OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Carsten Junge * 1681 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1681 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Junge - ...
Caspar Junge * 1819 Bernshausen, Untereichsfeld + 1881 Bernshausen, Untereichsfeld, Provinz Hannover, Kgr. Preußen Junge - Friederich
Christina Junge * 1815 Bernshausen, Untereichsfeld Junge - Friederich
Christina Elisabetha Junge * 1739 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1820 -
Claus Junge * 1650 + 1684 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Georg Junge * 1806 Bernshausen, Untereichsfeld Junge - Friederich
Hinrich Junge * 1683 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1683 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Junge - ...
Johannes Junge * 1812 Bernshausen, Untereichsfeld Junge - Friederich
Johannes (Johannes Henricus) Junge * 1684 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1741 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Junge - ... (Junge)
Johannes Georgius Junge * 1808 Bernshausen, Untereichsfeld Junge - Friederich
Johannes Valentin Junge * 1730 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1765 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Junge - Helmerich
Johannes Valentinus Junge * 1763 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1832 Bernshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover Junge - Kellner
Margaretha Junge * 1669 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1683 Junge - ... (Junge)
Maria Christina Theresia Junge * 1760 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1829 Bernshausen, Untereichsfeld Junge - Kellner
Peter Junge * 1679 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1684 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Junge -
Simon Junge * 1676 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1690 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Junge - ... (Junge)
Theresia Junge * 1825 Bernshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover Junge - Friederich
Valentin Junge * 1670 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1729 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Junge - ... (Junge)
Valentin (?) Junge * 1605 + 1670 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Matthias Junge (Jungius) * 1680 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich + 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Elisabeth Jungius * 1725 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich Junge (Jungius) - Jacobi
Hans Daniel Jungius * 1721 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich + 1723 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich Junge (Jungius) - Jacobi
Anna Jurgens * 1610 + 1654 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
M. K. M. - Estermann
Anna Catharina Käfer -
Jürgen (?) Kager + 1718 Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Anna Angela Kaimann * 1815 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen + 1850 Delbrück-Ostenland, Hochstift Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen Kaimann -
Conrad Kaimann * 1780 -
Angela Maria Kaimeyer * 1780 -
Anna Catharina Kaimeyer * 1790 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen -
Anna Angela Magdalena Kaiser + 1851 Elsen bei Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Ernst Louis Kalb * 1857 Mühlberg, Kreis Erfurt, Thüringen + 1934 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Kalb - Felsberg
Georg Hieronymus Gottlieb Kalb + 1886 -
Hertha Grethe Paulina Kalb * 1893 Hamburg + 1970 Celle, Niedersachsen Kalb -
Marie Friederike Amalie Kalb * 1889 Hamburg + 1948 Geesthacht, Kreis Hzgt. Lauenburg Kalb -
Paul August Matthias Kalb * 1891 Hamburg-Hamm Kalb -
Bonaventura Kämerling * 1657 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - Elvers
Jurgen Kämerling * 1660 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1684 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - Elvers
Elisabeth Kampmeier * 1815 Delbrück, Hochstift Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen Kampmeier -
Franz Kampmeier + 1835 -
Wibke Kapes * 1620 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Georg Wilhelm Julius Keetz * 1770 Jessenitz, Ksp. Lübtheen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1822 -
Hanna Sophia Maria Elisabeth Keetz * 1800 Jessenitz, Ksp. Lübtheen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Keetz - Puls
Johann Jochim Wilhelm Keetz * 1802 Jessenitz, Ksp. Lübtheen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Keetz - Puls
Sophia Dorothea Agneta Louisa Keetz * 1804 Jessenitz, Ksp. Lübtheen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Keetz - Puls
Christophorus Kellner * 1690 -
Maria Christina Kellner * 1733 Esplingerode bei Duderstadt, Ksp. Desingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1805 Bernshausen, Untereichsfeld Kellner - ...
