Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jasper Stüven * 1727 Bad Bramstedt + 1766 Bad Bramstedt Stüven - Steckmest
Jasper Stüven * 1725 Bad Bramstedt + 1793 Bad Bramstedt Stüven - Hohn
Jasper Stüven * 1768 Bad Bramstedt + 1842 Bad Bramstedt Stüven - Madsen
Jochen Stüven * 1706 Bad Bramstedt Stüven - Timmermann
Jochim Stüven * 1615 Bad Bramstedt Stüven - Kerll
Jochim Stüven * 1696 Bad Bramstedt + 1697 Bad Bramstedt Stüven - Jensen
Jochim Stüven * 1659 Fuhlendorf Stüven - Ordt
Johann Stüven * 1692 Bad Bramstedt + 1692 Bad Bramstedt Stüven - Pohlmann
Lisbeth Stüven * 1668 Bad Bramstedt + 1668 Bad Bramstedt Stüven - Gyseler
Magdalena Stüven * 1654 Bad Bramstedt + 1663 Bad Bramstedt Stüven - Hardebeck
Magdalena Stüven * 1635 Breitenberg + 1695 Armstedt -
Margareta Stüven * 1687 Bad Bramstedt + 1701 Stüven - Westphalen
Margareta Stüven * 1687 Bad Bramstedt Stüven - Sibbers
Margaretha Stüven * 1710 + 1789 Bad Bramstedt Stüven - Steckmest
Margarethe Stüven * 1737 Bad Bramstedt + 1794 Bad Bramstedt Stüven - Hohn
Margreta Stüven * 1682 Bad Bramstedt + 1687 Stüven - Voss
Maria Stüven * 1697 Bad Bramstedt + 1697 Bad Bramstedt Stüven - Sibbers
Metta Stüven * 1697 Bad Bramstedt Stüven - Jensen
Michel Stüven * 1697 Bad Bramstedt + 1711 Stüven - Sibbers
Michell Stüven * 1652 Fuhlendorf + 1698 Fuhlendorf Stüven - Ordt
Trin Stüven * 1753 Bad Bramstedt Stüven - Thies
Wobbecke Stüven * 1656 Fuhlendorf Stüven - Ordt
Wobbeke Stüven * 1639 Bad Bramstedt Stüven - Hardebeck
Anna Stüvens * 1650 + 1677 -
Jasper Stüvinck -
Maria Stüvinck Stüvinck -
Anna Catharina Subbe -
Michael Friedrich Succow * 1743 Ahrenswalde + 1828 Lentföhrden -
Friderica Amalia Sueck * 1717 Ahrensburg + 1773 Ahrensburg -
Elske Suerbohm \ Saurbaum * Elmshorn Saurbier -
Anna Suhl * 1734 Ulzburg + 1765 Suhl - Bestmann
Anna Margreth Gretje Suhl + 1815 Ulzburg Suhl - Bestmann
Elsbe Suhl * 1737 Ulzburg Suhl - Bestmann
Götje Suhl * 1729 Ulzburg + 1795 Ulzburg Suhl - Bestmann
Hans Suhl * 1727 Ulzburg + 1810 Ulzburg Suhl - Bestmann
Hans Suhl * 1675 Kisdorf + 1752 Suhl - Schmock
Hans Suhl * 1705 Ulzburg + 1744 Ulzburg Suhl - Fuhlendorf
Hans Hinrich Suhl * 1760 Ulzburg - Suhl
Johann Suhl * 1703 Ulzburg + 1767 Ulzburg Suhl - Fuhlendorf
Johann Suhl * 1640 -
Margaretha Suhl Suhl - Wessel
Maria Suhl * 1707 Ulzburg + 1768 Kaltenkirchen Suhl - Fuhlendorf
Maria Suhl * 1732 Ulzburg Suhl - Bestmann
Cathrin Suhlen * 1677 Neumünster + 1757 Alveslohe -
Abelk Sühlow * 1675 Kisdorf -
Anna Sühlow * 1665 -
Anna Sühlow * 1675 -
Antje Sühlow * 1658 Struvenhütten Sühlow - N.N.
