Thiel-Borowski-Ahnen

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Gertrudis Kraski * 1743 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1773 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen Kraski - NN
Matthaeus Kraski * 1738 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen + 1758 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Ostpreußen Kraski - NN
Anna Kraus * 1814 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1819 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Georgius Kraus * Freudenberg [Radostowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Joannes Petrus Kraus * 1771 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1841 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Krause - Öhm
Katharina Krause -
Matthäus Krause -
Anna Franziska Aurelia Kreibohm * 1871 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich + 1926 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich Kreibohm - Kirchhoff
Johann Heinrich Carl Kreibohm * 1825 Brüggen, Niedersachsen + 1903 Leipzig, Sachsen, Deutsches Reich -
Elisabeth Krieger -
Catharina Krisp * 1834 + 1874 Wernegitten [Kłębowo], Amt Wernegitten, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich -
Michael Krix * Klingerswalde [Podleśna], Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Adalbertus Kroschewski * 1788 Lokau + 1837 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Anna Kroschewski * 1852 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Lieder
Anna Kroschewski Kroschewski - Bernsdorff
Anna Kroschewski * 1864 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1866 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
Anna Kroschewski * 1829 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1829 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kroschewski - Borowski
Anton Kroschewski * + 1869 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kroschewski - Bernsdorff
Anton Kroschewski * 1856 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1857 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
Antonius Kroschewski * 1852 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1852 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Barbara Kroschewski * 1858 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1858 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
Catharina Kroschewski * 1824 + 1829 Klingerswalde [Podleśna], Amt Nossberg, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kroschewski - Bernsdorff
Franciscus Kroschewski * 1850 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1850 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Franz Kroschewski * 1854 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Gertrud Kroschewski -
Gertrudis Kroschewski * 1817 + 1862 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kroschewski - Bernsdorff
Johannes Kroschewski * 1830 Münsterberg [Cerkiewnik], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1830 Münsterberg [Cerkiewnik], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Johannes Kroschewski * 1861 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1861 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Joseph Kroschewski * 1869 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1869 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
Josephus Kroschewski * 1859 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Lieder
Josephus Kroschewski * 1822 Lingenau [Łęgno], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kroschewski - Bernsdorff
Marianna Kroschewski * 1861 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1861 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Marianne Kroschewski * 1862 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1877 - Zentara
Martinus Kroschewski * 1819 Lingenau [Łęgno], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1885 Münsterberg [Cerkiewnik], Amt Glottau, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Kroschewski - Bernsdorff
NN Kroschewski * 1857 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1857 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
NN Kroschewski * 1860 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1860 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
NN Kroschewski * 1866 + 1877 - Zentara
Rosa Kroschewski * 1858 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1859 Neu Garschen [Garzewko], Amt Queetz, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Zentara
Theresia Kroszewski -
Matthias Krüger + 1919 -
Josephine Kruschewski * 1880 Soldau [Działdowo], Kreis Neidenburg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1930 Dorsten, Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster, Provinz Westfalen, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Kruschewski - Koslowski
Paul Kruschewski -
Anna Catharina Küch + Küch -
Anna Elisabeth Küch * 1860 Rautenhausen, Kreis Rotenburg, Provinz Niederhessen, Kurfürstentum Hessen + 1906 Kirchlinde, Amt Lütgendortmund, Landkreis Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg, Provinz Westfalen, Königreich Preußen, Deutsches Reich - Küch
Wilhelm Küch -
Anna Kuck * 1855 Süssenthal [Sętal], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kuck - Urban gen. Thiel
Johann Kuck -
Agatha Kuhn * 1735 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1762 Althof [Stary Dwór], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Andreas Kuhn * 1858 Peterswalde [Piotraszewo], Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen Kuhn - Kurz
Anna Kuhn * Altkirch [Praślity], Amtsbezirk Guttstadt, Kreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anton Kuhn + 1891 -
Clara Kuhn -
Franz Kuhn * 1857 Kuhn -
Gertrud Kuhn -
Johann Kuhn -
Andreas Kühnapfel * 1889 Lauterhagen, Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Deutsches Reich + 1974 Berlin, Deutschland -
Marianna Kurz -
Joann Kutschki + 1847 -
Anna Kutzki * 1819 + 1883 Kutschki -
Elisabetha Lab * 1672 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1732 Schönwiese [Międzylesie], Kreis Heilsberg, Ostpreußen Lab - NN
Michael Lab -
Magdalena Lachermund + 1897 -
Johann Langwald * 1832 Langwald -
NN Langwald + 1860 -
Anna Langwaldt * 1743 Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen + 1807 Eschenau [Jesionowo], Amtsbezirk Noßberg, Kreis Heilsberg, Ostpreußen Langwaldt - Gross
Casimir Langwaldt -
Carl Lehmann * 1881 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1883 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amtsbezirk Süßenthal, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen Lehmann - Ott
Carl Lehmann * 1895 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Bludau
Clara Lehmann * 1886 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Bludau
Franz Lehmann + 1913 -
Franz Lehmann * 1879 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1936 Oberhausen, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Ott
Franz Lehmann * 1905 Oberhausen, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1907 Dümpten, Bürgermeisterei Dümpten, Landkreis Mülheim an der Ruhr, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Boyen
Franz Lehmann * 1910 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1912 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich - Lehmann
Hedwig Lehmann * 1884 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1943 Oberhausen, Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Freistaat Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Bludau
Maria Lehmann * 1877 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen + 1878 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Maria Lehmann * 1888 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich + 1889 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Amt Süssenthal, Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen, Deutsches Reich Lehmann - Bludau
Marta Lehmann * 1877 Klingerswalde [Podleśna], Amtsbezirk Noßberg, Landkreis Heilsberg, Ostpreußen -
Anna Lehrmann * 1817 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Anna Lehrmann * 1815 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1815 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Bartholomaeus Lehrmann * 1813 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Cajetanus Lehrmann * 1762 + 1825 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen -
Catharina Lehrmann * 1804 + 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Elisabeth Lehrmann * 1818 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1818 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Ignatius Lehrmann * 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1816 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Magdalena Lehrmann * 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1819 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Valentinus Lehrmann * 1823 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Lehrmann - Sommerfeld
Georgius Leihs -
Jacob Leihs * 1744 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen + 1807 Nossberg [Orzechowo], Kreis Heilsberg, Ostpreußen, Preußen Leihs - Öhm
Elisabeth Leiss * 1791 + 1857 Altkirch [Praślity], Amt Guttstadt, Kreis Heilsberg, Regierungsbezirk Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Elisabeth Lenge + 1877 -
Antonina Leon * 1837 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Augusta Leon * 1850 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Augustus Leon * 1840 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Ferdinandus Leon * 1836 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Franciscus Leon * 1847 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen + 1865 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen - Schroeter
Georgius Leon -
Jacobus Leon * 1814 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Josephus Leon * 1835 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Matthaeus Leon * 1832 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki], Kreis Allenstein, Regierungsbezirk Allenstein, Provinz Ostpreußen, Königreich Preußen -
Matthäus Leon * 1779 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] + 1865 Neu Vierzighuben [Nowe Włóki] Leon -

