Anna Maria Elisabeth |
Gerling |
* 1789 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1828 Lienen-Holperdorp, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen |
Gerling - Johann auf der Heide |
Anna Sophia Elisabeth |
Gerling |
* 1778 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
Gerling - Johann auf der Heide |
Anne Catharine Elisabeth |
Gerling |
* 1791 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
Gerling - Johann auf der Heide |
Catharina Elsabein |
Gerling |
* 1813 Lienen-Dorfbauer, Westfalen + 1859 |
Gerling - Laig |
Catharine Marie |
Gerling |
* 1809 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen + 1884 Lienen-Holperdorp, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen |
Gerling - Laig |
Catharine Marie Friederike |
Gerling |
* 1822 Lienen-Dorfbauer, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen + 1853 |
Gerling - Laig |
Clara |
Gerling |
* 1640 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
- |
Ernst Jacob |
Gerling |
* 1784 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1860 Lienen-Dorfbauer, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen |
Gerling - Johann auf der Heide |
Ernst Rudolph |
Gerling |
* 1815 Lienen-Dorfbauer, Westfalen |
Gerling - Laig |
Friedrich Wilhelm |
Gerling |
* 1819 Lienen-Dorfbauer, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen |
Gerling - Laig |
Johann Eberhard |
Gerling |
* 1780 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
Gerling - Johann auf der Heide |
Johann Everdt |
Gerling |
* 1746 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1821 Lienen-Dorfbauer, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen |
Gerling - ...(Gerlingsche) |
Johann Hinderich |
Gerling |
* 1782 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
Gerling - Johann auf der Heide |
N. |
Gerling |
* 1700 + 1754 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
- |
Sophia Elisabeth |
Gerling |
* 1811 Lienen-Dorfbauer, Westfalen |
Gerling - Laig |
Eggert |
Germers |
* 1470 + Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
- |
Andreas |
Germershausen |
* 1650 + 1707 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Anna Margaretha |
Germershausen |
* 1710 + 1752 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Anna Maria |
Germershausen |
* 1680 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Germershausen - |
Anna Maria |
Germershausen |
* 1740 + Bernshausen, Untereichsfeld |
- |
Cathrina |
Germershausen |
* 1634 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Germershausen - ... (Germershausen) |
Elisabeth |
Germershausen |
* 1680 + Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Germershausen - |
N. |
Germershausen |
* 1600 + 1657 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Simon |
Germershausen |
* 1650 + 1708 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Jürgen |
Gerstenkorn |
+ 1724 Artlenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
- |
Magdalena |
Gerstenkorn |
* 1700 Artlenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1762 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Gerstenkorn - |
Dorothea |
Gertken |
* 1660 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1696 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Catharina Elisabeth |
Gevekoth |
* 1657 + 1692 Varel, Friesland, Herzogtum Oldenburg, HRR |
- |
Catharina Maria |
Gevert |
* 1750 Zweedorf, Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1807 |
Gevert - |
Hinrich |
Gevert |
* 1720 + 1771 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich |
- |
Catharina Eliesabeth |
Gewaltsam |
* 1800 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1803 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
... (unbek.) - Frieling |
Anna Margaretha Dorothea |
Giese |
* 1780 + 1836 Lauenburg, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund |
- |
Frantz |
Giese |
+ 1723 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
- |
Frantz Jacob |
Giese |
* 1767 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Wiechmann |
Franz Hinrich |
Giese |
* 1792 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Soltau |
Hans Jochim |
Giese |
* 1760 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1804 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Wiechmann |
Henning |
Giese |
* 1700 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich |
Giese - |
Hinrich |
Giese |
* 1690 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich |
Giese - |
Ilsabe |
Giese |
* 1720 Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1775 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Joachim |
Giese |
* 1730 Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1789 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Johann Dieterich |
Giese |
+ Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Johann Hinrich |
Giese |
* 1764 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Wiechmann |
Margaretha Hedewig |
Giese |
* 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Soltau |
Maria Eliesabeth |
Giese |
* 1797 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Soltau |
Peter Hinrich |
Giese |
* 1799 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Giese - Soltau |
Daniel |
Gieseke vulgo Kockmeyer |
* 1670 + Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich |
- |
Henricus |
Giffhart |
* 1660 + Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Maria Margaretha |
Giffhart |
* 1695 + 1771 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Giffhart - |
Henricus |
Giseler |
* 1640 + 1700 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Henricus Laurentius |
Giseler |
* 1670 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Giseler - Voedt |
Maria Magdalena |
Giseler |
* 1672 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Giseler - Voedt |
