Jakob BIEBL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jakob BIEBL
occupation Bauer auf dem Hof Grundbuchnr. Fol. 65 (bzw. später Fol. 13) bis 1631 1626
Gansau (Pravětín), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death about 1648
Gansau (Pravětín), Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Anna

Notes for this person

Seine Familie wird erstmals 1648 in den Waisenbüchern der Herrschaft Winterberg verzeichnet. Er muß also 1648 oder 1647 gestorben sein. In den WB lange Zeit nur unter seinem Vornamen verzeichnet, erst anläßlich der Hochzeit von Katharina wird der Nachname nachgetragen. - Nachtrag nach Onlinestellung der Grundbücher: es handelt sich bei ihm um den Sohn Jakob des Lorenz Biebl in Gansau (Hof Fol. 4 im Grundbuch Nr. 16, Aufn. 17 f.). Er war 1649 nach dem Tod des Lorenz schon verstorben, weshalb seine Witwe Anna als erbberechtigt eingetragen ist (Anna nach dem Jakob; ihr stehen 13 sß 20 g vom Erbe des verstorbenen Lorenz zu). - Er kauft für 85 Schock den Hof Fol. 65 des Adam Pybl in Gansau, eingetragen ins Grundbuch am 13.8.1626 (Buch 12, Aufn. 177). In den folgenden Jahren zahlt er einige Raten, am 12.6.1631 verkauft er dann seinen noch nicht abbezahlten Hof an Benedikt (Beness) Becźwarź für 85 Schock. Dabei wird er "Jakub Pibl Prokssu Syn" genannt - war Prokesch der Hofname seines Vaters? Oder war er nur ein Stiefsohn des Lorenz Pybl, auch wenn er beim Kauf 1626 dessen Sohn genannt wurde (dem "Jakubowy Lorencze Pyble Synu")? In Grundbuch Nr. 12 schauen, was es mit Prokess auf sich hat; vielleicht war er auch Jakobs Schwiegervater.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person