Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Engel Sass * 1740 Alveslohe Sass - Grelck
Franz Hinrich Sass * 1725 Barmstedt -
Hans Saß * 1649 Bad Bramstedt + 1664 Saß - Fuhlendorf
Hans Hinrich Sass * 1762 Alveslohe + 1782 Alveslohe Sass - Fölster
Hinrich Saß * 1658 Bad Bramstedt Saß - Fuhlendorf
Jacob Sass * 1695 -
Johann Sass * 1770 Alveslohe + 1802 Alveslohe Sass - Fölster
Johann Peter Sass * 1767 Alveslohe Sass - Fölster
Magdalene Sass * 1679 Quickborn Sass - Witten
Magnus Sass * 1688 + 1761 Alveslohe -
Magnus Sass * 1755 Sass - Fölster
Margret Sass -
Mari Magdalena Sass * 1736 Alveslohe Sass - Grelck
Maria Elisabeth Sass * 1768 Alveslohe + 1787 Alveslohe Sass - Fölster
Mettje Metta Sass * 1667 + 1740 Barmstedt -
Peter Saß * 1620 Offenseth + 1672 Bad Bramstedt -
Peter Saß * 1653 Bad Bramstedt + 1670 Saß - Fuhlendorf
Peter Sass * 1729 Alveslohe Sass - Grelck
Steffen Sass * 1680 -
Trin Gesche Sass * 1737 Alveslohe Sass - Grelck
Christoph Sasse * 1700 + 1776 - Grube
Johann Friedrich Gottlob Sasse * 1746 Rellingen + 1781 Ulzburg Sasse - Bartels
Maria Catharina Sassen * 1685 -
Gesche Sassen (Saß) * 1747 Klein Offenseth + 1780 Horst Saß - Mönkeloh
Samuel Sattler * 1580 -
Johann Saurbier -
Stephane Scapol -
Agneta Schacht * 1730 -
Ann Dorothee Schacht * 1727 Nienwohld + 1774 Bad Bramstedt Schacht - N.N.
Anna Schacht * 1733 Rethwisch + 1798 Horst Schacht - Eckman
Anna Malen Schacht * 1740 Nahe Schacht - Mohr
Anna Margrethe Schacht * 1751 Nahe + 1796 Kisdorf Schacht - Müller
Antje Schacht * 1674 Lentföhrden Schacht - Biel
Catharina Schacht * 1721 Rethwisch + 1765 Hohenfelde Schacht - Eckman
Catharina Magdalena Schacht * 1757 Bargteheide + 1810 Ahrensburg -
Clas Schacht * 1729 Nahe Schacht - Mohr
Elsabe Schacht * 1730 Nahe + 1796 Wakendorf II Schacht - Mohr
Elsabe Schacht * 1733 Wakendorf II + 1784 Henstedt Schacht - Schmuck
Gretje Schacht * 1708 Nahe Schacht - Todt
Hans Schacht * 1700 -
Hans Schacht * 1738 Wakendorf II Schacht - Schmuck
Hinrich Schacht * 1640 + 1698 Lentföhrden Schacht - N.N.
Hinrich Schacht * 1610 -
Hinrich Schacht * 1733 Nahe + 1794 Nahe Schacht - Mohr
Hinrich Schacht * 1693 Nahe Schacht - Todt
Hinrich Schacht * 1675 Lentföhrden Schacht - Finnern
Ida Schacht * 1767 Sommerland + 1804 Horst Schacht - Hasse
Jacob Schacht -
Johann Schacht + 1712 Herzhorn -
Lencke Schacht * 1718 Nienwohld + 1773 Nienwohld -
Lenke Schacht * 1668 Lentföhrden Schacht - Biel
Margaretha Schacht * 1648 Herzhorn + 1702 Lesigfeld -
Margreth Schacht * 1736 Wakendorf II Schacht - Schmuck
Marten Schacht * 1729 Rethwisch + 1805 Schacht - Eckman
Martin Marten Schacht * 1706 Rethwisch + 1759 Rethwisch Schacht -
Marx Schacht * 1680 + 1720 Bad Oldesloe -
Marx Schacht * 1723 Götzberg Schacht - Mohr
Marx Schacht * 1720 Eichede -
Marx Schacht * 1671 Lentföhrden + 1733 Wakendorf II Schacht - Biel
Paul Schacht * 1719 Herzhorn + 1763 Herzhorn Schacht - Strüven
Peter Schacht Schacht - Eckman
Peter Schacht * 1732 Herzhorn + 1791 Herzhorn -
Reimer Schacht + 1736 Herzhorn Schacht - Ewert
Sievert Schacht * 1695 Nahe + 1767 Nahe Schacht - Todt
Sievert Schacht * 1727 Nahe Schacht - Mohr
Stien Christina Schacht * 1744 Nahe Schacht - Mohr
Thrincke Schacht * 1679 Lentföhrden Schacht - Finnern
Timm Schacht * 1729 Sommerland + 1800 Sommerland -
Timm Schacht * 1704 Nahe + 1784 Schacht - Todt
totgeboren Schacht * 1736 Wakendorf II + 1736 Wakendorf II Schacht - Schmuck
Trin Margreth Schacht * 1736 Nahe + 1796 Wakendorf II Schacht - Mohr
Wibke Schacht * 1676 Lentföhrden Schacht - Finnern
Albert Schack * 1674 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Anna Schack * 1657 Bad Bramstedt + 1690 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Anna Schack * 1590 Wiemersdorf -
Anna Schack * 1633 Wiemersdorf + 1672 Wiemersdorf Schack - Jorck
Anna Schack * 1610 Wiemersdorf Schack -
Anna Schack * 1633 Fuhlendorf + 1690 Hagen Schack - Ordtt (Ordes)
Anna Sophia Gräfin von Schack -
Bartellt Schack * 1570 Wiemersdorf -
Bartellt Schack * 1605 Wiemersdorf + 1636 Fuhlendorf Schack -
Bartellt Schack * 1639 Brokstedt Schack - Lindemann
Bartelt Schack * 1636 Fuhlendorf + 1692 Fuhlendorf Schack - Ordtt (Ordes)
Beke Schack * 1664 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Beke Schack * 1610 + 1691 Wiemersdorf Schack -
Cattrina Schack * 1655 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Conradt Schack * 1670 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Ellsebe Schack * 1665 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Hans Schack * 1605 Wiemersdorf Schack -
Hans Schack * 1656 Bad Bramstedt + 1676 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Hans Schack * 1676 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Harm Schack * 1668 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Hartig Schack * 1662 Bad Bramstedt + 1666 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Hartig Schack * 1666 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Hartigh Schack * 1642 Brokstedt + 1653 Schack - Lindemann
Johann Schack * 1600 Wiemersdorf + 1661 Schack -
Marlen Madgalena Schack * 1671 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Matthias Schack * 1678 Bad Bramstedt Schack - Wulff
Mettke Schack * Wiemersdorf Schack -
Tebbeke Schack * 1610 Wiemersdorf Schack -

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??