Martin |
Giseler |
* 1672 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Giseler - Voedt |
Hans |
Glagau |
* 1694 + 1739 Bieskobnicken, Ksp. Heiligenkreutz, Samland, Kgr. Preußen |
- |
Reimer |
Godecke |
* 1480 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
Gotke - |
Hans |
Gödemann |
* 1649 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich |
Gödemann - |
Hans ? |
Godemann |
* 1620 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1687 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich |
Godemann - |
Henrich |
Gödemann |
* 1655 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1720 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg |
- |
Jasper |
Gödemann |
* 1620 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1687 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich |
Godemann - |
Jasper (?) |
Godemann |
* 1560 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1605 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich |
- |
N. (?) |
Godemann |
* 1590 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich |
Godemann - |
Jochim |
Gödke |
* 1645 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Carsten |
Godtcke |
+ 1618 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Carsten |
Godtke |
* 1565 + 1605 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Henneke (?) |
Godtke |
* 1595 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1644 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Godtke - |
Johann (?) |
Gödtke |
* 1627 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Godtke - |
Wibke |
Godtke |
* 1600 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Godtke - |
Gesche |
Göedtje |
+ 1699 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Caspar Hinrich |
Gömann |
* 1742 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1827 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kgr. Hannover |
Gömann - |
Caspar Hinrich |
Gömann |
* 1725 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1772 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - Ückermann |
Christine Charlotte |
Gömann |
* 1786 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1837 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kgr. Hannover |
Gömann - Wagener |
Conradt |
Gömann |
* 1700 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1750 |
Gödemann - |
Hans Harm |
Gömann |
* 1682 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1755 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gödemann - |
Hans Harm |
Gömann |
* 1720 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1793 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - Ückermann |
Hans Hinrich |
Gömann |
* 1733 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - |
Hans Hinrich |
Gömann |
* 1690 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1758 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gödemann - |
Johann Friedrich |
Gömann |
* 1772 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1791 |
Gömann - Hansmann |
Johann Friedrich |
Gömann |
* 1750 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1788 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - Söffgen |
Johann Friedrich Christian |
Gömann |
* 1785 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - Hansmann |
Johann Hinrich |
Gömann |
* 1724 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1724 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Gömann - Ückermann |
Anna |
Gösch |
* 1701 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich |
Gösch - Papenhagen |
Jochim |
Gösch |
* 1670 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich |
Gösch - |
Simon |
Gösch |
* 1670 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich |
Gösch - |
Simon |
Gösch |
* 1635 + 1696 Elmenhorst, Ksp. Lichtenhagen (bei Rostock), Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich |
- |
Johann Caspar |
Gossmann |
* 1730 |
- |
Hans |
Götje |
* 1697 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Götje (Gädtke Gädte) - Möhling |
Jochim |
Götje |
* 1699 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Götje (Gädtke Gädte) - Möhling |
Peter |
Götje |
* 1701 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Götje (Gädtke Gädte) - Möhling |
Hans |
Götje (Gädtke Gädte) |
* 1670 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich + 1744 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Johann |
Götje (Gätje) |
* 1704 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1746 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Götje (Gädtke Gädte) - Möhling |
Alberth |
Gotke |
* 1450 + 1504 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
- |
Hans |
Gotke |
* Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1526 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
Godecke - |
Ilsebee |
Götke |
* 1656 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1718 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Gödtke - Möling |
N. |
Götke |
+ 1693 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Peter |
Gotke |
* Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1545 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
Gotke - |
Elsche |
Götken |
+ 1693 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
Götke - ... |
Margreta |
Götken |
* 1660 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1687 |
- |
N. |
Götken |
* 1687 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1687 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- Götken |
Christina |
Gottschalck |
+ 1780 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Christina |
Gottschalck |
* 1650 + Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Catharina |
Graht |
* 1835 Hamburg-Allermöhe + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
Graht - Nuhrmann |