OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Laurentius (Joes Henricus Laurentius) Engelhardt * 1668 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1722 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - ... (Engelhardt)
Laurentius (Lorentz) Engelhardt * 1632 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1727 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Lucas Engelhardt * 1665 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1736 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - ...
Ludowicus Engelhardt * 1640 + 1720 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Ludowicus Engelhardt * 1650 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1700 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Ludowicus Engelhardt * 1690 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1757 Engelhardt - Schwart
Margaretha Engelhardt * 1645 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Margaretha Engelhardt * 1675 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - ... (Engelhardt)
Margretha Engelhardt * 1671 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Henniges
Maria Engelhardt * 1655 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt -
Maria Catharina Engelhardt * 1773 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria Catharina Engelhardt * 1680 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Vahlbusch
Maria Catharina Engelhardt * 1715 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Kohl
Maria Elisabeth Engelhardt * 1708 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria Elisabeth Engelhardt * 1670 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - ... (Engelhardt)
Maria Elisabetha Engelhardt * 1727 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Römermann
Maria Magdalena Engelhardt * 1737 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Römermann
Maria Magdalena Engelhardt * 1768 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria Magdalena Engelhardt * 1742 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria Magdalena Engelhardt * 1715 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Großkurth
Maria Magdalena Engelhardt * 1677 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Henniges
Maria Magdalena Engelhardt * 1650 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1708 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Maria Magdalena ii. Engelhardt * 1776 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria Margaretha Engelhardt * 1766 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Engelhardt
Maria THERESIA Engelhardt * 1771 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1848 Bilshausen, Untereichsfeld Engelhardt - Engelhardt
Michael Jodocus Engelhardt * 1729 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Römermann
Michael Jodocus Engelhardt * 1682 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Henniges
Michael Jodocus Engelhardt * 1662 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1748 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Michael Jodocus Engelhardt * 1717 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Kohl
Nicolaus Engelhardt * 1671 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1678 Engelhardt - ... (Engelhardt)
Nicolaus (ii.) Engelhardt * 1678 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt - ... (Engelhardt)
Peter Christian Engelhardt * 1763 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Engelhardt - Wencke
Valentin Engelhardt * 1630 + 1673 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Margaretha Engelhardt al. Kesten * 1678 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt al. Kesten - Engelhardt
Anna Maria Engelhardt al. Kesten * 1682 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt al. Kesten - Engelhardt
Barthold Engelhardt al. Kesten * 1680 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt al. Kesten - Engelhardt
Jodocus Engelhardt al. Kesten * 1650 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Georgius Engelhardt al. Kesten * 1690 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelhardt al. Kesten - Engelhardt
Adamus Johannes Engelke * 1689 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1783 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Trumper
Andreas Engelke * 1650 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engel -
Anna Margaretha Engelke * 1720 + 1773 Bernshausen, Untereichsfeld -
Anna Maria Engelke * 1765 + 1790 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Maria Engelke * 1729 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Bock
Christian Ludwig Engelke * 1733 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1733 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Bock
Johannes Engelke * 1650 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engel -
Johannes Laurentius Engelke * 1733 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1733 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Bock
Maria Engelke * 1650 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Bodensee (Eichsfeld), Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Maria Catharina Engelke * 1726 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1796 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Bock
Maria Magdalena Engelke * 1695 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Engelke - Trumper
Conrad Hermann Engelmeyer al. Ebbesmeyer * 1715 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen -
Maria Luise Enters * 1820 -
Carl Eriksson * 1830 -
Anders Erngislesson * 1651 Degerhyltan, Torsås, Kalmar Län, Sverige + 1732 Degerhyltan, Torsås, Kalmar Län, Sverige -
Lars Esbjörnsson Mesan * 1698 Holmaryd, Torsås, Kalmar Län, Sverige + 1739 Qvilla-Svarvaretorpet, Torsås, Kalmar Län, Sverige Hansson Wijk -
August Diedrich Eschenauer * 1780 Lübeck (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich Eschenauer - Stoll
Georg Walter Eschenauer + 1786 Lübeck (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich -
Sophia Margaretha Eschenauer * 1777 Lübeck (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich + 1804 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Eschenauer - Stoll
Oluf Eskilsson * 1690 + Qvilla, Torsås, Kalmar Län, Sverige -
Claus (Clawes) Eße * 1580 + 1613 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Helga Maria Elfriede Estermann * 1942 Boffzen, Kreis Holzminden, Freistaat Braunschweig + 1942 Göttingen Estermann - Peterburs
Hugo Estermann * 1916 Hilden, Kreis Düsseldorf, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen + 1943 Reggio Calabria, Italien - Oehmen
I. Estermann * 1940 Boffzen, Kreis Holzminden, Freistaat Braunschweig + 2009 Duisburg, Nordrhein-Westfalen Estermann - Peterburs
Anna Catharina Evers * 1751 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Evers - Harms
Anna Elisabeth Evers * 1650 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Evers - ... (Evers)
Anna Sophia Evers * 1746 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Evers - Harms
Georg Evers * 1620 + 1672 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Hans Evers * 1710 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Hans Jochim Evers * 1755 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Evers - Harms
Hinrich Evers * 1743 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Evers - Harms
Margaretha Elisabeth Evers * 1759 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Evers - Harms
Maria Elisabeth Evers * 1748 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1817 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin Evers - Harms
Michel Everwahn * Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Harmen Facklampe + 1702 -
N. Facklampe + 1702 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Facklampe -
Andreas Michael Fahlbusch * 1698 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Anna Catharina Fahlbusch * 1680 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Anna Catharina Fahlbusch * 1700 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Elisabeth Fahlbusch * 1695 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Bodensee (Eichsfeld), Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Anna Maria Margaretha Fahlbusch * 1686 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Johannes Fahlbusch * 1660 + 1702 -
Johannes Stephanus Fahlbusch * 1692 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Laurentius (Lorentz) Fahlbusch * 1689 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1738 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fahlbusch - ... (Fahlbusch)
Margaretha Elisabeth Fahnke * 1669 Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin + 1707 Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin Fahnke -
Michael Fahnke * 1640 + Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin -
Henricus Falbusch * 1670 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Falbusch - ... (Fahlbusch)
Henricus Falbusch + 1695 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Ilsabe Falck * 1786 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Falck - Höge
Catharina Dorothea Falck * 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Falck - Höge
Frantz Jochim Falck * 1793 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Falck - Höge
Hinrich Gottlieb Falck * 1795 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Falck - Höge
Jochim Falck -
Johann Peter Falck + 1800 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Falck - Höge
Peter Falck * 1757 Marschacht (OM), Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1834 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Falck - Meyer
Adam Faupel + 1678 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Faupel * 1650 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Faupel -
Johannes Federbusch * 1630 + Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Henricus Federbusch * 1665 Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1738 Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Federbusch - Heine
Maria Catharina Federbusch * 1706 Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1756 Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Federbusch - Stiefer
Margaretha Dorothea Feend + 1761 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Feindt (Feend) - Havemester
Hans Feige * 1625 + 1663 Nöttnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Herzogtum Preußen -

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??