Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Thomingius + 1577 Leipzig Thomingius - Finck
Martha Thomingius + Nürnberg Thomingius - Finck
Nicolaus Thomingius * 1571 + Thomingius - Finck
Andreas Stephan Thomsen * 1701 Sønderborg/Sonderburg + 1752 Ketting, Alsen -
Ane Katrine Thomine Thomsen * 1873 + 1964 -
Hans Thomsen + -
Hans Friedrich Thomsen + -
Henriette Thomsen * 1798 Düssin bei Ludwigslust + -
Oline Marie Thomsen + -
Wilhelm Thomsen * 1901 Friedrichstadt a. d. E. + 1974 Bad Homburg -
Thon + -
Helene Thon + Thon -
Elisabeth Thönessen * 1749 + -
Marie Thorel + -
Karla Thormann + -
Bertha Thörs + -
Ida Thorwest + -
Anna Maria Thran + -
Friederike Wilhelmine Thran + -
Emil Vilhelm Thulin * 1877 Malmö + 1954 Helsingborg -
Karl-Emil Nils Gustaf Thulin * 1915 Högsby + 1999 Lund Thulin - von Mühlenfels
Kurt Vilhelm Henning Thulin * 1919 Högsby + Thulin - von Mühlenfels
Johan Thun * 1764 Fägre + 1844 -
Elisabetha Josepha Thüring * 1809 + 1879 Simmern -
Maria Lovisa Thüring + 1811 Groß-Cordshagen -
Andreas Thürmann + -
Salome Thürmann * 1646 Gries bei Hanau, Elsaß + Thürmann - Dannhauer
Anna Catharina Thurn * 1808 Anhausen + 1884 Rüscheid Thurn - Alsdorf
Anna Christina Thurn * 1813 Anhausen + 1894 Anhausen -
Anna Magdalena Thurn * 1780 Anhausen + 1851 Anhausen -
Johann Peter Thurn * 1782 Anhausen + 1849 Anhausen -
Lisette Thurow + -
Sophie Isabe Thurow + 1782 Stralsund -
Thym + -
Charlotte Wilhelmine Thym * 1714 + 1787 -
Johann Friedrich Thym + -
Bertha Tiburtius + -
Anna Cecilie Tich * 1867 + Tich - Holck
Valdemar Tich + -
Tiebach + -
Christian Friedrich Tieck * 1776 Berlin + 1851 Berlin Tieck -
Dorothea Tieck * 1799 Berlin + 1841 Dresden Tieck - Alberti
Johann Ludwig Tieck * 1773 Berlin + 1853 Berlin Tieck -
Johann Ludwig Tieck + -
Sophie Tieck * 1775 Berlin + 1833 Reval/Tallinn Tieck -
Elvira Tiede * 1904 Schwerin + -
Anna Louise Tieftrunk * 1834 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Ferdinand August Tieftrunk * 1827 Berlin + Tieftrunk - Hähn
Ferdinand Georg Tieftrunk * 1841 Halle / Saale + 1920 Berlin Tieftrunk - Börner
Ferdinand Heinrich Tieftrunk * 1794 + 1881 Halle / Saale Tieftrunk - Orth
Ferdinande Louise Tieftrunk * 1793 + 1879 Berlin Tieftrunk - Orth
Friedrich August Ferdinand Tieftrunk * 1796 + Tieftrunk - Orth
Georg Tieftrunk * 1838 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Heinrich Tieftrunk * 1832 Berlin + Tieftrunk - Hähn
Heinrich Ferdinand Georg Tieftrunk * 1843 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Hermann Gustav Tieftrunk * 1842 Berlin + Tieftrunk - Hähn
Johann Heinrich Tieftrunk * 1760 Öftenhäven bei Rostock + 1837 Halle / Saale -
Johann Paul Tieftrunk * 1840 Berlin + Tieftrunk - Hähn
Johanna Maria Ernestine Tieftrunk * 1800 + Tieftrunk - Orth
Julius Tieftrunk * 1829 Berlin + Tieftrunk - Hähn
Laura Marie Auguste Louise Tieftrunk * 1829 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Louise Henriette Tieftrunk * 1786 Stettin, Hinterpommern + 1832 Tieftrunk - Orth
Sohn Tieftrunk * 1833 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Valentin Wilhelm Ferdinand Heinrich Tieftrunk * 1831 Halle / Saale + Tieftrunk - Börner
Annette Hubertina Tielens * 1818 Maastricht + -
Justine Wilhelmine Tielmann * 1823 Salchendorf + 1889 Neunkirchen -
Catharina Tielsen + -
Johann Heinrich Tiemann + -
Konrad Friedrich Tiemann * 1876 Dellwig + Tiemann - Eickhoff
Elisabeth Tietgen * 1894 + 1965 Tietgen - Strautzen
Hermann Tietgen * 1851 + 1941 -
Christine Tietz + -
Tietze * 1834 Hirschberg, Schlesien + 1907 Hirschberg, Schlesien -
Maria Elisabeth Tigel + -
Barbara Tilemann * Königsberg, Ostpreußen + 1707 Berlin -
Hans Tilger + -
Horst Tilhsen + 1944 -
Wilhelm Tilker * 1894 Herne + -
Edmunda Tilly + 1797 Breslau, Schlesien -
Norbert Tilmann * 1914 Bonn + -
Christiana Dorothea Timm * 1791 Bubkevitz bei Rappin, Rügen + 1864 Putbus, Rügen Schaffert -
Fritz Timm * 1843 + 1905 -
Hugo Timme + -
Dietrich Timmermann + -
Elisabeth Timmermann + -
Gertrud Timmermann + Timmermann - Carstens
Maria Timmermann + -
Nicolaas Tinbergen * 1907 's-Gravenhage + 1988 Oxford -
4 Töchter Tischbein + Tischbein - Ketting
Albrecht Alfred Ludwig August Tischbein * 1839 Buckau + 1898 Waren Tischbein - Koch
Anton Tischbein + Tischbein - Meyer
Anton Wilhelm Tischbein * 1730 Haina + 1804 Hanau Tischbein - Hinsing
August Albrecht Christian Tischbein * 1768 Hamburg + 1848 Rostock Tischbein - Lilly
August Anton Tischbein * 1805 + 1867 Tischbein -
Carl Wilhelm Tischbein * 1797 Dessau + 1855 Bückeburg Tischbein - Müller
Caroline Tischbein * 1783 Arolsen + 1842 Berlin Tischbein - Müller
Catharina Dorothea Gertrud Tischbein * 1778 + 1860 Tischbein - Meyer
Christian Anton Wilhelm Tischbein * 1751 Marburg + 1824 Schmiedeberg, Schlesien Tischbein - Petzsch
Christiane Louise Tischbein * 1714 Haina + 1765 Tischbein - Hinsing
Clara Tischbein * 1843 Magdeburg + 1916 Frankfurt / Main Tischbein - Koch

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-04 07:24:32.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??