OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Graht * 1800 + Hamburg-Allermöhe -
Frantz Gräpel * 1665 + Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Sophia Maria Graumann * 1770 + Ludwigslust, Mecklenburg-Schwerin -
Lencke Grellen -
Margaretha Gresmann * 1800 + Schwinde, Amt Winsen (Luhe), Hannover -
Anna Sophia Grewe (Wenneker) * 1750 -
Ilsebe Gribau * 1650 Ochtmissen, Fürstentum Lüneburg, HRR + Pattensen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg -
Maria Gribnitz * 1655 -
... Grimm + 1736 Fitzen, Ksp. Büchen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Grimm * 1671 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Wittenborg
Anna Catharina Grimm * 1771 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1796 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Anna Gesche Grimm * 1697 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1703 Grimm - Kien
Anna Gesche Grimm * 1703 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Catharin Grimm * 1625 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - ...
Christoffer Grimm * 1709 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1719 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Claus Grimm * 1663 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1716 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Stive
Claus Grimm * 1625 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - ...
Clauß Grimm * 1711 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Dorothea Eliesabeth Grimm * 1766 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Elisabeth Grimm * 1656 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1696 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Stive
Elisabeth Grimm * 1713 Fitzen, Ksp. Büchen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1752 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm -
Elsebe Grimm * 1659 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Stive
Friderich Grimm * 1776 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Friedrich Christian Grimm * 1738 Bückeburg, Grafschaft Schaumburg-Lippe, Hlg. Römisches Reich + 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Gesche Grimm * 1652 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1653 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Stive
Gesche Grimm * 1651 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1676 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - N.
Gesche Grimm * 1664 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Wittenborg
Gesche Dorothea Grimm * 1696 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Minte
Hans Grimm + 1651 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Hans Grimm * 1667 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1695 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Wittenborg
Ilsabe Grimm * 1699 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Ilsebe Grimm * 1693 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Minte
Jochim Grimm * 1654 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Stive
Johann Christian Grimm * 1768 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Johann Erdmann Grimm * 1774 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Johann Hinrich Grimm * 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Lenke Grimm -
Lisabeth Grimm * 1653 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - N.
Magdalena Maria Grimm * 1774 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Grimm - Maschmann
Margretha Grimm * 1663 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Wittenborg
Maria Elisabeth Grimm * 1714 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Michael Grimm * 1706 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grimm - Kien
Michael Grimm * 1691 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Minte
Michel Grimm * 1618 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1671 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - ...
Michel Grimm * 1618 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1688 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm -
Paul Grimm + 1681 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - ...
Paul Grimm * 1674 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1674 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm - Wittenborg
Paul Grimm * 1661 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Grimm -
Paul Grimm * 1581 Börnsen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1651 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Catharina Grofe * 1621 + 1695 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Grofe vulgo Kesting - Kestings
... Grofe vulgo Kesting * 1590 + 1644 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich -
Jürgen Großkorn * 1639 + 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Catharina Großkurth * 1680 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Streuber
Anna Catharina Großkurth * 1706 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Anna Margaretha Großkurth * 1670 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Streuber
Anna Margaritha Großkurth * 1712 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Anna Maria Großkurth * 1713 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Conrad Großkurth * 1640 + 1702 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Großkurth * 1675 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Streuber
Johannes Großkurth * 1720 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Johannes Christophorus Großkurth * 1709 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Maria Elisabeth Großkurth * 1678 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Streuber
Maria Elisabeth Großkurth * 1703 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Maria Magdalena Großkurth * 1717 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Großkurth - Engelhardt
Christoph Großmann * 1670 + 1722 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen -
Maria Großmann * 1700 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Herzogtum Preußen + Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Großmann -
Anna Dorothea Elisabeth Grote * 1830 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Landdrostei Lüneburg, Kgr. Hannover + Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Grote - König
Johann Jurgen Grote -
Jürgen Grote * 1790 + Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Landdrostei Lüneburg, Kgr. Hannover -
Maria Magdalena Grote * 1686 Artlenburg, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1759 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Grote -
Christopher Grube * 1690 Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich -
Hermann (?) Grube * 1700 Marschacht (OM), Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Jochim Hinrich Hieronymus Grube -
Metje Grube * 1750 + Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Johann Hinrich Grüne * 1720 + 1762 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Catharina Gueth + 1755 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
N. Guitt * 1635 -
Hinrich Wilhelm Gülcke * 1735 Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Jülke (Gülcke) - Korcken
N. Gülcke * 1660 -
Carsten Gültzau * 1680 Altengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Ancke Gülzau -
Anna Ilsabe Günther * 1764 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1832 Günther - Stuve
August Günther * 1690 + 1770 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
August Nicolaus Günther * 1748 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1789 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Höge
Catharina Dorothea Günther * 1754 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Höge
Catharina Margaretha Günther * 1758 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Wendelborg
Catharina Maria Günther * 1805 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Günther - Strauer
Christian Günther * 1758 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Höge
Frantz August Günther * 1782 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Burmester
Joachim Christian Günther * 1760 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1764 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Höge
Joachim Friedrich Günther * 1710 Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1785 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - ...
Johann Andreas Friedrich Günther + 1785 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Johann Heinrich Günther * 1720 -
Johann Hinrich Günther * 1778 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Burmester
Johann Jochim Günther * 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Strauer
Johann Jürgen Günther * 1730 + 1764 -
Johann Jürgen Günther * 1761 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1842 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Günther - Stuve
Magdalena Dorothea Günther * 1790 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Strauer
Margaretha Magdalena Günther * 1797 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Strauer
N. (totgeb.) Günther * 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Günther - Höge

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??