Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Rosa Louise Therese Olga Cordua * 1856 Sülze + - Schwarz
Rudolf Cordua * 1892 Hamburg + 1959 Cordua - Heineken
Rudolf Carl Emil Cordua * 1862 Lübz + 1867 Cordua - Köpcke
Rudolf Ferdinand Cordua * 1835 Paramaribo + 1888 Galveston [TX] Cordua - Heuft
Sohn Cordua + Neumann Cordua - Nicolaus
Sophia Maria Elisabeth Cordua + 1741 Bützow Cordua - Jörß
Sophia Maria Johanna Cordua + 1835 Cordua - Kleisner
Sopjoa Dorothea Elisabeth Cordua * 1787 Laage + 1787 Laage Cordua - Hasse
Theodor Cordua * 1848 Landgut Suapparp bei Malmö + 1900 Cordua - Stöterow
Theodor Heinrich Julius Cordua * 1888 Hamburg + 1974 Hamburg Cordua - Bode
Theodora Johanna Georgetina Cordua * 1842 [CA] + 1889 Paramaribo Cordua - Mosanto
Therese Cordua * 1885 Rostock + Cordua - Brust
Therese Marie Henriette Cordua * 1819 Raden bei Wattmannshagen + 1913 Kassow Cordua - Vermehren
Tochter Cordua * 1835 Rostock + 1835 Rostock Cordua - Brockmann
Wilhelm Georg Emil Cordua * 1862 Zippelow + 1863 Cordua - Sohst
Wilhelm Ludwig Ferdinand Cordua * 1823 Klein Giewitz bei Stavenhagen + 1904 Neustrelitz Cordua - Genschow
Wilhelm Maria August Cordua + -
Corfey + -
Anna Cornapæus * 1602 Woldenhorn bei Ahrensburg + 1622 Kiel Kornaps (Cornapæus) - Re(e)se(n)
Matthias Cornapæus * 1600 Woldenhorn + 1668 Woldenhorn Kornaps (Cornapæus) - Re(e)se(n)
Anna Maria Cornelius * 1766 + 1829 Stralsund -
Wilhelmine Cornelius + -
Joseph Cornides von Crempach und Kranastow + -
Marie Cornides von Crempach und Kranastow + Cornides von Crempach und Kranastow -
Anna Margaretha Correns + -
Thusnelda Corsica * 1813 + 1840 -
Elisabeth Corswant -
August Corzilius + -
Wilhelm Corzilius * 1901 + Corzilius - Mertgen
Cossen + 1615 -
Maria Cost(e) + Cost(e) -
Peter Cost(e) + -
Claudine Coste * 1801 Lyon + 1827 Berlin -
Costenoble + -
Anneliese Ingeborg Coster * 1911 Köslin, Pommern + 2003 Marburg Coster - Herfeldt
Anton Nicolaus Coster * 1774 Merzig + 1829 Merzig Coster - Artois
Ilse Emma Berta Gabriele Coster * 1906 Trier + 1993 Marburg Coster - Herfeldt
Johann Coster * 1803 Völklingen + 1876 Trier Coster - Schneider
Johann Coster + 1804 Bouzonville -
Johann Emil Wilhelm Coster * 1874 Diedenhofen, Lothringen + 1970 Eltville Coster - Unger
Johann Simon Emil Coster * 1837 Reichersberg, Lothringen + 1915 Trier Coster - Bertrand
Christian Andreas Cothenius + -
Dietrich Cothmann + -
Dietrich Cothmann + Cothmann -
Elisabeth Cothmann * 1622 + 1662 Cothmann -
Ernst Cothmann * 1557 Lemgo + 1624 Rostock Cothmann -
Hermann Cothmann * 1629 Lemgo + 1683 Lemgo Cothmann - Goehausen
Johann Cothmann * 1588 Lemgo + 1661 Güstrow Cothmann -
Georg Adolf Freiherr Cotta von Cottendorf + 1876 Hipfelhof -
François Xavier Courtin + -
Abraham Courtois * 1691 Magdeburg + Courtois - Baudou
Abraham Courtois * 1670 Mannheim + 1708 Magdeburg Courtois - Camp
Abraham Courtois + 1687 Mannheim Courtois -
Abraham Courtois * 1704 Magdeburg + 1705 Magdeburg Courtois - Vibeau