Maria Elisabeth Kellner * 1728 Esplingerode bei Duderstadt, Ksp. Desingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kellner - ...
Nicolaus Kellner * 1729 Esplingerode bei Duderstadt, Ksp. Desingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kellner - ...
Anna Kemmerling * 1655 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - Elvers
Anna Kemmerling * 1653 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich - Kemmerling
Jacob Kemmerling * 1600 + 1669 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
Jurgen Kemmerling * 1629 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
Leveke Kemmerling * 1633 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1639 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
Magdalena Kemmerling * 1633 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
Margreta Kemmerling * 1653 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - Elvers
Margrete Kemmerling * 1625 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
N. Kemmerling * 1625 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1687 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kemmerling - ...
N. Kemmerling * 1570 + 1628 -
Andreas Kemstedt * 1650 + 1700 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Catharina Kemstedt * Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Kemstedt - Stüwing
Anna Elisabeth Kemstedt * Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Kemstedt - Stüwing
Johannes Henricus Kemstedt * Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Kemstedt - Stüwing
Johannes Ulrich (Ulricus) Kemstedt * 1693 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kemstedt - ...
Maria Catharina Kemstedt * Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Kemstedt - Stüwing
Maria Christina Kemstedt * Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1732 Kemstedt - Stüwing
Maria Margaretha Kemstedt * 1725 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1800 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kemstedt - Stüwing
Georg Jobst Benedict Kern * 1740 + Hamburg -
Johanna Helena Kern * 1765 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich Kern - von der Möhlen
Anna Margaretha Kerrel * 1680 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1727 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kerrel -
Henricus Kerrel * 1645 + 1706 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Andreas Kesten al. Engelhardt * 1650 + Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
... Kestings * 1600 + 1644 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich -
Anna Margaretha Helene Kettenbeil * 1883 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1949 Hamburg-Uhlenhorst Kettenbeil - Timm
Bertha Friederike Elise Kettenbeil * 1876 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Carl Otto Kettenbeil * 1895 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Caroline Johanne Alwine Kettenbeil * 1875 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Caspar Kettenbeil * 1830 + 1875 -
Clara Minna Kettenbeil * 1891 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Dora Emma Kettenbeil * 1884 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1968 Hamburg-Fuhlsbüttel Kettenbeil - Timm
Franz Heinrich Wilhelm Kettenbeil * 1850 Müssen, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Kettenbeil - Mahnke
Johann Heinrich Carl Kettenbeil * 1880 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1965 Hamburg-Fuhlsbüttel Kettenbeil - Timm
Johannes Heinrich Paul Kettenbeil * 1897 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Minna Ida Kettenbeil * 1892 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1967 Hamburg-Fuhlsbüttel Kettenbeil - Timm
Therese Marie Friederike Kettenbeil * 1879 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Kettenbeil - Timm
Wilhelm Otto Kettenbeil * 1886 Wandsbek, Kreis Stormarn, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen + 1955 Hamburg-St. Georg Kettenbeil - Timm
Johannes Bernard Keymeyer al. Sommer * 1730 Hövelhof, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1786 Boke-Heitwinkel, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Margaritha Keyser * 1630 + Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Kiehn * 1662 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kien - Uhrbrock
Anna Catharina Kiehn * 1763 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Wencke
Anna Catharina Kiehn * 1782 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1843 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kiehn - Wulff
Anna Catharina Kiehn * 1690 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kien - Steffens
Anna Catharina Kiehn * 1731 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Wencke
Anna Catharina Kiehn * 1672 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kiehn - Heyde von der
Anna Dorothea Eliesabeth Kiehn * 1800 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Brackmann
Anna Eliesabeth Kiehn * 1790 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Brackmann
Anna Eliesabeth Kiehn * 1767 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Uhrbrock
Anna Hedewig Kiehn * 1733 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Kiehn - Meyer
Anna Ilsabe Kiehn * 1765 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kiehn - Wencke
Anna Ilsabe Kiehn * 1816 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kiehn - Haberlandt

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??