Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Marie Braconnier Braconnier - Hurlin
N.N. Braconnier -
Paul Braconnier -
Paul Braconnier Braconnier - Maurice
Pierre Braconnier + 1714 -
Suzanne Braconnier * 1652 + 1681 Pont-à-Chaussy, Courcelles-Chaussy Braconnier - Francois
Suzanne Braconnier * 1660 Braconnier - Rollin
Anna Marie Brand * 1750 + 1828 Niedermeiser Brand - Anna Gertrud
Christoph Brand + 1761 Niedermeiser -
Barbara Brand(t) -
Johann Friedrich Karl Brandenstein Brandenstein - ...
Vater Vater Alfred Brandenstein -
Anna Elisabeth Braßen * 1683 Obermeiser + 1728 Obermeiser Braßen - Heusers
George Braßen * 1653 Braßen -
m. Braßen * 1625 -
Anna Elisabeth Braun -
Eduard Braun -
Frl. Braun Braun -
Johann Braun Braun (Brun) -
Justine Catharine Braun * 1728 + 1796 -
Hans Braun (Brun) -
Bernard Bremond -
Anna Barbara Brey * 1749 + 1810 Bad Wildungen Brey - Stracke
Barthold Brey -
Dorothea Luise Friederike Breymann * 1727 + 1794 Vorsfelde -
Suzanne Bringuière + 1661 -
Adelheid Brüggemann * 1621 -
Louise Brun -
Johanna Bernhardine Bruns * 1841 Vegesack + 1886 -
Jehan Buard + 1675 Gien-sur-Loire -
Adalbert Buchfinck * 1838 + 1886 -
Catharina Dorothea Buchholz -
Dorothea Maria Agnese Buchholz * 1678 Barrien + 1743 Hoya Buchholz - Burggraf
Reinerus Buchholz * 1640 Stolzenau + 1709 Stolzenau Buchholz - Winckelmann
Schwier Buchholz * 1600 Bockolt - thom Hassel
François Buffet Buffet -
Hermy Buffet + 1583 Villegusien -
Jean Buffet -
Judith Buffet Buffet -
Clara Anna Burggraf * 1641 Bielefeld + 1705 Stolzenau -
Burtaire -
Didiere Burtaire * 1614 Burtaire -
Jeanne Burtaire Burtaire -
ww Busch + 1720 -
Jacques Busselot + 1626 -
Johannes Christophorus Buttenius -
Jossina Margarete Buttenius + 1717 Oberauroff Buttenius -
... C1 -
Suzanne Cabanis + 1661 -
Diane Cadel -
Karoline Auguste Wilhelmine Friederike Caletzky * 1801 Coswig, Anhalt + 1884 Cottbus Caletzky - Münich
Wilhelm Friedrich Ludwig Caletzky * 1776 Coswig, Anhalt + 1813 Coswig, Anhalt -
Luise Charlotte Pauline Canabäus * 1817 Girlachsdorf, Schles + 1891 Dresden Canabäus - Lorenz
Traugott Wilhelm Canabäus * 1787 Bunzlau, Schlesien + 1862 Landeshut, Schlesien -
Elisabeth Cassel von * 1470 Hofgeismar + 1554 Grebenstein Cassel von - Frau
Hartung I Cassel von Cassel von - Frau
Hermann I Cassel von Cassel von - Frau
Hermann I? Cassel von Cassel von - Frau
Hermann III Cassel von * 1325 Frankenberg + 1366 Grebenstein Cassel von - Friling
Johannes V Cassel von * 1385 + 1457 Cassel von - Frau
Ludwig I Cassel von Cassel von - Münschhausen von
Otto Cassel von * 1435 Hofgeismar + 1473 Cassel von - Wardheil
Ruppert I Cassel von -
Ruppert II Cassel von Cassel von - Frau
Ruppert III Cassel von Cassel von - Frau
Werner II. Cassel von Cassel von - Reckel
Drivette Castel -
Antonie Caulet Caulet -
Guillaume Caulet + 1471 Saint-André-de-Valborgne -
Jean Caulet + 1471 Caulet -
Magdeleine Cazaille + 1713 Waldensberg, Wächtersbach Cazalis - Lauze
Anne Cazalis + 1597 Cazalis -
Antoine Cazalis + 1573 Attuech, Massillargues-Attuech -
Antoine Cazalis Cazalis - Soubeyran
Antoine Cazalis * 1646 Massillargues, Massillargues-Attuech Cazalis - Massip
Antonie Cazalis Cazalis - Bonnier
Claude Cazalis Cazalis - Corrigière
Claude Cazalis [Lebt] - [Lebt]
David Cazalis Cazalis - Lauze
Françoise Cazalis Cazalis - Olivier
Guillaume Cazalis * 1641 Cazalis - Massip
Guillaume Cazalis + 1700 Massillargues, Massillargues-Attuech Cazalis - Bonnier
Guillaume Cazalis + 1661 Cazalis - Soubeyran
Guillaume Cazalis Cazalis - Lauze
Hélène Cazalis [Lebt] - [Lebt]
Jacques Cazalis Cazalis - Massip
Jacques Cazalis Cazalis - Bonnier
Jean Cazalis Cazalis - Massip
Jean Cazalis Cazalis -
Jean Cazalis Cazalis -
Jean Cazalis + 1624 Cazalis -
Jeanne Cazalis Cazalis - Bonnier
Louis Cazalis + 1582 Massillargues, Massillargues-Attuech -
Marguerite Cazalis * 1615 + 1687 Quissac Cazalis - Bonnier
Marguerite Cazalis Cazalis - Massip
Marie Cazalis Cazalis - Lauze
Moise (Jacques) Cazalis * Massillargues, Massillargues-Attuech Cazalis -
N.N. (Großvater Jean v. Salvaire Soubeyran) Cazalis -
N.N. (Vater Jean v. Salvaire Soubeyran) Cazalis Cazalis -
Pierre Cazalis Cazalis - Bonnier

files

Title Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Description

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Id 56527
Upload date 2021-12-20 18:29:57.0
Submitter user's avatar Friedrich Pfeiffer visit the user's profile page
email friedrichpfeiffer@web.de
??show-persons-in-database_en_US??