Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Katarina Jadamski (Jedamski) * 1790 Compitten [Kąpity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Jagusch * + -
August Jagusch * 1864 Dziadik=Greisenau [Dziadyk], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Weichert
Catharina Jagusch * + -
Christian Jagusch * Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christian Jagusch * 1829 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Kitza
Christoph Jagusch * 1816 Barduhnen=Bardungen [Barduń], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Konopka
Christoph Jagusch * 1859 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1860 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jagusch - Koslowski
Christoph Jagusch * Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Dorothea Jagusch * 1827 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1865 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jagusch - Kitza
Dorothea Auguste Jagusch * 1863 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Koslowski
Elisabeth Jagusch * 1790 + -
Friedrich Jagusch * Barduhnen=Bardungen [Barduń], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Friedrich Jagusch * 1827 + Jagusch - NN
Friedrich Christoph Jagusch * 1845 Liebemühl [Miłomłyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + - Stomporowski
Gottliebe Jagusch * 1865 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1869 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jagusch - Koslowski
Jacob Jagusch * Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johanna Jagusch * 1867 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1867 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jagusch - Koslowski
Maria Jagusch * 1759 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - NN
Maria Jagusch * 1860 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jagusch - Koslowski
Martin Jagusch * 1811 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Max Friedrich Viktor Jagusch * 1870 Grieslienen [Gryźliny], Kr. Allenstein, Ostpreußen, Polen + 1896 Mittel-Pogowien Jagusch - Dobrowolski
Ottlilie Jagusch * 1869 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Koslowski
Wilhelmine Friederike Jagusch * 1856 Sabangen [Samagowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jagusch - Koslowski
Veronika Jahn * 1788 Schwarau [Svarov), Kr. Reichenberg [Liberec], Tschechien + 1872 Neudörfel [Nová Víska (Chrastava)], Kr. Reichenberg [Liberec], Tschechien -
Adam Jakowski * 1864 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Jakowski * + Jakowski - Retkowski
Christoph Jakowski * 1840 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Brosda
Emil Jakowski * 1894 Lopkeim [Łopkajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Retkowski
Gustav Adolf Jakowski * 1887 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Retkowski
Hermann Jakowski * 1888 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Retkowski
Johann Jakowski * 1805 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakowski - Iwanski
Johann Jakowski * Witulten [Witułty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Marie Jakowski * 1842 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Brosda
Sigmund Jakowski * 1807 Witulten [Witułty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Iwanski
Sigmund Jakowski * 1766 Witulten [Witułty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakowski - Duscha
Sophie Jakowski * 1852 Wemitten [Wymój], Kr. Allenstein, Ostpreußen, Polen + Jakowski - Brosda
Sophie Jakowski * 1835 + -
Adam Jakubik * 1746 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1790 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakubik - NN
Adam Jakubik * 1781 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - Weichert
Anna Jakubik * 1784 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - Weichert
Barba Jakubik * 1754 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - NN
Catharina Jakubik * 1773 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - Weichert
Daniel Jakubik * 1749 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - NN
Dorothea Jakubik * 1744 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - NN
Dorothea Jakubik * 1768 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakubik - Weichert
Elisabeth Jakubik * 1751 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - NN
Eva Jakubik * 1781 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1782 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakubik - Weichert
George Jakubik * Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
George Jakubik * 1771 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1811 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jakubik - Weichert
Maria Jakubik * 1779 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - Weichert
Thomas Jakubik * 1756 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - NN
Thomas Jakubik * 1776 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jakubik - Weichert
Anna Jankowski * 1818 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottlieb Jankowski * 1865 Klein Lasken [Laski Małe], Kr. Lyck, Ostpreußen, Polen + 1941 Bochum, Kr. Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Jankowski - Kowalewski
Johann Jankowski * Klein Lasken [Laski Małe], Kr. Lyck, Ostpreußen, Polen + -
Margaretha Jankowski * 1900 Bochum, Kr. Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland + 1902 Bochum, Kr. Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Jankowski - Dobrzinski
Adam Janowski * 1785 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1785 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Janowski - NN
Anna Janowski * 1748 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Anna Dorothea Janowski * 1783 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1784 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Janowski - NN
Anorta Janowski * 1796 + -
Barbara Janowski * 1756 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1831 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Janowski - NN
Catharina Janowski * 1788 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Christoph Janowski * 1777 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Christoph Janowski * 1737 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Daniel Janowski * 1774 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Dorothea Janowski * 1786 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1870 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Janowski - NN
Gottlieba Janowski * 1751 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Johann Janowski * Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Janowski * 1746 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Loisa Janowski * + -
Loysa Janowski * 1753 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Loysa Janowski * + -
Maria Janowski * 1780 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1782 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Janowski - NN
Matthias Janowski * 1742 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Michael Janowski * Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Michael Janowski * 1792 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Michael Janowski * 1740 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Samuel Janowski * 1744 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Janowski - NN
Gertrug Agnes Jantowski * 1896 Oliva + 1986 Barsbüttel, Kr. Stormarn, Schleswig-Holstein, Deutschland -
Justav Jantz * Wollin [Wolinia], Kr. Stolp, Pommern, Polen + -
Otto Hermann Jantz * 1879 Groß Podel [Podole Wielkie], Kr. Stolp, Pommern, Polen + Jantz - Berneth
Caroline Januschkowski * 1821 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Jaschewitz * + -
Anna Jaschewitz * 1802 Tolkemüth [Tolkmity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jaschewitz - Striewski
Johann Jaschewitz * Tolkemüth [Tolkmity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Catharina Jeblonowski * + -
August Jedamski * 1852 Lubainen [Lubajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christian Jedamski * 1822 Groß Maransen [Maróz], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jedamski - Karla
Christian Jedamski * + -
Anna Jelonek * 1807 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1818 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jelonek - Goroncy
Barbara Jelonek * 1797 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jelonek - Goroncy
Catharina Jelonek * 1794 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jelonek - Goroncy
Christoph Jelonek * 1805 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1806 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jelonek - Goroncy
Elisabeth Jelonek * 1792 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jelonek - Goroncy
Gottfried Jelonek * 1802 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jelonek - Goroncy
Jacob Jelonek * 1802 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1803 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jelonek - Goroncy
Martin Jelonek * 1766 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jelonek - Karczewski
Martin Jelonek * 1800 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jelonek - Goroncy
Michael Jelonek * Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??