Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hans Ferdinand Emil Schmidt * 1856 Rendsburg + 1900 Schmidt - Lass
Hans Jörgen Christensen Schmidt * 1811 -
Heinrich Schmidt * 1767 Kisdorf + 1768 Kisdorf Schmidt - Lüders
Heinrich I. Schmidt * 1731 Groß Gröben -
Helena Schmidt Schmidt - Rehoff
Hermann Schmidt * 1670 -
Hertha Gertrud Schmidt * 1906 -
Hinrich Schmidt * 1767 Kisdorf + 1767 Kisdorf Schmidt - Lüders
Hinrich Schmidt * 1768 Kisdorf + 1769 Kisdorf Schmidt - Kleensang
Hinrich Schmidt * 1775 Kisdorf Schmidt - Kleensang
Jacob Schmidt * 1799 -
Jacob Peter Schmidt * 1818 Koldenbüttel Schmidt - Hansen
Jakob Schmidt * 1676 Horst Schmidt - N.N.
Jasper Schmidt * 1696 Bad Bramstedt + 1784 Alveslohe -
Jochim Christian Heinr Schmidt * 1805 + 1880 -
Johan Schmidt * 1640 Schmidt -
Johan Schmidt -
Johann Schmidt * 1812 Siethwende + 1878 Siethwende -
Johann Schmidt * 1701 + 1777 Kisdorf -
Johann Schmidt * 1734 Kisdorf + 1809 Kisdorf Schmidt - Lentfer
Johann Schmidt * 1760 Kisdorf Schmidt - Lüders
Jörgen Schmidt * 1779 Schmdit - Kaufmann ( Kobmand )
Jürgen Hansen Schmidt * 1785 Au + 1851 Auenbüll Schmdit - Kaufmann ( Kobmand )
Ludwig Höfner Schmidt * 1825 Koldenbüttel Schmidt - Hansen
Luise Henriette Göttchen Schmidt * 1817 Groß Gröben + 1867 Seubersdorf Schmidt - Noch
Margareta Dorothea Schmidt * 1830 Koldenbüttel + 1895 Tönning Schmidt - Hansen
Margaretha Schmidt * 1788 + 1810 Schmidt - Bahns
Margarethe Schmidt * 1760 Kisdorf Schmidt - Böye
Margret Dorothee Schmidt * 1770 + 1771 Fahrstedt Schmidt - Abking
Margreta Schmidt * 1772 Quickborn Schmidt - Michels
Margreth Schmidt * 1701 + 1747 Horst -
Margretha Schmidt * 1755 Vollerwiek Schmidt - Carstens
Margrethe Schmidt * 1780 Kisdorf Schmidt - Kleensang
Maria Dorthe Schmidt * 1820 Schmidt - Rehoff
Maria Margaretha Schmidt * 1809 Koldenbüttel Schmidt - Hansen
Martje Schmidt * 1705 Schmidt -
Martje Schmidt * 1745 Vollerwiek Schmidt - Carstens
Marx Schmidt * 1671 Sommerland Schmidt - N.N.
Marx Schmidt * 1780 Kisdorf Schmidt - Kleensang
Marx II Schmidt * 1636 Horst + 1711 Horst Schmidt (Smit) - N.N.
Metta Schmidt * 1696 Horst + 1755 Herzhorn Schmidt - Strüven
Momme John Schmidt -
N.N. Schmidt * 1810 Schmidt - Noch
Paul Schmidt * 1669 Horst Schmidt - N.N.
Paul Schmidt * 1703 Schwabstedt + 1755 Vollerwiek Schmidt - Carstens
Peter Schmidt * 1822 Koldenbüttel + 1848 Schmidt - Hansen
Peter Schmidt * 1680 -
Peter Schmidt * 1701 Schwabstedt Schmidt - Carstens
Peter Gerhard Schmidt * 1776 Heide + 1835 Koldenbüttel Schmidt - Abking
Peter Hansen Schmidt * 1835 Auenbüll + 1851 Schmidt - Lützen
Peter II Schmidt * 1673 Horst + 1737 Horst Schmidt - N.N.
