann Georg Miller Miller - Halbig
Johann Martin Miller Miller - Halbig
Joseph Miller Miller - Hofbauer
Joseph Miller Miller - Halbig
Maria Anna Miller Miller - Halbig
Maria Veronika Miller Miller - Halbig
Richard Miller -
Vinzenz Miller Miller - Halbig
Johann Mittenwalder Mittenwalder -
Johann Mittenwalder -
Sibilla Mittenwalder * + 1751 Irrenlohe [Markt Schwarzenfeld, Lkr. Schwandorf, BY, D] Mittenwalder - Besl
Catharina Mittermeier Mittermeier - Kiener
Georg Mittermeier * -
Johann Georg Mittermeier Mittermeier - (Mittermeier)
Maria Mittermeier Mittermeier - (Mittermeier)
Michael Mittermeier Mittermeier - Mair
Michael Mittermeier Mittermeier - (Mittermeier)
Andreas Mittl -
Anna Maria Mittl Mittl - (Mittl)
Franz Xaver Mittl * 1816 Möckenlohe [Gde Adelschlag , Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1873 Gaimersheim [Markt, Lkr. Eichstätt] Mittl - Schiller
Jakob Mittl -
Xaver Mittl * 1784 Mittl - Widemann
Johann Mödl -
Kreszenz Mödl * Schafhausen [Markt Kinding, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Theresia Mödl * Mödl - Schnierl
Maria Moier + 1692 -
Anna Maria Ursula Morasch Morasch - (Morasch)
Christina Michelina Morasch Morasch - Mittermeier
Franciscus Antonius Casimirus Morasch Morasch - (Morasch)
Johann Morasch * Italien, Provimz Capri -
Johannes Deochanus Morasch Morasch - (Morasch)
Josephus Carolus Adamus Morasch Morasch - Mittermeier
Maria Anna Josepha Morasch Morasch - Mittermeier
Maria Josepha Morasch Morasch - (Morasch)
Nicolaus Morasch Morasch - (Morasch)
Paulus Bartholomäus Morasch Morasch - (Morasch)
Paulus Colomannus Morasch Morasch - (Morasch)
Rosina Catharina Morasch Morasch - Mittermeier
Urban Morasch * Italien Morasch -
Andreas Mosandl + 1826 Kottingwörth [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - Zucker
Anna Mosandl * Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + Mosandl - Breith
Anna Mosandl * 1912 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1989 Scheßlitz [Stadt, Lkr. Bamberg, BY, D] Mosandl - Netter
Anna Mosandl * Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + Mosandl - Halbritter
Anna Maria Mosandl + 1819 Kottingwörth [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - Stephan
Anna Maria Mosandl * 1840 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Wibmer
Anton Mosandl * 1881 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1930 Mosandl - Breith
Anton Mosandl * 1919 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1967 Mosandl - Halbritter
Anton Mosandl * 1852 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Wibmer
Anton Mosandl * 1808 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1808 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Nefzger
Barbara Mosandl Mosandl - Netter
Barbara Carolina Mosandl * 1850 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Wibmer
Catharina Mosandl * Mosandl - (Mosandl)
Catharina Mosandl Mosandl - Zucker
Catharina Mosandl * 1695 Amtmannsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - (Mosandl)
Catharina Mosandl * 1698 Amtmannsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - (Mosandl)
Catharina Mosandl * 1699 Amtmannsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - (Mosandl)
Edwin Mosandl Mosandl - (Mosandl)
Georg Mosandl * 1854 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Wibmer
Georg Mosandl Mosandl - (Mosandl)
Georg Mosandl Mosandl - (Mosandl)
Georg Mosandl * -
Georg Mosandl * + 1772 -
Johann Mosandl * 1874 + 1874 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Breith
Johann Mosandl * 1904 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1970 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Netter
Johann Mosandl * 1936 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 2004 Mosandl - Betz
Johann Mosandl * 1843 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Wibmer
Johann Mosandl * 1697 Amtmannsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Mosandl - (Mosandl)
Johann Baptist Mosandl * 1873 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1873 Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Mosandl - Breith

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??