Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Samuel Jelonek * 1812 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jelonek - Goroncy
Anna Jendral * 1836 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1836 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Jendral - Chmielewski
Anna Jendral * 1826 Kownatken=Kaunen [Kownatki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Chmielewski
Anna Wilhelmine Jendral * 1864 Rontzken=Hornheim [Rączki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Zalewski
Carl Jendral * 1838 Lippau [Lipowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Chmielewski
Caroline Jendral * 1824 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Chmielewski
Catharina Jendral * 1799 Omulefofen [Kot], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Gayk
Catharina Jendral * 1847 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Eddik
Catharina Jendral * 1784 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Waschto
Christoph Jendral * 1806 Omulefofen [Kot], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Gayk
Friedrich Jendral * 1822 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Bukowski
Gottlieb Jendral * 1801 Omulefofen [Kot], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Gayk
Gottlieb Jendral * 1778 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Waschto
Gottlieb Wilhelm Jendral * 1842 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1844 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Jendral - Eddig
Gustav Carl Jendral * 1861 Rontzken=Hornheim [Rączki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Zalewski
Johann Jendral * 1777 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Waschto
Louise Jendral * 1844 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1848 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Jendral - Eddik
Lovisa Dorothea Jendral * 1781 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Waschto
Martin Jendral * 1790 Radomin [Radomin], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + -
Martin Jendral * 1831 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Chmielewski
Matthias Jendral * 1737 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + -
Michael Jendral * 1829 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Chmielewski
Michael Jendral * 1774 Jedwabno=Gedwangen [Jedwabno], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Waschto
Michael Jendral * 1803 Omulefofen [Kot], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jendral - Gayk
Adam Jendrian * 1847 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1848 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Anna Jendrian * 1853 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1854 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Caroline Jendrian * 1857 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jendrian - Jankowski
Catharina Jendrian * + -
Catharina Jendrian * 1849 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Friedrich Jendrian * 1855 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Friedrich Wilhelm Jendrian * 1853 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jendrian - NN
Gottfried Jendrian * + -
Gottlieb Jendrian * 1818 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottlieb Jendrian * 1844 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Gottliebe Jendrian * 1760 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Jendrian * 1862 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jendrian - Jankowski
Louise Jendrian * 1867 Bergfriede [Samborowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jendrian - Bendzulla
Louise Jendrian * 1846 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1846 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Maria Jendrian * 1840 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1843 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Michael Jendrian * Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Michael Jendrian * 1844 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1845 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
NN Jendrian * + -
Tochter (Totgeburt) Jendrian * 1861 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Jendrian - Jankowski
Bertha Jendrny * 1898 Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Jendrny - Mozadlo
Caroline Jendrny * 1828 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Karl Jendrny * Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Jendrny * 1842 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Margaretha Jessenberger * 1815 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Elisabeth Jewanek (Jewanski) * 1785 + 1852 Klein Schläfken [Sławka Mała], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
Michael Jobski * + 1884 Thalheim [Dziurdziewo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
Rudolf Jobski * 1856 Thalheim [Dziurdziewo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Jobski - Schimiekowski
Achatius Johannes * 1856 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Leeb
Adalbert (Albert) Johannes * 1912 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Adolf Stephan Johannes * 1910 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1976 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Werner
Agatha Johannes * 1838 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Hemmert
Agnes Johannes * 1909 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1920 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Werner
Agnes Maria Johannes * 1934 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2018 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Schmitt
Amalia Johannes * 1864 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1940 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Miltenberger
Andreas Johannes * Preppach=Braidbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - NN
Anna Johannes * 1575 Preppach=Braidbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1640 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Barbara Johannes * 1831 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1831 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Hemmert
Anna Margaretha Johannes * 1814 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1814 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Fuchs
Anna Maria Johannes * 1753 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1803 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Johannes * 1758 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1762 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Johannes * 1725 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Schultheis
Anna Maria Johannes * 1746 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Fischer - Johannes
Anna Maria Johannes * 1722 Braidbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1802 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - NN
Anna Maria Johannes * 1815 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Fuchs
Anna Monika Johannes * 1935 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1997 Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Greier
Anna Paulina Johannes * 1904 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1965 Bad Neustadt a. d. Saale, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Hartmann
Anton Johannes * 1863 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1905 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Seufert
Anton Johannes * 1863 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Streck - Johannes
Balthasar Johannes * 1711 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Miltenberger
Balthasar Johannes * 1684 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1768 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Müller
Balthasar Johannes * 1771 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Blum
Balthasar Johannes * 1784 Simonisvilla=Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1861 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Sturm
Balthasar Johannes * 1777 Simonisvilla=Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1782 Simonisvilla=Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Sturm
Barbara Johannes * 1787 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Stapf
Barbara Johannes * 1839 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Ment
Barbara Johannes * 1815 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1816 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Stapf
Barbara Johannes * 1817 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1859 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Stapf
Bartholomäus Johannes * 1718 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Schultheis
Bernard Johannes * 1652 + 1702 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Carolina Johannes * 1863 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1923 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Caspar Johannes * 1649 Preppach=Braidbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1724 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - NN
Caspar Johannes * 1850 + -
Caspar Johannes * Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Caspar Johannes * Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Catharina Johannes * 1720 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Miltenberger
Catharina Johannes * 1595 + -
Christian Johannes * 1873 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1950 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Herbert
Conrad Johannes * Preppach=Braidbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Conrad Johannes * 1684 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Conrad Johannes * 1780 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Blum
Conrad Johannes * 1780 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Blum
Constantine Johannes * 1865 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1868 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Streck - Johannes
Cordula Johannes * 1761 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Blum
David Johannes * 1773 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1847 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Blum
David Johannes * 1765 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Johannes - Blum
David Johannes * 1752 Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1832 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Johannes - Denner

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??