Abraham Courtois * 1688 Mannheim + 1691 Mannheim oder Magdeburg Courtois - Baudou
Abraham Courtois * 1722 Magdeburg + Courtois - Berteau
Abraham Friedrich Courtois * 1798 Magdeburg + Courtois - Bonte
Abraham Henry Courtois * 1718 Magdeburg + 1719 Magdeburg Courtois - Berteau
Adrien Courtois + 1666 Mannheim -
Anne Catherine Courtois * 1701 Magdeburg + 1701 Magdeburg Courtois - Baudou
Anne Marie Courtois * 1769 + 1769 Courtois - Sénéchal
Barthélemy Courtois * 1730 Magdeburg + 1811 Magdeburg Courtois - Vibeau
Bartholomæus Courtois * 1755 + 1755 Courtois - Barnavol
Carl Wilhelm Courtois Courtois - Wengatz
Catharine Wilhelmine Courtois + 1766 Courtois - Crose
Catherine Courtois * 1667 Mannheim + 1687 Mannheim Courtois - Camp
Charlotte Caroline Courtois * 1798 + Courtois - Wengatz
Elisabeth Courtois * 1676 Mannheim + 1680 Mannheim Courtois - Camp
Elisabeth Courtois * 1680 Mannheim + 1687 Mannheim Courtois - Camp
Elisabeth Courtois * 1773 + Courtois - Sénéchal
Elisabeth Judith Jacobine Courtois * 1801 Magdeburg + 1802 Magdeburg Courtois - Bonte
Françoise Courtois * 1682 Mannheim + 1687 Mannheim Courtois - Camp
Friedrich Courtois * 1771 + 1852 Courtois - Sénéchal
Friedrich Courtois * 1805 + Courtois - Jacob
Friedrich Courtois Courtois - Hachthausen
Isaac Courtois * 1661 Mannheim + Courtois - Maubert
Isaac Courtois * 1672 Mannheim + 1674 Mannheim Courtois - Camp
Isaac Courtois * 1674 Mannheim + 1707 Magdeburg Courtois - Camp
Isaac Courtois * 1693 Magdeburg + 1698 Magdeburg Courtois - Baudou
Isaac Courtois * 1725 Magdeburg + 1800 Prenzlau Courtois - Berteau
Isaac Courtois * 1749 + 1811 Courtois - Barnavol
Jacob Courtois * 1678 Mannheim + 1683 Courtois - Camp
Jacob Courtois * 1683 Mannheim + 1687 Mannheim Courtois - Camp
Jacob Courtois * 1695 Magdeburg + 1716 Magdeburg Courtois - Baudou
Jacob Courtois * 1739 + 1739 Courtois - Dufour
Jacob Courtois * 1750 + 1750 Courtois - Barnavol
Jacob Ludwig Courtois * 1760 + 1817 Magdeburg Courtois - Crose
Jean Courtois * 1705 Magdeburg + 1707 Magdeburg Courtois - Vibeau
Jean Courtois * 1707 Magdeburg + 1728 Magdeburg Courtois - Vibeau
Johann Courtois * 1764 + Courtois - Sénéchal
Johann Isaac Courtois Courtois - Frantz
Johann Jacob Courtois * 1803 Magdeburg + 1804 Magdeburg Courtois - Bonte
Johann Jacob Courtois Courtois - Jacob
Johann Ludwig Courtois * 1791 Magdeburg + 1830 Magdeburg Courtois - Bonte
Johanne Dorothee Auguste Courtois * 1819 Magdeburg + 1827 Magdeburg Courtois - Schrader
Judith Courtois * 1699 Magdeburg + 1727 Magdeburg Courtois - Baudou
Judith Courtois * 1720 Magdeburg + 1729 Magdeburg Courtois - Berteau
Judith Courtois * 1729 Magdeburg + 1760 Magdeburg Courtois - Vibeau
Judith Courtois * 1766 + 1767 Courtois - Sénéchal
Louise Caroline Courtois * 1805 Magdeburg + Courtois - Bonte

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-04-16 05:31:13.0
Submitter user's avatar Nini Schultz von Dratzig visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??