Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Louisa Bogun * 1857 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bogun - Goroncy
Maria Bogun * 1720 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bogun -
Maria Bogun * 1867 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bogun - Goroncy
Michael Bogun * 1724 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bogun -
Samuel Bogun * 1873 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bogun - Goroncy
Charlotte Boguschewski * 1802 Rhein [Ryn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1839 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Boguschewski - Gronberg
Martin Boguschewski * Rhein [Ryn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Eva Dorothea Böhm * 1812 + 1901 -
Catharina Böhnke * 1805 + 1870 Moldsen [Molza], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Böhnke - NN
Friedrich Böhnke * + -
Gustav Boija * 1885 Subbersta, Boteå, Schweden + 1973 Hälledal, Högsjö -
Ursula Bombach * 1922 Königsberg [Kaliningrad], Ostpreußen, Russland -
(Anna) Maria Bömmel * 1760 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1837 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Seufert
Adam Bömmel * 1653 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - NN
Anna Bömmel * 1656 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1729 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Schmitt
Anna Bömmel * 1730 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1806 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Schultheis
Anna Maria Bömmel * 1763 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1829 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Johannes
Anna Maria Bömmel * 1786 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1835 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Anna Maria Bömmel * 1788 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1788 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Balthasar Bömmel * Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Balthasar Bömmel * 1696 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1752 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Nürnberger
Balthasar Bömmel * 1757 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1814 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Seufert
Balthasar Bömmel * 1792 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1803 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Balthasar Bömmel * 1726 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1803 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Schmitt
Balthasar Bömmel * 1722 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1785 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Barbara Bömmel * 1703 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Seufert
Caspar Bömmel * + 1615 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Caspar Bömmel * 1688 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Caspar Bömmel * 1784 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Bömmel
Catharina Bömmel * 1580 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - NN
Catharina Bömmel * 1755 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1808 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Johannes
Catharina Bömmel * 1757 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1818 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Stapf
David Bömmel * 1803 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Bömmel
Elisabetha Bömmel * 1799 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1816 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Elisabetha Bömmel * 1663 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1671 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Schmitt
Eva Bömmel * 1659 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schmitt
Eva Bömmel * 1760 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1821 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Schmitt
Helena Bömmel * 1725 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schultheis
Johannes Bömmel * 1715 + 1802 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Johannes Bömmel * 1612 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1691 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Horbelt
Johannes Bömmel * 1760 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Johannes
Johannes Bömmel * 1693 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Johannes Bömmel * + -
Johannes Bömmel * 1649 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schmitt
Johannes Adam Bömmel * 1727 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1802 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Schultheis
Joseph Bömmel * 1790 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Russland Bömmel - Bömmel
Kilian Bömmel * 1658 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1729 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - NN
Kilian Bömmel * 1693 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Kilian Bömmel * 1698 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Kilian Bömmel * + -
Margaretha Bömmel * 1651 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1715 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Schmitt
Margaretha Bömmel * + -
Margaretha Bömmel * 1758 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1790 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Johannes
Margaretha Bömmel * 1699 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Seufert
Margaretha Bömmel * 1704 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Margaretha Bömmel * + 1755 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Margaretha Bömmel * 1796 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1839 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Bömmel
Martin Bömmel * 1686 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Nicolaus Bömmel * 1611 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1643 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - Horbelt
Sophia Barbara Bömmel * 1645 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schmitt
Ursula Bömmel * 1578 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1658 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bömmel - NN
Ursula Bömmel * 1701 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Seufert
Ursula Bömmel * 1684 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Nürnberger
Ursula Bömmel * 1724 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schultheis
Ursula Bömmel * 1647 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bömmel - Schmitt
Gertrud Bonengel * 1963 Münnerstadt, Kr. Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2024 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Bonfig * Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Elisabeth Bonfig * 1794 Junkershausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1879 -
Elisabetha Bonfig * + -
Franziska Maria Bonfig * 1847 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1928 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bonfig - Volkmuth
Johannes Bonfig * Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
NN Bonfig * + -
Ottilia Bonfig * Reyersbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Peter Bonfig * 1805 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1877 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Regina Bonfig * + -
Sybilla Bonfig * Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bonfig - NN
Andreas Bonin * 1782 Nadrau [Nadrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1819 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Nickel
Anna Bonin * 1848 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lucka
Anorta Bonin * 1813 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1818 Plathenenscher Krug=Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Lewandowski
August Bonin * 1854 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Striewski
Auguste Bonin * 1894 + Bonin - Heinisch
Berta Bonin * + Bonin - Heinisch
Carl Bonin * 1784 Nadrau [Nadrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1826 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Nickel
Carl Bonin * 1818 Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1839 Dombrowken [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Lewandowski
Carl Bonin * 1858 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Bogatzki
Carl Bonin * 1857 Wierczoch=Ebertsberg [Wierczoch], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Nickel
Carl Bonin * 1806 Platteinen Neusaaß=Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Platteinen Neusaaß=Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin -
Carl Bonin * 1845 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1848 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Striewski
Caroline Bonin * 1860 Wierczoch=Ebertsberg [Wierczoch], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Nickel
Caroline Bonin * 1857 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Striewski
Caroline Bonin * 1840 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lucka
Caroline Bonin * 1855 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Wilinski
Charlotte Bonin * 1844 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1852 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Lucka
Charlotte Bonin * 1808 Platteinen Neusaaß=Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Osterwein Abbau [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin -
Christoph Bonin * 1823 Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lewandowski
Christoph Bonin * 1863 Wierczoch=Ebertsberg [Wierczoch], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1945 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Nickel
Christoph Bonin * 1738 Seewalde [Zybułtowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - NN
Christoph Bonin * 1717 Liebstadt [Miłakowo], Kr. Mohrungen, Ostpreußen, Polen + -
Christoph Bonin * 1805 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Platteinen Neusaaß=Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin -
Daniel Bonin * 1825 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Lewandowski

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Lewandowski visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??