|
Langhansl |
* 1598 |
Langhansl - |
|
Langhansl |
* 1598 |
Langhansl - |
Andreas |
Langhansl |
* 1646 + 1659 |
Langhansl genannt - Langhansl |
Georg |
Langhansl |
* Radom (Radoň), Böhmen + 1586 |
Langhansl - |
Jakob |
Langhansl |
* Radom (Radoň), Böhmen + 1586 |
Langhansl - |
Johannes |
Langhansl |
* Soletin, Böhmen + 1648 Repeschin, Böhmen |
- |
Magdalena |
Langhansl |
* 1623 |
Langhansl - |
Magdalena |
Langhansl |
* Radom (Radoň), Böhmen |
Langhansl - |
Maria Anna |
Langhansl |
* Radom (Radoň), Böhmen |
Langhansl - |
Matthias |
Langhansl |
* 1644 + 1651 Repeschin, Böhmen |
Langhansl genannt - Langhansl |
Matthias |
Langhansl |
+ 1581 Radom (Radoň), Böhmen |
- |
Wenzel |
Langhansl |
* Radom (Radoň), Böhmen + 1598 |
Langhansl - |
Veit |
Langhansl genannt |
+ 1649 Repeschin, Böhmen |
- |
Susanna |
Längl |
* Ahornöd (heute zu Freyung), Bayern |
- |
Paul |
Lansky |
|
- |
Anna Maria |
Lanzendorfer |
* 1754 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
Lanzendorfer - Toitzer |
Anna Maria |
Lanzendorfer |
* 1745 Außergefild (Kvilda), Böhmen + 1749 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
Lanzendorfer - Toitzer |
Ferdinand |
Lanzendorfer |
* 1751 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
Lanzendorfer - Toitzer |
Maria |
Lanzendorfer |
* 1743 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
Lanzendorfer - Toitzer |
Maria Magdalena |
Lanzendorfer |
* 1746 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
Lanzendorfer - Toitzer |
Peter |
Lanzendorfer |
* 1703 + 1763 Außergefild (Kvilda), Böhmen |
- |
Joseph |
Laštovička |
* Husinetz, Böhmen + 1716 Husinetz, Böhmen |
Laštovička - |
Matthias |
Laštovička |
|
- |
Anna Maria |
Laugner |
|
Laugner - Schelllinger |
Jakob |
Laugner |
|
- |
Andreas |
Laus |
|
- |
Andreas |
Laut |
* 1641 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Apollonia |
Laut |
* 1648 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Barbara |
Laut |
* 1636 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Dorothea |
Laut |
* 1645 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Georg |
Laut |
+ 1602 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
- |
Magdalena |
Laut |
* 1653 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen + 1657 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Magdalena |
Laut |
* Wirschenitz (Zvěřenice), Böhmen |
Laut - |
Margaretha |
Laut |
* 1655 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen + 1669 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Martin |
Laut |
* 1650 |
Laut auch Jodlhänsl genannt - |
Matthias |
Laut |
+ 1672 Wirschenitz (Zvěřenice), Böhmen |
- |
Philipp |
Laut |
* Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen + 1606 |
Laut - |
Anna |
Laut auch Hänsl genannt |
* 1620 + 1656 Soletin, Böhmen |
Laut auch Jodl genannt - |
Georg |
Laut auch Hänsl genannt |
* 1618 + 1647 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Laut auch Jodl genannt - |
Katharina |
Laut auch Hänsl genannt |
* 1627 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen + 1669 Christelschlag (Křišťanovice), Böhmen |
Laut auch Jodl genannt - |
Martin |
Laut auch Hänsl genannt |
* 1626 |
Laut auch Jodl genannt - |
Johannes |
Laut auch Jodl genannt |
+ 1627 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Laut - |
Thomas |
Laut auch Jodlhänsl genannt |
* 1614 |
Laut auch Jodl genannt - |
Johannes |
Lautner |
|
- |
Elisabeth |
Lederer |
* 1783 Oberplan (Horní Planá), Böhmen |
Lederer - Holzinger |
Johannes |
Lederer |
+ 1811 Oberplan (Horní Planá), Böhmen |
- |
Joseph |
Lederer |
+ 1762 Horaut (Horouty, früher auch Hollern), Böhmen |