Caspar Sühlow * 1672 Struvenhütten Sühlow - N.N.
Catrin Sühlow * 1666 Struvenhütten + 1695 Struvenhütten Sühlow - N.N.
Christine Sühlow * 1669 Struvenhütten Sühlow - N.N.
Margret Sühlow * 1662 Struvenhütten Sühlow - N.N.
Margreth Sühlow * 1670 -
Marx Doppel Sühlow * 1630 + 1697 Struvenhütten -
Clawes Suhr * 1610 -
Gretke Suhr * 1640 Bad Bramstedt Suhr -
Heinrich Suhr -
Heinrich Suhr * 1850 -
Hermann Suhr -
Jochim Hinrich Suhr * 1820 -
Karl Otto Suhr * 1881 Altona + 1951 Lüneburg Suhr - Kröger
Matthias Hinrich Suhr * 1846 Suhr - Tretau
N.N. Suhr + 1952 -
Peter Suhr -
Abel Sülau * 1695 + 1747 Kaltenkirchen -
Abel Sülau * 1727 Kisdorf Sülau - Borchers
Abel Sülau * 1721 Kisdorf Sülau - Wrage
Abelke Sülau * 1697 Wakendorf II + 1745 Sülau (Sühlow) - Biel
An Margreth Sülau * 1731 Kisdorf Süllau - Schmuck
An Trin Sülau * 1740 Sülau - Heins
Anna Sülau * 1721 Götzberg Sülau - Mohr
Anna Sülau * 1786 Wakendorf II + 1800 Weddelbrook Sülau - Schmuck
Anna Sülau * 1720 Wakendorf II Sülau (Sühlow) - Möller
Anna Sülau * 1690 + 1749 Oersdorf -
Anna Sülau * 1719 Kisdorf + 1757 Winsen Sülau - Borchers
Anna Sülau * 1711 Henstedt Sülau - Wehling
Anna Sülau * 1723 Kisdorf Sülau - Wrage
Anna Sülau * 1729 Kisdorf Süllau - Schmuck
Anna Sülau * 1770 Kisdorf Sülau - Biel
Anna Sülau * 1774 Wakendorf II + 1778 Wakendorf II Sülau - Kröger
Anna Elisabeth Sülau * 1780 + 1787 Nützen Sülau - Siemens
Anna Margareta Sülau * 1768 Nützen Sülau - Siemens
Antje Sülau * 1732 Henstedt Sülau - Lüders
Antje Sülau * 1668 Henstedt Sülau - Pruns
Beke Sülau * 1675 -
Carsten Sülau * 1730 Seeth-Ekholt Sülau - Veerss
Catharina Sülau * 1716 Götzberg + 1784 Henstedt Sülau - Mohr
Catharina Sülau * 1715 Henstedt Sülau - Wöbke
Catharina Elisabeth Sülau * 1761 Kaltenkirchen + 1762 Kaltenkirchen Sülau - Siemens
Cathrin Sülau * 1726 Götzberg + 1791 Götzberg Sülau - Fuhrmann
Cathrin Sülau * 1665 Wakendorf II Sülau - Biel
Cathrin Sülau * 1690 + 1741 Oersdorf -
Cathrin Sülau * 1709 Götzberg Sülau - Pohlmann
Cathrin Sülau * 1645 -
Cathrin Catharina Sülau * 1727 Kisdorf + 1781 Kisdorf Süllau - Schmuck
Catrin Trincke Sülau * 1707 Wakendorf II + 1782 Sievershütten Sülau (Sühlow) - Biel
Claus Sülau * 1802 Kisdorf Sülau - Stegemann
Detlef Sülau * 1649 Götzberg Sülau - N.N.
Detlef Sülau * 1775 Kisdorf + 1835 Sülau - Biel
Detleff Sülau * 1725 Kisdorf + 1784 Kisdorf Süllau - Schmuck

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??