Rebecka Schmidt * 1703 Horst + 1772 Horst Schmidt - Strüven
Sophia Maria Schmidt * 1814 Auenbüll Schmidt - Rehoff
Thoms Schmidt * 1750 Schmidt - Carstens
Ties Schmidt * 1736 Kisdorf Schmidt - Lentfer
Trin Schmidt * 1751 Kisdorf Schmidt - Lentfer
Peter I Schmidt (Smit) * 1609 Horst + 1683 Horst Smit -
Cäcilia Schmock * 1690 + 1721 -
Catharina Schmock * 1700 -
Gretje Schmock * 1630 -
Hedwig Schmock * 1725 -
Margret Schmock + 1740 Kisdorf -
Marie Schmock * 1645 -
Hans Schmok * 1748 Lentföhrden + 1749 Lentföhrden Schmuck - Fölster
Abel Schmuck * 1741 Kisdorf + 1787 Schmuck - Runge
Abel Schmuck * 1721 Kisdorf Schmuck - Asmus
Abel Schmuck * 1707 Henstedt Schmuck - Jermens
Agnete Schmuck * 1756 Kisdorf Schmuck - Böye
An Elsbe Schmuck * 1734 Kisdorf Schmuck - Grelk
An Malen Magdalena Schmuck * 1756 Wakendorf II Schmuck - Ties
An Margreth Schmuck * 1716 Oersdorf + 1746 Schmalfeld -
An Margreth Schmuck * 1755 Kisdorf Schmuck - N.N.
An Trin Schmuck * 1743 Götzberg + 1801 Wakendorf II Schmuck - Hennings
Anna Schmuck * 1713 Kisdorf + 1795 Hüttblek Schmuck - Mohr
Anna Schmuck * 1670 -
Anna Schmuck * 1757 Henstedt + 1818 Henstedt Schmuck - Siefke
Anna Schmuck * 1727 Königsmoor + 1773 Lentföhrden Schmuck - Tiedemann
Anna Schmuck * 1805 Kisdorf + 1846 Kisdorf Schmuck - Siefke
Anna Schmuck * 1700 -
Anna Schmuck * 1740 Kisdorf + 1807 Oersdorf Schmuck - Runge
Anna Schmuck * 1766 + 1824 Lentföhrden Schmuck - Mohr
Anna Schmuck * 1743 Kisdorf Schmuck - Böye
Anna Schmuck * 1748 + 1815 Kaltenkirchen Schmuck - Meier
Anna Schmuck * 1796 Henstedt + 1821 Henstedt Schmuck - Süllau
Anna Schmuck * 1771 Henstedt Schmuck - Lüders
Anna Schmuck * 1782 Schmuck - Ahrens
Anna Schmuck * 1818 Kisdorf + 1819 Kisdorf Schmuck - Ahrens
Anna Schmuck * 1749 Oersdorf Schmuck - Lentfer
Anna Schmuck * 1700 -
Anna Schmuck * 1769 Föhrden Schmuck - Saggau
Anna Catharina Schmuck * 1788 Kisdorf Schmuck - Siefke
Anna Catharina Schmuck * 1766 Henstedt + 1770 Henstedt Schmuck - Pruns
Anna Elisabeth Schmuck * 1736 Henstedt Schmuck - Adrians ( Aderjahn )
Anna Elsabe Schmuck * 1769 Kisdorf + 1805 Wakendorf II Schmuck - Wiese
Anna Elsabe Schmuck * 1734 + 1755 Kisdorf -
Anna Marg. Schmuck * 1772 Kisdorf + 1809 Wakendorf II Schmuck - Wiese
Anna Margareta Schmuck * 1753 + 1779 Alveslohe Schmuck - Lüders
Anna Margaretha Schmuck * 1767 Henstedt Schmuck - Siefke
Anna Margaretha Schmuck * 1792 Kisdorf Schmuck - Siefke
Anna Margreth Schmuck * 1794 + 1805 Schmuck - Kröger

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??