Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ulrich Graf von (Brockdorff-)Rantzau * 1869 Schleswig + 1928 Berlin zu Rantzau - von Brockdorff
Kurt Robert von (Lambrecht-)Benda * 1848 Potsdam + 1922 (von) Benda - Honig
Wolfgang Robert Wilhelm von (Lambrecht-)Benda * 1885 Breitenfelde bei Schlochau, Westpreußen + 1967 Schladen / Harz von (Lambrecht-)Benda - Gentz
von Adene + -
Louise Charlotte Freiin und Reichsgräfin von Aldenburg * 1664 + 1730 Ungnad (Freiherr und Reichsgraf von Aldenburg) - von Sayn-Wittgenstein
von Alten + -
Julius von Amelunxen + -
Anna von Ammon * 1849 + -
Anna Maria Emilie von Ammon * 1867 Pyrbaum + von Ammon - Degener
Carl Friedrich von Ammon * 1847 + -
Hertha Ida Louise von Ammon * 1881 + von Ammon - Böcking
Johannes Curt Heinrich von Ammon * 1867 Dresden + 1926 -
Karl Friedrich Rudolf von Ammon * 1878 + von Ammon - Böcking
Ludwig Karl Gustav von Ammon * 1830 Erlangen + 1901 Regensburg -
Claus-George Wilhelm Otto Friedrich Gerd von Amsberg * 1926 Dötzingen bei Hitzacker + 2002 Amsterdam von Amsberg (s. n.) - von dem Bussche-Haddenhausen
Eitelfriedrich-Joachim Hermann Bodo Ernst von Amsberg * 1915 Potsdam + von Amsberg (s. n.) - von Bothmer
Erik Julius Wilhelm Friedrich Wallrath von Amsberg * 1908 Breslau, Schlesien + von Amsberg (s. n.) - von Bothmer
Felix-Joachim Paul Wilhelm von Amsberg * 1903 Posen, Posen + - von Reibnitz
Friedrich-Heinrich Kurt Felix von Amsberg * 1905 Berlin + - von Reibnitz
Gabriele Alexandrine Anna Auguste Ottilie Friederike Victoria Franziska von Amsberg * 1894 Rehna + 1970 von Amsberg (s. n.) - von Vieregge
Hemut Alfred Felix Klaus von Amsberg * 1919 Potsdam + von Amsberg (s. n.) - von Bothmer
Jürgen Friedrich Otto Felix von Amsberg * 1910 Breslau, Schlesien + von Amsberg (s. n.) - von Bothmer
Maritilla Franziska Klara Felicitas von Amsberg * 1900 Potsdam + - von Reibnitz
Otto Felix Paul von Amsberg * 1907 Berlin + - von Reibnitz
Rixa Elisabeth Mary Marianne von Amsberg * 1927 Dötzingen + -
Sigrid Barbara Elise Gabriele Eleonore Auguste Esther von Amsberg * 1925 Dötzingen + -
Ursula Eugenie Marie-Luise Gabriele Alexandra Elisabeth Wilhelmine Emmy von Amsberg * 1912 Potsdam + von Amsberg (s. n.) - von Bothmer
Anna Wilhelmine Amalie Georgine Urbana von Amsberg (s. n.) * 1833 Braunschweig + 1850 Braunschweig Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
August Friedrich Adolph Emil von Amsberg (s. n.) * 1857 Schwerin + 1859 Schwerin - von Passow
Auguste Caroline Amalie von Amsberg (s. n.) * 1819 Wismar + 1882 Zapkendorf bei Recknitz - Bernitt
Clara Friederike Auguste Wilhelmine Marie Charlottte von Amsberg (s. n.) * 1840 Braunschweig + 1908 Bad Harzburg Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Elisabeth Agnes Friederike Marie von Amsberg (s. n.) * 1861 Schwerin + - Podorff
Emma Caroline Friederike von Amsberg (s. n.) * 1817 Wismar + 1890 Schwerin - Bernitt
Felix von Amsberg (s. n.) * 1829 Braunschweig + 1879 Bad Harzburg Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Felix Adolph Carl Wilhelm von Amsberg (s. n.) * 1836 Kloster Dobbertin + 1867 Mumbai - Stocks
Felix Eduard Theodor Julius Wilhelm Philipp Hermann von Amsberg (s. n.) * 1875 Bad Harzburg + von Amsberg (s. n.) - von Elern
Franziska Dorothea Henriette Luise Friederike von Amsberg (s. n.) * 1825 Braunschweig + 1903 Bad Harzburg Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Friedrich Julius Bodo August Berhard von Amsberg (s. n.) * 1860 Schwerin + 1934 Bad Doberan - von Passow
Gabriel Ludwig Johann von Amsberg (s. n.) * 1822 Wismar + 1899 Schwerin Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Bernitt
Hans Friedrich Ernst Gottlieb von Amsberg (s. n.) * 1862 Schwerin + 1868 Grambow - von Passow
Hans Heinrich Ludwig Just Christian Theodor von Amsberg (s. n.) * 1836 Braunschweig + 1859 Macau Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Helene Johanna Sophie Luise Meta von Amsberg (s. n.) * 1838 Parchim + 1838 Parchim - Stocks
Joachim Georg Julius August von Amsberg (s. n.) * 1869 Schwerin + - von Passow
Johannes Carl Matthias von Amsberg (s. n.) * 1828 Kloster Dobbertin + 1830 Kloster Dobbertin - Stocks
Julius Georg Carl Christian von Amsberg (s. n.) * 1830 Kloster Dobbertin + 1910 Schwerin Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Stocks
