OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Maria Feige * 1661 Nöttnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Herzogtum Preußen + 1722 Kreislacken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen -
Joachim Hinrich Feindt (Feend) * 1734 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1763 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Feindt (Feend) -
Peter Feindt (Feend) * 1700 -
Anna Sophia Feineke (Fahnke ?) -
Maria Magdalena Felsberg + 1886 Mühlberg, Kreis Erfurt, Thüringen -
Anna Catharina Elisabeth Fennewald + Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen -
Anna Fernitz * 1715 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Anna Sophia Fernitz * 1759 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Christina Fernitz * 1770 + 1819 -
Christoff Fernitz * 1746 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Christoph Fernitz * 1720 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Eleonora Dorothea Fernitz * 1763 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen + 1767 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Friederich Fernitz * 1749 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Friedrich Fernitz * 1723 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Georg Fernitz * 1685 Nöttnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Herzogtum Preußen Fernitz - Schwartz
Georg Fernitz * 1620 + 1671 -
Georg Fernitz * 1650 Fernitz -
Georg Fernitz * 1709 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Gottfried Fernitz * 1750 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Johann Fernitz * 1645 + 1718 Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz -
Johann Fernitz * 1711 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Maria Fernitz * 1713 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Michael Fernitz * 1752 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Michael Fernitz * 1688 Nöttnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Herzogtum Preußen Fernitz - Schwartz
Peter Fernitz * 1718 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen + 1799 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Fernitz - Reese
Peter Fernitz * 1688 Nöttnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Herzogtum Preußen Fernitz - Schwartz
Susanna Louisa Fernitz * 1766 Marscheiten, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen Fernitz - Heinrich
Hermann Heinrich Fiegenbaum * 1764 Ladbergen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1829 Ladbergen, Kreis Tecklenburg, Westfalen -
Cathrina Finck * 1600 Elbstorf, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Maria Eliesabeth Findorf * 1770 + 1823 Lüneburg, Kgr. Hannover -
Jane Fischer + 1895 Newcastle, England -
Johanna Maria Fischer + 1804 -
Jodocus Fleitmann * 1678 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Peters al. Fleitmann - ...(Wwe Fleitman)
Anna Margreta Flint * 1683 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1712 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Flint -
Detlef Flint * 1691 + 1758 Sahms, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Jürgen Flint + 1709 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Magdalena Ilsabe Flint * 1741 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1800 Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Maria Ilsebe Flint * 1734 Elmenhorst, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Flint -
Selma Alfrieda Flodstrand * 1870 Flod, Skaraborg, Sverige + Menominee, Menominee County, Michigan, USA -
Johann Carsten Fluch * 1804 + 1805 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Fluch - Scharnweber
Johann Erdmann Fluch -
Anna Eliesabeth Flügge * 1750 -
Catharina Flügge * 1730 + Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Hannover -
Make Flügge * 1530 Fitzen, Ksp. Büchen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Flügge -
Make Flügge * 1500 Fitzen, Ksp. Büchen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Flügge -
Marquart (Make) Flügge * 1470 + 1513 Fitzen, Ksp. Büchen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Angela Maria Förster * 1698 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Hillener
Anna Angela Förster * 1729 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Nusche
Anna Clara Eva Förster * 1726 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1771 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Nusche
Catharina Elisabeth Förster * 1735 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Nusche
Georg Förster * 1670 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ...
Hilmar (?) Forster -
Johannes Georgius Förster * 1703 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Hillener
Johannes Stephan Förster * 1731 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1774 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Nusche
Johannes Theodor Förster * 1697 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1751 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - Hillener
Johannes Theodor Förster * 1710 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1729 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ... (Förster)
Liborius Förster * 1680 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Liborius (Bories) Förster * 1661 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1724 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ...
Maria Förster * 1673 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ...
Maria Catharina Förster * 1725 + 1773 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Philippus (Lips) Förster * 1632 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1712 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ... (Förster)
Stephan Förster * 1630 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1683 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Förster - ... (Förster)
Stephan Förster * 1600 + 1666 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Stephan Förster * 1640 -
Stephan Förster vulgo Peterborius * 1656 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1705 Förster - ...
Anna Catharina Fortmeyer * 1700 -
Anna Clara Fortmeyer * 1675 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + -
Jodocus Fortschnieder al. Petermeyer * 1660 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Gertrud Fötebrinck * 1752 + 1783 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Anna Margaretha Fraatz * 1725 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fratz - Fahlbusch
Maria Elisabeth Fraatz * 1696 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1763 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Fratz - ...
... (?) Franck + Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Anna Franck * 1662 Thömen, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1749 Juliusburg, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Franck - Mein
Anna Franck * 1667 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Brackmann
Anna Franck * 1631 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck -
Anna Franck * 1643 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Schultze
Anna Franck * 1665 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Anna Barbara Franck * 1674 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Kopes
Anna Cathrina Franck * 1662 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Kopes
Anna Catrin Franck * 1708 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - Stove
Anna Dorothea Franck * 1673 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1673 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Brackmann
Anna Margreta Franck * 1636 Thömen, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - ...
Anna Maria Franck * 1725 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1787 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - ...
August Franck * 1655 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Brackmann
Augustus Franck * 1665 Thömen, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Mein
Carlof Franck * 1698 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - Stove
Carsten Franck * 1665 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1709 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich -
Carsten Franck * 1704 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Franck - Stove
Carsten Franck * 1686 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1778 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Catharina Franck * 1638 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Schultze
Catharina Magdalena Franck * 1763 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1797 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - Brackelmann
Catharina Margreta Franck * 1661 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Brackmann
Cathrine Olegard Franck * 1670 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Kopes
Christian Franck * 1793 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - Reimers
Dorothea Franck * 1674 Thömen, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Mein
Dorothea Franck * 1653 Börse, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Franck - Schultze
Dorothea Eliesabeth Franck * 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1836 Franck - Reimers
Frantz August Franck * 1744 Juliusburg, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1779 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Franz Hinrich Franck * 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Franck - Reimers
Franz Jochim Franck * 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1825 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Franck - Dubber

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??