Marzella |
Thiel |
* 1912 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 2003 Siegburg, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland |
- |
Matthäus |
Thiel |
* 1778 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen |
- |
Michael |
Thiel |
* 1801 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1868 Klingerswalde [Podleśna], Landkreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Thiel - Wölki |
Michael |
Thiel |
* 1842 Damerau [Dąbrówka], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1850 Unter Kapkeim [Kabikiejmy Dolne], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Otto |
Thiel |
* 1874 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Otto August |
Thiel |
* 1894 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Thiel - Topp |
Paul Kurt |
Thiel |
* 1898 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1898 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Thiel - Topp |
Paula Magdalena |
Thiel |
* 1897 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1897 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Thiel - Topp |
Petrus |
Thiel |
* 1761 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1843 |
Thiel - Kraski |
Petrus |
Thiel |
* 1833 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1856 Berlin, Königreich Preußen |
Thiel - Urban |
Rosa |
Thiel |
* 1882 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Simon |
Thiel |
* 1730 Ober Kapkeim [Kabikiejmy Górne], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1790 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen |
Thiel - |
Simon |
Thiel |
+ 1758 |
Thiel - |
Stanislaus |
Thiel |
* 1770 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1772 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen |
- |
Theresia |
Thiel |
* 1797 Hausberg [Chałupki], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1798 Hausberg [Chałupki], Kreis Heilsberg, Ostpreußen |
- |
Willy August |
Thiel |
* 1899 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1981 Hamburg, Bundesrepublik Deutschland |
Thiel - Topp |
Ernestine Pauline |
Thomass |
+ 1891 Neusalza, Amtshauptmannschaft Löbau, Kreishauptmannschaft Bautzen, Königreich Sachsen, Deutsches Reich |
- |
Anna |
Tolksdorf |
* 1866 Queetz [Kwiecewko], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- Tolksdorf |
Elisabeth |
Tolksdorf |
* 1701 + 1771 |
- |
Franz |
Tolksdorf |
+ 1903 |
- |
Rosa |
Tolksdorf |
* 1877 Eschenau [Jesionowo], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Tolksdorf - Rogall |
Rosa |
Tolksdorf |
* 1842 |
Tolksdorf - |
Rosa |
Tolksdorf |
|
- |
Valentin |
Tolksdorf |
|
- |
Barbara |
Tolxdorff |
* 1740 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1798 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen |
Tolxdorff - NN |
Simon |
Tolxdorff |
|
- |
August Eduard |
Topp |
+ 1894 Magdeburg, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Auguste Dorothee Elisabeth |
Topp |
* 1859 Groß Wanzleben, Kreis Wanzleben, Regierungsbezirk Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich Preußen |
Topp - Fincke |
Elisabeth |
Tresp |
|
- |
Margaritha |
Urban |
* 1793 Rosenau [Różnowo], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1873 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Urban - |
Matthias |
Urban |
|
- |
Rosalia |
Urban gen. Thiel |
* 1822 + 1873 |
- Urban |
Anna |
Volgemuth |
* Wonneberg, Kreis Rößel |
Volgemuth - |
Michael |
Volgemuth |
|
- |
Clara |
Wagner |
* 1876 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
Wagner - Steinke |
Edmund |
Wagner |
+ 1950 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
- |
Franz |
Wagner |
|
- |
Anton |
Waschkau |
+ 1902 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Gertrudis |
Waschkau |
* 1838 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutscher Bund + 1902 Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Waschkau - Schwarze |
Anna Catharina |
Weber |
* 1855 Unshausen, Kreis Homberg, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen |
Weber - Berlet |
Anna Catharina |
Weber |
* 1860 Unshausen, Kreis Homberg, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1926 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Weber - Berlet |
Jacob |
Weber |
* 1824 + 1874 |
- |
Juliane Ernestine |
Weber |
|
- |
Wilhelm |
Weber |
* 1853 Unshausen, Kreis Homberg, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1903 Wabern, Landkreis Homberg, Regierungsbezirk Kassel, Provin Hessen-Nassau, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Weber - Berlet |
Elisabeth |
Weichert |
* 1700 + 1762 |
- |
Ernestine |
Weiner |
* 1867 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn + 1905 Schwarzwasser [Černá Voda], Gerichtsbezirk Weidenau [Vidnava], Politischer Bezirk Freiwaldau [Jeseník], Schlesien, Österreich-Ungarn |
- |
Maximilian |
Wenzel |
* 1900 Aschaffenburg, Unterfranken, Königreich Bayern, Deutsches Reich + 1975 Naunhof, Kreis Grimma, Bezirk Sachsen, Deutsche Demokratische Republik |
- |
Franz |
Werner |
+ 1885 |
- |
Magdalena |
Werner |
* 1856 Heiligenthal [Świątki], Amt Heiligenthal, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Werner - Rosenkranz |
Anna |
Weslowski |
* 1897 Schlitt [Skolity], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- Wesselowski |
August |
Weslowski |
* 1870 Scharnigk [Żardeniki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- Wessolowski |
Bertha |
Weslowski |
* 1897 Schlitt [Skolity], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- Wesselowski |
August |
Wesselowski |
* 1827 Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1887 Schlitt [Skolity], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- |
Barbara |
Wesselowski |
* 1843 Groß Buchwalde [Bukwałd], Kreis Allenstein, Ostpreußen |
- |
Barbara |
Wesselowski |
* 1877 |
- |
Bertha |
Wesselowski |
* 1881 + 1887 Schlitt [Skolity], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- |
Catharina |
Wesselowski |
