OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Otte Trost * 1605 Abbendorf (Juliusburg), Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1646 Abbendorf (Juliusburg), Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich - ...
Trine Trost * 1673 Abbendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Trost - Schütte
Ursula Trost * 1636 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Trost - Kopes
Vicke (?) Trost * 1470 + 1513 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
An Dorthe Trost (geborene Trost) * 1684 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1750 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Maria Trümper * 1760 + Bernshausen, Untereichsfeld -
Elisabeth Trümper * 1865 Bilshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover -
Johannes Trumper * 1619 + 1682 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Magdalena Trumper * 1664 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1727 Germershausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Trumper -
Margaretha Trumper * 1650 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Trumper -
Sebastianus (Bastian) Trumper * 1630 + 1681 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Justine Maria Elisabeth Tubbenhauer * 1770 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1795 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel - Sonntag
Ernst Christoph Tubbenhauer * 1720 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1763 -
Johann Friedrich Tubbenhauer * 1743 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1806 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Tubbenhauer - Engel
Johann Heinrich Tubbenhauer * 1752 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Tubbenhauer - Engel
Johanna Friderica Christiana Tubbenhauer * 1773 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich - Sonntag
Johanna Wilhelmine Tubbenhauer * 1779 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich - Sonntag
N. Tubbenhauer * 1745 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1745 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Tubbenhauer - Engel
Sophie Elisabeth Tubbenhauer * 1748 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Tubbenhauer - Engel
Catharina Twesten * 1790 + Rönne, Ksp. Marschacht, Landdrostei Lüneburg, Hannover -
Heinrich Gottfried Nicolaus Twesten * 1825 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1866 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Twesten - Reimers
Heyn Twesten * 1787 Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1836 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Twesten - Stilke
Heyn Twesten + 1825 Rönne, Ksp. Marschacht, Kgr. Hannover -
Johannes Nicolaus Twesten * 1725 Marschacht, Fürstentum Lüneburg -
Lorens Twesten * 1690 Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, HRR -
Margaretha Magdalena Dorothea Twesten * 1823 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Twesten - Reimers
Peter Twesten * 1700 Tespe, Ksp. Marschacht, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??