Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Emilie Bonin * 1871 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Neubert
Friedrich Bonin * 1811 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1875 Bonin - Lewandowski
Friedrich Bonin * 1850 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Nickel
Friedrich Bonin * 1898 Königswiese [Zawady Małe], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1945 Sibirien, Russland Bonin - Heinisch
Friedrich Bonin * 1842 Jugendfelde [Smolanek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Striewski
Gottlieb Bonin * 1815 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1875 Bonin - Lewandowski
Gottlieb Bonin * 1815 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin -
Gottlieba Bonin * 1821 Schwenteinen [Świętajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lewandowski
Gottlieba Bonin * 1812 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1813 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin -
Gustav Bonin * 1900 + Bonin - Heinisch
Johann Bonin * 1850 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1850 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Striewski
Julie Bonin * 1818 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin -
Maria Bonin * 1808 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lewandowski
Maria Bonin * 1853 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Nickel
Marie Bonin * 1856 Gay bei Wittigwalde=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Lucka
Marta Bonin * + Bonin - Heinisch
Sofia Bonin * 1867 Wierczoch=Ebertsberg [Wierczoch], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Nickel
Sophie Bonin * 1854 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Bogatzki
Wilhelm Bonin * 1851 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonin - Striewski
Wilhelm Bonin * 1860 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Bogatzki
Wilhelmina Bonin * 1810 Platteinen Krug=Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin -
Wilhelmine Bonin * 1861 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Striewski
Wilhelmine Bonin * 1856 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonin - Bogatzki
Anna Bonk * 1850 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Caroline Bonk * 1858 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1859 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonk - Weichert
Christoph Bonk * 1845 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Friedrich Bonk * 1863 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Gottlieb Bonk * 1848 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonk - Weichert
Gottliebe Bonk * 1860 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Johann Bonk * 1818 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Gross
Johann Bonk * Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Bonk * 1852 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Maria Bonk * 1855 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bonk - Weichert
Sohn (Totgeburt) Bonk * 1866 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1866 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bonk - Weichert
Amalie Emilie Borkowski * 1837 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1902 -
Justine Borkowski * + -
Catharina Borutta * 1780 + 1845 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Rosina Brätscher * Wollbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Albert Braun * 1680 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Maria Braun * Heufurt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Balthasar Braun * 1766 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1814 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Balthasar Braun * 1686 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Balthasar Braun * 1723 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1756 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Katharina Braun * 1760 + -
Margaretha Braun * 1685 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1751 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Michael Braun * 1683 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1733 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Martin Braungart * Salz, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Ottilia Braungart * 1717 Salz, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1800 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Braungart - NN
Betty Bräunlein * 1914 Würzburg, Kr. Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1986 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Samuel Breda * + -
Anorthe Bredlau * 1789 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1843 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Bredlau - Steplin
Martin Bredlau * Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Bruno Bree * + -
Eduard Breitenbach * 1907 Weckbach, Kr. Aschaffenburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Adolf Maximilian Breitung * 1867 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Hoch
Adolph Maria Breitung * 1864 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1864 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hoch
Amalia Breitung * 1835 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Hemmert
Angelika Regina Breitung * 1865 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1873 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hoch
Caspar Breitung * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Dionysius Breitung * 1869 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1930 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hoch
Elisabeth Breitung * 1704 Batten, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland + 1775 Batten, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland Breitung - NN
Hermann Breitung * 1874 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1874 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hoch
Joseph Breitung * 1789 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Balling
Joseph Breitung * 1825 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Hemmert
Kaspar Breitung * 1798 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1864 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Balling
Kaspar Breitung * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Kaspar Breitung * 1833 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1906 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hemmert
Margareta Breitung * 1832 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Schmitt
Margaretha Breitung * 1821 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1822 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breitung - Hemmert
Margaretha Breitung * 1823 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breitung - Hemmert
Martin Breitung * 1795 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Valentin Breitung * + -
Alois Breun * Hohenroth, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Breun * Urspringen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Eva Breun * 1753 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breun - Diemer
Johann Breun * + -
Johann Adam Breun * + -
Maria Barbara Breun * 1686 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1760 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breun - Musmächer
Rosina Breun * 1755 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1819 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breun - Diemer
Anton Karl Breunig * 1921 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1921 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breunig - Then
August Breunig * Roth i. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Franz Alfons Breunig * 1923 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1943 Rußland Breunig - Then
Fridolin Breunig * 1892 Roth i. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1972 Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breunig - Rehm
Helene Mathilde Breunig * 1898 Ginolfs, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1977 Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Hieronymus Breunig * Unterelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Willibald Breunig * 1943 Unterelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2017 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breunig - Maisch
Anna Maria Breuter * 1734 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1808 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Massing
Balthasar Breuter * 1732 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breuter - Schmitt
Balthasar Breuter * 1776 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1792 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Zirkelbach
Barbara Breuter * 1746 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1806 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Schmitt
Caspar Breuter * 1622 Bischofsheim a. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1682 Bischofsheim a. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Catharina Breuter * 1709 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breuter - Schultheis
Catharina Breuter * 1741 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breuter - Massing
Catharina Breuter * 1730 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breuter - Schmitt
Dorothea Breuter * 1743 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1759 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Schmitt
Heinrich Breuter * 1682 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Breuter - Müller
Jacob Breuter * 1774 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1774 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Zirkelbach
Johannes Breuter * 1678 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1727 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Müller
Johannes Breuter * 1712 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1751 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Schultheis
Johannes Caspar Breuter * 1710 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1751 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Breuter - Schultheis

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Lewandowski visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??