* 1873 Schlitt [Skolity], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen |
- |
Franciscus |
Wesselowski |
* 1823 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1899 Rosengarth [Różynka], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Wessolowski - Grünigk |
Franz |
Wesselowski |
* 1851 Lauterwalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- Wessolowski |
Berta |
Wesslowski |
* 1865 Scharnigk [Żardeniki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- Wessolowski |
Franz |
Wesslowski |
* 1885 Scharnigk [Żardeniki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- Wesslowski |
Andreas |
Wessolowski |
* 1831 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1832 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - Grünigk |
Anna |
Wessolowski |
* 1834 Elditten [Ełdyty Wielkie], Amt Elditten, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1886 Groß Buchwalde [Bukwałd], Amt Braunswalde, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Wessolowski - Grünigk |
Anna |
Wessolowski |
* 1824 Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1834 Gradtken [Gradki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - |
Antonius |
Wessolowski |
* 1828 Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1835 Gradtken [Gradki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - |
August |
Wessolowski |
* 1830 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - |
Bartolomeus |
Wessolowski |
* 1793 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1835 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - Wittkowski |
Catharina |
Wessolowski |
* 1823 Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1836 Warlack [Worławki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Catharina |
Wessolowski |
|
- |
Elisabeth |
Wessolowski |
* 1825 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1897 |
Wessolowski - Grünigk |
Elisabeth |
Wessolowski |
* 1797 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen |
- |
Euphrosina |
Wessolowski |
* 1828 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1832 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Ferdinandus |
Wessolowski |
* 1834 Gradtken [Gradki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1837 Gradtken [Gradki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - |
Franciscus |
Wessolowski |
|
- |
Franciscus |
Wessolowski |
* 1826 Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Joannes |
Wessolowski |
* Groß Buchwalde [Bukwałd], Kreis Allenstein, Ostpreußen, Preußen + 1879 Groß Buchwalde [Bukwałd], Amt Braunswalde, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Wessolowski - Wittkowski |
Joannes |
Wessolowski |
* 1831 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1832 Queetz [Kwiecewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - Grünigk |
Johann |
Wessolowski |
* 1757 + 1832 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Johannes |
Wessolowski |
* 1822 Wolfsdorf [Wilczkowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1833 Liewenberg [Miłogórze], Amt Reichenberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Josephus |
Wessolowski |
* 1832 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1835 Gradtken [Gradki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - |
Rosa |
Wessolowski |
* 1837 Warlack [Worławki], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - Grünigk |
Rosa |
Wessolowski |
* 1831 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Wessolowski - Dargel |
Theresia |
Wessolowski |
* 1820 Wolfsdorf [Wilczkowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1821 Wolfsdorf [Wilczkowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Aloysius |
Westerwelle |
* 1903 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1966 Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland |
Westerwelle - Megger |
Anton |
Westerwelle |
|
- |
Elisabeth Anna |
Westerwelle |
* 1908 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Westerwelle - Megger |
Ernst Anton |
Westerwelle |
* 1874 Obstfeld, Amt Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Westerwelle - Mette |
Ernst Erwin |
Westerwelle |
* 1905 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Westerwelle - Megger |
Irene |
Westerwelle |
* 1910 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Westerwelle - Megger |
NN |
Westerwelle |
* 1898 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1898 Altena, Kreis Altena, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
Westerwelle - Megger |
Anna Barbara |
Wichmann |
* 1855 Schönwiese [Międzylesie], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1930 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich |
Wichmann - Poschmann |
Anton |
Wichmann |
* 1822 Schönwiese [Międzylesie], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1908 Schönwiese [Międzylesie], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich |
- |
Berta Auguste |
Wichmann |
|
- |
Elisabeth |
Winderlich |
|
- |
Friedrich Wilhelm |
Winkler |
+ 1891 Colditz, Amtshauptmannschaft Grimma, Kreishauptmannschaft Leipzig, Königreich Sachsen, Deutsches Reich |
- |
Ottilie Ida |
Winkler |
* 1866 Colditz, Kreisdirektion Leipzig, Königreich Sachsen, Deutscher Bund + 1894 Dresden, Amtshauptmannschaft Dresden, Kreishauptmannschaft Dresden, Königreich Sachsen, Deutsches Reich |
Winkler - Weber |
Anna |
Witt |
* 1824 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1868 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
Witt - |
August |
Witt |
* 1854 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1856 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- |
Joseph |
Witt |
* 1849 Schmolainen [Smolajny], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen |
- Witt |
Martha |
Witt |
* 1887 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1950 Bergen-Enkheim, Kreis Hanau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Hessen, Bundesrepublik Deutschland |
Witt - Borowski |