Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Else Berghofer * 1470 Berghofen + 1511 Frankenberg von Asphe - Berghofers
Henne Berghofer der Alte * 1425 Berghofen + 1501 von Biedenfeld -
Else Berghofers * 1450 Berghofen + 1491 Frankenberg Berghofer der Alte - Frau
Elisabeth Karoline Justine Bergmeier * 1861 Stadthagen + 1921 Forsthaus Clus bei Bückeburg Bergmeier - Otto
Friedrich Johann Anton Bergmeier * 1822 Stadthagen + 1906 Stadthagen Bergmeier - Müller
Friedrich Johann Christian Gottlieb Bergmeier * 1794 Meerbeck + 1877 Stadthagen -
Johannes Bergster (?) -
Bernard Bermond * Boussot, Massillargues-Attuech Cazalis -
Barbe Bernard -
Marguerite Bernard + 1678 -
Philippe Bernard + 1631 -
Louis Berthelemin -
Louis Berthelemin * 1641 Berthelemin - Rollin
Daniel Bertrand -
Margarethe Bertrand -
Anna Katharina Bindernagel * 1756 + 1792 -
Rachel Bize + 1681 -
Jean Blaize + 1564 -
David Blanbois -
Sara Blançain + 1639 Temple Protestant, Metz -
Abraham Blancbois Blanbois -
Paul Blancbois * 1683 Metz Blancbois - Thomassin
Blanpain -
Blanpain Blanpain - Burtaire
Guillaume Blanpain + 1654 Blanpain -
Mangin Blanpain * 1650 Blanpain - Burtaire
Margarete Boch -
... Bock -
Reineke Bockolt -
Paul Boclot + 1631 -
Emilie Böddinghaus -
Veronica Bodmar -
Anna Marie Bohle * 1688 Zwergen -
Bertrand Boissier Boissier - de Meyrargues
Joyeuse Boissier Boissier - de Meyrargues
Raimond Boissier -
Catherine Boizard -
Sara Bolguienne -
Abraham Bonen Bonen - Frerix
Angnietje Bonen + 1702 Bettenhausen Bonen - Frerix
Anna Bonen Bonen - Neumans
Catrijna Bonen Bonen - Frerix
Elisabeth Bonen Bonen - Neumans
Hans Bonen + 1669 Huissen -
Marie Bonfils -
Anne Bonin * 1664 + 1729 Waldensberg, Wächtersbach -
Abraham Bonnet Bonnet -
Anne Bonnet * 1666 + 1682 Courcelles-Chaussy Bonnet - Pilla
Jean Bonnet + 1645 -
Judith Bonnet * 1664 Bonnet - Pilla
Marie Bonnet + 1671 Bonnet - Pilla
Paul Bonnet Bonnet - Pilla
Sara Bonnet * 1660 Bonnet - Pilla
Drinette Bonnier + 1634 -
Margaretha Anna Bonorden -
Alheid Borgstedt Borgstedt - zur Borgstedt
Frau Meier Suhlingen Borgstedt [Lebt] - [Lebt]
Henneke Borgstedt + 1676 Borgstedt - zur Borgstedt
Hennke Borgstedt + 1618 Hof Borgstedt -
Maria Borgstedt [Lebt] - [Lebt]
Sander Borgstedt Borgstedt -
(Dorothea) Johanna (Karoline) Borkenhagen * 1783 Falkenburg Borkenhagen - Grützmacher
Charlotte Sophie Borkenhagen * 1778 Falkenburg + 1841 Borkenhagen - Grützmacher
Elias Borkenhagen -
Friedrich Borkenhagen -
Elisabeth Bornmann Bornmann - Riese
Johann Bornmann * 1534 + 1584 Gemünden (Wohra) -
Johannes Bornmann * 1557 Gemünden (Wohra) + 1617 Gemünden (Wohra) Bornmann - Arnolt
Joist Bornmann -
Christian Bornscheuer Bornscheuer -
Johannes Bornscheuer + 1693 Gemünden (Wohra) -
Katharina Bornschürer * Schmalkalden, Thüringen + 1635 Schmalkalden, Thüringen -
Antonie Borras [Lebt] -
Claude Borras Borras - de Vic
Guillaume Borras + 1435 Sumène -
Jean Borras + 1504 Mas d'Arlus, Quissac -
Anna Louisa Bouchon Bouchon - Very
Anne Bouchon -
François Bouchon -
Johann Jacob Bouchon Bouchon - Very
Louisa Catharina Bouchon Bouchon - Very
Maria Magdalena Bouchon Bouchon - Very
Peter Franz Bouchon + 1721 Zweibrücken Bouchon - Very
Abraham Boullier -
Anne Boullier * 1716 Altstadt, frz. Gemeinde, Kassel + 1716 Boullier - Collignon
Marie Marguerite Boullier * 1713 Altstadt, frz. Gemeinde, Kassel + 1714 Altstadt, frz. Gemeinde, Kassel Boullier - Collignon
Isabeau Bourdarière + 1630 -
Michel Bourget -
Anne Bourguignon -
Raimon Bousanquet + 1461 Colognac -
Claude Bouscarenque + 1649 -
Jeanne Bouscarenque Bouscarenque - Duvas
Marie Bousin -
Thomas Bousquet -
Daniel Braconnier -
Françoise Braconnier -
Gédéon Braconnier -
Gédéon Braconnier Braconnier - Hurlin
Gedeon Braconnier -
Isaac Braconnier Braconnier -

files

Title Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Description

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Id 56527
Upload date 2021-12-20 18:29:57.0
Submitter user's avatar Friedrich Pfeiffer visit the user's profile page
email friedrichpfeiffer@web.de
??show-persons-in-database_en_US??