Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Stinke Christina Saalmann * 1711 + 1782 Tönningstedt Sahlmann - Fahrenkrog
Hinrich Sachau * 1692 Fuhlendorf + 1764 Barl Saggo (Zachau) - Gripp
Gesche Sachse * 1545 Sachse -
Hans Sachse -
Max Arthur Theobald Saeftel * 1874 Königshuld -
Selma Auguste Robertine Saeftel * 1903 Stade Saeftel - Schadendorff
Catharina Maria Sagemann * 1843 Schenefeld + 1882 Krupunder -
Catharina Saggau * 1734 Rickling + 1775 Fuhlendorf Saggau - Stender
Hans Hinrich Saggau * 1822 Alveslohe -
Hinrich Casten Saggau * 1705 -
Margaretha Saggau * 1733 Rickling Saggau - Stender
Trinke Saggau * 1734 Barl + 1798 Föhrden Saggau (Sago) - Stolten
Hinrich Saggau (Sago) * 1700 + 1747 Bad Bramstedt -
Hinrich Saggauw * 1620 + 1668 -
Hans Saggo (Zachau) * 1668 Bokel + 1725 Fuhlendorf Saggauw - N.N.
Gesche Sahl + 1885 Hemdingen Sahl - Sternberg
Metta Sahl * 1700 Heede + 1766 Alveslohe Sahlen - Schölermann
Peter Sahl * 1795 Bullenkuhlen -
Hinrich Sahlen * 1697 Heede Sahlen - Schölermann
Ilsabe Sahlen * 1693 Heede Sahlen - N.N.
Johan Sahlen * 1700 Heede Sahlen - Schölermann
Johann Sahlen * 1691 Heede Sahlen - N.N.
Magdalena Sahlen * 1703 Heede Sahlen - Schölermann
Margreta Sahlen * 1684 Heede + 1713 Lutzhorn -
Philip Sahlen * 1695 Heede Sahlen - Schölermann
Tietke Sahlen * 1651 + 1707 Heede -
Adolphine Caroline Marie Sahling * 1861 Hamburg-Ottensen + 1946 Hamburg-Blankenese Sahling - Huckfeld
Anna Catharina Elisabeth Sahling * 1719 Schenefeld + 1784 Appen Sahling - Lönken (?)
Carl Diedrich Sahling + 1887 -
Johann Sahling * 1700 + 1750 -
Johann Sahling * 1765 -
An Trin Sahlmann * 1710 + 1764 -
Ann Cathrin Sahlmann * 1772 Wakendorf II Sahlmann - Bestmann
Anna Margaretha Sahlmann * 1737 Wilstedt Sahlmann - Bätjer
Anna Sophia Dorothea Sahlmann * 1788 Wulfsdorf + 1857 Wulfsdorf Sahlmann -
Antje Sahlmann * 1693 Tönningstedt + 1758 Tönningstedt -
Cathrina Elisabeth Sahlmann * 1742 Wilstedt Sahlmann - Bätjer
Claus Sahlmann * 1665 Tönningstedt + 1699 Tönningstedt -
Claus Sahlmann * 1680 -
Claus Sahlmann * 1735 Wilstedt + 1799 Sahlmann - Bätjer
Claus Sahlmann * 1776 Wakendorf II Sahlmann - Bestmann
Claus Sahlmann * 1701 + 1776 Wilstedt -
Friedrich Sahlmann * 1760 -
Gesche Sahlmann * 1769 Wakendorf II Sahlmann - Bestmann
Hans Sahlmann * 1733 Wilstedt Sahlmann - Bätjer
Jochim Sahlmann * 1739 Wilstedt Sahlmann - Bätjer
Johann Hinrich Sahlmann * 1850 -
Margreth Sahlmann * 1766 Wakendorf II Sahlmann - Bestmann
Maria Sahlmann * 1750 Wilstedt Sahlmann - Bätjer
Marike Maria Sahlmann * 1767 Wakendorf II Sahlmann - Bestmann
Albrecht Salewski * 1770 + 1834 Pilgramsdorf -
Anna Sophia Salomon * 1633 Friedrichsberg + 1664 Kampen -
Anna Samder * 1719 Schmalfeld Sander - Fuhlendorf
Anna Dorothea Susanne Sanden * 1750 -
Agneta Sander * 1709 Schmalfeld Sander - Kladde
Anna Sander * 1748 Kaltenkirchen + 1752 Kaltenkirchen Sander - Hüttmann
Christian Sander * 1717 Schmalfeld + 1768 Sander - Fuhlendorf
Claus Sander * 1705 Kaltenkirchen Sander - Kladde
Hans Sander * 1751 Kaltenkirchen Sander - Hüttmann
Jacob Sander * 1714 Schmalfeld Sander - Kladde
Jochim Sander * 1723 Schmalfeld Sander - Fuhlendorf
Johann Henrich Sander * 1670 -
Johann Hinrich Sander * 1754 Kaltenkirchen + 1795 Dammhof Sander - Hüttmann
Margaretha Sander * 1743 Kaltenkirchen + 1799 Kaltenkirchen Sander - Hüttmann
Claus Sandkamp * 1726 Brande Sandkamp - N.N.
Claus Sandkamp + 1753 Brande -
N.N. Santowski -
Anna Maria Sara * 1737 Stuvenborn Sarau - Timmermann
Hans Jochim Sara * 1737 Stuvenborn + 1779 Seth Sarau - Timmermann
Jochim Doppel Sara * 1720 -
Trin Cathrin Sarah * 1739 Seth + 1799 Nützen Sarau - Timmermann
Antje Sarau * 1733 Seth Sarau - Timmermann
Cathrina Trin Sarau * 1725 Wahlstedt + 1773 Kattendorf Sarau - Griese
Dorothe Margreth Sarau * 1734 Seth Sarau - Timmermann
Hans Sarau * 1733 Seth Sarau - Timmermann
Hinrich Sarau * 1700 -
Jacob Sarau * 1742 Seth + 1807 Seth Sarau - Timmermann
Jochim Sarau * 1710 + 1768 Todesfelde -
Magdalena Sarau * 1739 Wahlstedt Sarau - Griese
Maria Sarau * 1742 Seth + 1746 Sarau - Timmermann
Maria Sarau * 1746 Seth Sarau - Timmermann
Jacobina Charlotte Sasburgh + 1688 Den Haag -
Abel Sass * 1707 Barmstedt + 1741 Bullenkuhlen Sass - Möller
An Lisbeth Sass * 1725 Hingstheide -
Anna Saß * 1642 Bad Bramstedt + 1656 Saß - Fuhlendorf
Anna Sass Sass - Fölster
Anna Sass + 1765 Bokholt -
Anna Elisabeth Sass * 1710 -
Anna Margreth Sass * 1725 Alveslohe Sass - Grelck
Anthon Sass * 1660 -
Antje Anna Catharina Sass * 1706 Quickborn + 1775 Henstedt Sass - Witten
Anton Sass * 1722 Quickborn + 1784 Alveslohe Sass - Semmelhack
Cattrina Saß * 1647 Bad Bramstedt Saß - Fuhlendorf
Christin Dorthe Sass * 1740 Alveslohe Sass - Grelck
Christina Dorothea Sass * 1740 + 1780 Alveslohe -
Claus Sass * 1732 Alveslohe + 1787 Alveslohe Sass - Grelck
Claus Sass * 1763 Alveslohe + 1790 Alveslohe Sass - Fölster
Daniel Sass * 1765 Alveslohe Sass - Fölster
Detlef Saß * 1720 + 1780 -
Detlef Sass * 1720 -

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??