Klaus Felix Friedrich Leopold Gabriel Julius August von Amsberg (s. n.) * 1890 Rehna + 1953 Jasebeck von Amsberg (s. n.) - von Vieregge
Kurt von Amsberg (s. n.) * 1877 Bad Harzburg + 1877 Bad Harzburg von Amsberg (s. n.) - von Elern
Luise Auguste Christine von Amsberg (s. n.) * 1815 Wismar + 1900 Schwerin - Bernitt
Luise Juliane Emma Johanna von Amsberg (s. n.) * 1840 Aasbüttel, Holstein + 1893 Friedland, Mecklenburg - Stocks
Marie Charlotte Henriette Johanne von Amsberg (s. n.) * 1821 Braunschweig + 1903 Bad Harzburg Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Marie Friederike Albertine von Amsberg (s. n.) * 1839 Steinbeck, Holstein + 1921 Nordam - Stocks
Mathilde Henriette Elise Philippine Marie von Amsberg (s. n.) * 1835 Kloster Dobbertin + 1845 Oersdorf, Holstein - Stocks
Melanie Sophie Marie Luise Caroline von Amsberg (s. n.) * 1831 Kloster Dobbertin + 1891 Ludwigslust - Stocks
Pauline Friederike Caroline Johanne Wilhelmine von Amsberg (s. n.) * 1823 Braunschweig + 1824 Braunschweig Amtsberg (von Amsberg (s. n.)) - Mahner
Philipp von Amsberg (s. n.) * 1860 Schwerin + 1872 Schwerin - Podorff
Victor Wilhelm Franz von Amsberg (s. n.) * 1833 Kloster Dobbertin + 1834 Kloster Dobbertin - Stocks
Wilhelm Carl Friedrich August Louis von Amsberg (s. n.) * 1856 Rostock + 1925 Bad Doberan - von Passow
Gertrud Gräfin von Andechs * 1185 Andechs + 1213 Pilis-Gebirge -
Maria Veronica von Andlau + -
Camilla Gräfin von Andlaw-Homburg * 1774 + 1843 Stuttgart -
Elisabeth von Angeren + -
Arno Adolf Ernst Moritz von Arndt * 1936 + 2023 von Arndt - Schaefers
Arno Anton Ernst Moritz von Arndt * 1902 Weinheim / Bergstraße + (von) Arndt - Platz
Ernst Moritz Gerhard Arno von Arndt * 1895 Colmar, Elsaß + 1918 Cléry-sur-Somme - Herfeldt
Ernst Moritz Hugo Hinrich von Arndt * 1916 Weinheim / Bergstraße + 1945 (von) Arndt - Platz
Gabriele Hildegard Arna von Arndt * 1897 Colmar, Elsaß + 1984 Neuwied - Herfeldt
Heinz Paul Ernst Moritz von Arndt * 1907 Weinheim / Bergstraße + 1980 (von) Arndt - Platz
Henny Marie Carolina von Arndt * 1912 Weinheim / Bergstraße + (von) Arndt - Platz
Riny Elisabeth Dollie von Arndt * 1904 Weinheim / Bergstraße + 1918 Weinheim / Bergstraße (von) Arndt - Platz
Tochter von Arndt * 1941 + 1941 von Arndt - Schaefers
Willibald Olof Ernst Moritz von Arndt * 1937 + 1945 von Arndt - Astedt
Erwin Kühnemund von Arnim + -
Johann Freimund von Arnim + 1862 Frankfurt / Main -
Maria Magdalena von Arnim * 1870 Hannover + 1946 Berlin-Lichterfelde von Arnim - von Keltsch
Richard von Arnim + -
Johanna Auguste Friederike von Arnstedt * 1765 Halberstadt + 1851 Berlin -
Hermann von Arx + -
Martial von Arx * 1904 + von Arx - Stauffer
Friederike von Aschenbach * 1781 + 1839 -
Julia Malwine von Asten * 1819 Stolberg, Rheinland + 1892 Stolberg, Rheinland -
Alois Maria Joseph Alexander Fürst von Auersperg * 1897 Weitwörth + 1984 Salzburg -
Franz Xaver Graf von Auersperg + 1879 -
Henriette Prinzessin von Auersperg * 1933 Sankt Johann, Pongau + 2019 Sankt Johann, Tirol - Larisch von Moënnich
Cæsar Achatius von Auerswald + -
Freda Sophie Adele Catharina von Auerswald * 1859 Braunsberg + 1910 Schöneberg bei Berlin von Auerswald - von Buhl genannt Baronin Schimmelpenning von der Oye
Hermann Isaac von Aussem + -
Johanna Maria von Aussem * 1773 + 1863 von Aussem - Noël
Jacob Heinrich von Balthasar * 1690 Greifswald + 1763 Greifswald -
Rosa Freiin von Barbier * 1799 + 1872 Wien -
Wanda von Barby + -
Dietrich von Bartels * 1701 Lübeck + 1763 (von) Bartels -
Sohn von Bartels + von Bartels - Stolterfoht
Maria Gräfin von Bassewitz * 1856 + 1933 -
Sophie Louise Charlotte von Bassewitz + 1786 -
Carl Ludwig Graf von Baudissin + -
Ernst Graf von Baudissin + -
Anna Catharina von Baumann * 1685 + 1748 -
Adeline von Baumbach * 1800 Altenburg + Altenburg von Baumbach - von Hendrich
Adolf Karl Wilhelm von Baumbach * 1845 Ludwigsburg + 1846 Ludwigsburg von Baumbach - von Gaisberg
Agnes Pauline Anna Frieda von Baumbach * 1874 Lichtenstern + von Baumbach - von Trott zu Solz

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-04 07:24:32.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??