OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Carsten Hintze * 1640 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1713 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze -
Carsten Hintze * 1691 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hintze - Reimers
Carsten Clas Hintze * 1710 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze - ...
Catharina Maria Hintze * 1740 Dalldorf, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze -
Hein Hintze * 1682 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1729 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze - Tide
Hein Hintze * 1610 + 1683 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Hein Hintze * 1650 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hintze -
Hein Hintze * 1689 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hintze - Reimers
Hein (Hayn) Hintze * 1713 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze - ...
Jacob Hintze -
Jochim Friedrich Hintze * 1716 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hintze - ...
Maria Elisabeth Hintze * 1705 Wiershop, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hintze - ...
Anna Maria Elisabeth Höcker * 1739 + 1803 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Elisabeth Hoclas * 1721 Tesperhude, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1794 Tesperhude, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hoclas - ...
Hans Hoclas * 1690 + 1736 Tesperhude, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Jochim Christian Hoclas * 1727 Tesperhude, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hoclas - ...
Bories (Liborius) Hödinghaus * 1610 + 1662 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Henrich Hödinghaus * 1640 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Hödinghaus - ... (Hödinghaus)
Maria Hödinghaus * 1642 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Hödinghaus - ... (Hödinghaus)
Hermann Hoffeken * 1698 + 1768 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Stephan Hoffeken gnt. Schnieder * 1730 + 1776 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Hoffeken -
Maria Hoffmann -
Anna Hoffmeister * 1664 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Annecke Hoffmeister * 1630 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hoffmeister -
Beke Hoffmeister * 1630 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Carsten Hoffmeister * 1609 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1683 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Cathrina Hoffmeister * 1650 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Christoffer Hoffmeister * 1621 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1684 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Christoffer Hoffmeister * 1661 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Christoffer Hoffmeister * 1666 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Christoph Hoffmeister * 1580 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Havemeister -
Dorothea Hoffmeister * 1651 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hoffmeister - N.
Elisabeth Hoffmeister * 1649 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hoffmeister - N.
Frantz Hoffmeister * 1653 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Geseke Hoffmeister * 1655 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Hans Hoffmeister * 1610 + 1651 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Hans Hoffmeister * 1625 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1685 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Hans Hoffmeister * 1661 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Hans Hoffmeister * 1658 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Hans (?) Hoffmeister * 1600 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1653 -
Hanß Hoffmeister * 1630 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1657 Hoffmeister -
Hanß Hoffmeister * 1663 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Ilsabe Hoffmeister * 1640 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Ilsabe Hoffmeister * 1629 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1708 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Ilsabe Hoffmeister * 1630 + Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hoffmeister -
Ilseke Hoffmeister * 1657 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Joachim Hoffmeister * 1648 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - N.
Jochim Hoffmeister * 1600 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1668 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Jochim Hoffmeister * 1668 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Jochim Hoffmeister * 1658 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Johann Hoffmeister * 1570 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Jürgen Hoffmeister * 1667 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Jürgen Hoffmeister * 1600 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Kersten Hoffmeister * 1669 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Lisabeth Hoffmeister * 1663 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Margareta Hoffmeister + 1655 Grabau, Ksp. Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Margaretha Hoffmeister * 1620 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Margaretha (ii.) Hoffmeister * 1665 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Margretha Hoffmeister * 1661 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Vicke
Margretha Hoffmeister * 1655 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hoffmeister - Schroder
Margrethe Hoffmeister * 1625 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Ahrend Höge * 1740 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1809 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Höge - Messerschmidt
Ahrent Christian Höge * 1736 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Öhlrich
Anna Höge * 1721 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1783 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Messerschmidt
Anna Höge * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Öhlrich
Anna Catharina Höge * 1760 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Wencke
Anna Catharina Höge * 1767 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Kiehn
Anna Catharina Höge * 1797 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Brandt
Anna Dorothea Höge * 1772 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1806 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Harms
Anna Eliesabeth Höge * 1766 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1797 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Kiehn
Anna Margaretha Höge * 1714 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Prentzling
Anna Margaretha Höge * 1763 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Möhling
Anna Margaretha Höge * 1776 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1808 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Höge - Schütte
Anna Margretha Höge * 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1746 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Schröder
Anton Philipp Höge * 1721 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Schröder
Carsten Höge * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1787 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Messerschmidt
Carsten Höge * 1757 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1757 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Burmester
Carsten Höge * 1761 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1761 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Kiehn
Carsten (ii.) Höge * 1763 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Kiehn
Carsten Niclas Höge * 1765 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Wencke
Catharina Dorothea Höge * 1765 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Meyer
Catharina Dorothea Höge * 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Möhling
Catharina Eliesabeth Höge * 1765 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Harms
Catharina Eliesabeth Höge * 1782 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1814 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Höge - Schütte
Catharina Elisabeth Höge * 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Wencke
Catharina Magdalena Höge * 1766 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1768 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Burmester
Catharina Magdalena Höge * 1801 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Dubber
Catharina Margaretha Höge * 1792 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Harten
Catharina Margaretha Höge * 1770 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1774 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Schütte
Catharina Margaretha Höge * 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Dubber
Catharina Maria Höge * 1788 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Burmester
Catrina Elisabeth Höge + 1744 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Messerschmidt
Catrina Ilsabe Höge * 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1800 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Prentzling
Christian Höge * 1718 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Schröder
Christian Höge * 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Messerschmidt
Christian Höge * 1751 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1779 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Kiehn
Christian Höge * 1652 + 1712 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Christian Höge * 1695 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1742 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Francke
Christian Höge * 1722 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1772 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Prentzling
Christian Höge * 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Höge - Burmester

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??