files

Title Thiel-Borowski-Ahnen
Description

Die Quellen für diesen Stammbaum sind die katholischen Kirchenbücher der ostpreußischen Kreise Heilsberg und Allenstein, die online bei familysearch.org (über "Katalog") zu finden sind. Hinzu kommen die noch erhalten gebliebenen ostpreußischen Personenstandsregister, die online beim Staatsarchiv Allenstein/Olsztyn (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) zu finden sind und über die Seite des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (http://namensindex.vffow.de/) nach Nachnamen durchsucht werden können. Desweiteren basieren einige Einträge (19./20. Jahrhundert) auf familiärem Wissen oder privaten Quellen.

Falls Sie Fragen oder sogar neue Informationen zu einer Person/Familie dieses Stammbaums haben, können Sie mich gerne via Mail kontaktieren.

FN direkter Vorfahren (alle katholisch):

Borowski / Borrowski

*Grünigk

Hertzberg / Herschberg*
Krakau

Radigk / Raddigk / Radig / Rahdigk

Schulz

Strehl

Thiel

Wessolowski / Weslovski / Weslowski / Wesolowski / Wessalowsky / Wesselowski

(Witt)

Wölki

Id 53532
Upload date 2025-04-06 23:21:56.0
Submitter user's avatar Annette Jung visit the user's profile page
email ette.09@web.de
??show-persons-in-database_en_US??