Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Mathaeus Witt * Wonneberg -
NN Witt + 1858 -
Simon Witt * 1758 Gradtken [Gradki], Kreis Allenstein, Ostpreußen Witt -
Simon Witt -
Emilie Albertine Witthaus * 1858 Tempelburg [Czaplinek], Kreis Neustettin, Regierungsebzirk Köslin, Provinz Pommern, Königreich Preußen + 1942 Berlin, Stadtbezirk Berlin, Provinz Brandenburg, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Witthaus - Gerke
Wilhelm Witthaus + 1906 -
Maria Anna Wittkowski * 1766 + 1831 Beiswalde [Bzowiec], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wittkowski -
Peter Wittkowski + 1797 -
Anton Woelki -
Bernhard Woelki * 1870 Glottau [Głotowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Woelki - Melcher
Eduard Woelki * 1880 Roggenhausen, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Deutsches Reich + 1926 Berlin, Deutsches Reich Woelki - Poschmann
Valentin Woelki -
Anna Woick * 1884 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1976 Helferskirchen, Westerwald, Deutschland Woyke - Schlegel
Bertha Woick * 1899 + 1967 Woyke - Schlegel
Maria Woick * 1882 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1945 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Woyke - Schlegel
Martha Woick * 1893 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1960 Berlin, Deutschland Woyke - Schlegel
Anna Wolf * 1866 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wolf - Gross
Anton Wolf * 1872 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Hubert Wolf * 1874 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Ida Wolf * 1875 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1875 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Wolf - Gross
Julius Wolf * 1868 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Maria Wolf * 1869 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Martinus Wolf * 1835 Wolf -
NN Wolf + 1865 -
Otto Wolf * 1875 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Wolf - Gross
Elisabeth Wolff * 1739 + 1801 -
Anna Wölki * 1769 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Arendt
Anna Wölki * 1729 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Anna Wölki * 1697 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1755 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Wölki - NN
Barbara Wölki * 1694 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1725 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Wölki - NN
Catharina Wölki * 1773 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1860 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wölki - Arendt
Catharina Wölki * 1688 - NN
Dorothea Wölki * 1752 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Dorothea Wölki * 1717 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Elisabeth Wölki - NN
Elisabetha Wölki * 1754 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Franciscus Wölki * 1734 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Joannes Wölki * 1757 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1760 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Joannes Wölki * 1700 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Heinig - Wölki
Johannes Wölki * 1690 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1736 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Wölki - NN
Johannes Wölki * 1721 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Johannes Jacob Wölki * 1764 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1847 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wölki - Arendt
Josephus Wölki * 1779 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1868 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wölki - Arendt
Josephus Wölki * 1762 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1762 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Josephus Wölki * 1692 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen - NN
Laurentius Wölki * 1775 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1846 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Wölki - Arendt
Laurentius Wölki * 1766 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1766 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Lucas Wölki * + 1725 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Magdalena Wölki * 1770 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Arendt
Martin Wölki * 1686 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1690 Queetz [Kwiecewko], Kreis Heilsberg, Ostpreußen - NN
Mathias Wölki * 1724 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1758 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Michael Wölki * 1726 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1800 Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Nicolaus Wölki * 1763 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Petrus Wölki * 1767 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Wölki - Arendt
Petrus Wölki * 1719 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1795 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Petrus Wölki * 1753 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1753 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Petrus Wölki * 1759 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen - Ziemek
Simon Wölki * 1731 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1780 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Wölki - Brodtmann
Helena Wollowski * 1843 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1907 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich -
Joseph Wollowski * 1812 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1847 Althof [Stary Dwór], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Ferdinand Woyke * 1857 Raaben + 1945 Guttstadt [Dobre Miasto], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Woyke - Plehn
Joseph Woyke -
Caspar Woytalla + 1945 -
Anton Woywod Woywod - Liedmann
Franz Woywod -
Elisabeth Woywodd * 1853 Queetz [Kwiecewko], Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1906 Woywodd - Guski
Florian Woywodd -
Magdalena Wunderlich -
Elisabeth Martha Zachert -
Andreas Zentara + 1855 -
Catharina Zentara * 1828 + 1877 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Josephus Zentara -
Rosalia Zentara * 1787 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt Zentara - König
Elisabetha Ziemek * 1731 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Guttstadt, Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1802 Ziemek -
Georgius Ziemek + 1751 -
Anna Ziman * 1779 Süßenberg + 1837 Noßberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Ziman - Schmitt
Johann Ziman -
Elisabeth Zimen * 1677 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1733 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Zimen - NN
Petrus Zimen -
Mariana Zimmermann * Petersdorf [Piotrowo], Amt Wolfsdorf, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1874 -
Johann Zint * 1822 + 1873 Zint -
NN Zint + 1848 -
Theresia Zint * 1849 Knopen [Knopin], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Franz Zucht * 1868 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Zucht - Sommerfeld
Johann Zucht -
Mathilde Zucht * 1898 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Zucht - Ott

files

Title Thiel-Borowski-Ahnen
Description

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Id 53532
Upload date 2025-04-06 23:21:56.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??