- |
Veronika |
Lederer |
* Horaut (Horouty, früher auch Hollern), Böhmen + 1772 Horaut (Horouty, früher auch Hollern), Böhmen |
Lederer - |
Lorenz |
Lederer genannt |
* 1605 Vorderstift, Böhmen |
- |
Matthias |
Lederer genannt |
* 1603 Vorderstift, Böhmen + 1657 Krummau (Český Krumlov), Böhmen |
- |
Maria |
Lederhofer |
* Christianberg, Böhmen |
- |
Anna |
Ledl |
|
- |
Katharina |
Ledl |
* 1647 |
- |
Anna |
Ledl (Liendl) |
* 1676 Gansau (Pravětín), Böhmen |
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Gregor |
Ledl (Liendl) |
* 1674 Gansau (Pravětín), Böhmen |
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Joachim |
Ledl (Liendl) |
* 1646 + 1709 Gansau (Pravětín), Böhmen |
- |
Johannes |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Katharina |
Ledl (Liendl) |
* 1691 Gansau (Pravětín), Böhmen + 1721 Gansau (Pravětín), Böhmen |
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Magdalena |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Magdalena |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Maria |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Martin |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Simon |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Veit |
Ledl (Liendl) |
|
Ledl (Liendl) - Blaschko |
Maria Franziska |
Leitgeb |
+ 1860 Oberlichtbuchet (Horní Světlé Hory), Böhmen |
- |
Christoph |
Lendbratl |
+ 1593 Peterschlag (Petrovice), Böhmen |
- |
Dorothea |
Lendbratl |
* 1575 + 1640 Repeschin, Böhmen |
Lendbratl - |
Johannes |
Lendbratl |
+ 1758 Peterschlag (Petrovice), Böhmen |
- |
Maria |
Lendbratl |
* Albrechtschlag (Albrechtovice), Böhmen |
Lendbratl - |
Michael |
Lendbratl |
|
- |
Sebastian |
Lendbratl genannt |
* Pfefferschlag (Fefry, nun Libínské Sedlo), Böhmen + 1596 Peterschlag (Petrovice), Böhmen |
- |
Andreas |
Lendl |
* 1790 |
Lendl - |
Andreas |
Lendl |
|
- |
Anna Martha |
Lendner |
* Winterberg (Vimperk), Böhmen + 1667 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Lendner - |
Georg |
Lendner |
|
- |
Maria |
Lendner |
* 1681 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Lendner - |
Sebastian |
Lendner |
+ 1665 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
- |
Franziska |
Lenz |
* 1819 Kreuzberg (bei Freyung), Bayern + 1853 Ernstberg (um 1700 Neue Salzweger Häuser gen.), Böhmen |
Lenz - Gais |
Joseph |
Lenz |
+ 1851 Kreuzberg (bei Freyung), Bayern |
- |
Maria |
Lenz |
* Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
Lenz - |
Sabina |
Lenz |
* Sonndorf, Bayern |
Lenz - |
Sebastian |
Lenz |
|
- |
Tobias |
Lenz |
+ 1713 Unterseilberg (heute zu Grainet), Bayern |
- |
Alexander |
Lepschy |
+ 1682 Winterberg (Vimperk), Böhmen |
- |
Anna Sophia |
Lepschy |
* Winterberg (Vimperk), Böhmen |
Lepschy - |
Eva Theresia |
Lepschy |
* 1707 Wallern, Böhmen |
Lepschy - Fink |
Helene (Magdalena) |
Lepschy |
|
Lepschy - |
Ignaz Joseph |
Lepschy |
* 1706 Wallern, Böhmen |
Lepschy - Fink |
Matthias |
Lepschy |
|
- |
Paul |
Lepschy |
|
- |
Georg |
Lešetický |
|
- |
Joseph |
Lettl |
* 1733 Waid (Vorder-, Mitter- oder Hinterwaid), Böhmen |
Lettl - Schröder |
Martin |
Lettl |
* Hartmanitz (Hartmanice), Böhmen |
- |
Katharina |
Leuchtner |
* Untermoldau (Dolní Vltavice), Böhmen |
- |
Bertha Barbara |
Lex |
* 1903 Aniwa, Shawano, Wisconsin, USA + 1991 Crescent Corner, Oneida County, Wisconsin |
Lex - Kerschbaum |
Franz |
Lex |
* 1830 + 1897 Aniwa, Shawano, Wisconsin, USA |
- |
Johannes (John) |
Lex |
* 1874 + 1960 |
Lex - Stadler |
Georg |
Lichtenecker |
* Wallern, Böhmen |
- |
Andreas |
Lidl |
|
- |
Christina auch Katharina |
Lidl |
* 1644 Soletin, Böhmen |
Lidl - |