Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Eduard Arthur von Borck * 1822 + 1872 Mogilno, Posen -
Ernst Ludwig Eduard von Borck * 1864 Dombrowa, Schlesien + 1938 von Borck - Mittelstaedt
Gerd Eduard Edmund Sizzo von Borck + von Borck -
Konstanze von Borck + von Borck -
Claus von Borcke * 1894 + von Borcke - von Arnim
Dorothea von Borcke + -
Erna von Borcke + -
Fritz von Borcke + 1898 Rudolstadt -
Heros von Borcke + -
Marie von Borcke * 1839 + -
Richard von Borcke + -
Wulff von Borcke * 1895 + von Borcke - von Arnim
August Heinrich von Borgstede * 1769 + 1824 -
Friedrich Wilhelm Johann von Bornstedt + -
Helene von Bornstedt * 1825 Rathenow + 1898 Bonn von Bornstedt - Paetsch
Friederike von Bose + -
Irmgard Therese Amélie Eleonore Gräfin von Bothmer * 1881 Weimar + -
Gabriele von Boxberg * 1881 Borna + 1971 Göttingen von Boxberg - von Carlowitz
Kurt von Boxberg + -
Franz Freiherr von Brachel + -
Hans Georg von Brackenhausen * 1897 + 1942 von Brackenhausen - von Benda
Maximilian von Brackenhausen * 1867 + 1917 Frankfurt / Main -
Tochter von Brackenhausen + von Brackenhausen - von Benda
Adolf von Brand * 1876 Hermsdorf + 1945 Wugarten von Brand - von Rössing
Heinz-Adolf Eusebius Odilo Ingraban von Brand * 1910 + 1977 -
Irmgard von Brand * 1875 Hermsdorf + 1945 Potsdam von Brand - von Rössing
Paul Christoph Edmund von Brand * 1831 Lauchstädt + 1904 Lauchstädt von Brand -
Siehe Gotha von Brand + -
Thekla von Brand + 1848 -
Adolph Freiherr von Brandis + 1916 Bad Harzburg -
Anna Christine von Brandt * 1707 + 1737 -
von Braun + -
Anna von Braun + von Braun - Hagemeister
Charlotte Philippine von Braun * 1750 + 1815 Münder / Deister -
Elizabeth Freiin von Braun * 1960 Huntsville [AL] + 2007 Huntsville [AL] -
Joachim von Braun + -
Magnus Alexander Maximilian Freiherr von Braun * 1878 Neucken + 1972 Oberaudorf / Inn von Braun - von Gostkowski
Magnus Hans Alexander Maximilian Freiherr von Braun * 1919 Greifswald + 2003 Phoenix [AZ] von Braun - von Quistorp
Maximilian Freiherr von Braun * 1833 + 1918 -
Sigismund Maximilian Wernher Gustav Magnus Freiherr von Braun * 1911 Zehlendorf bei Berlin + 1998 Bonn von Braun - von Quistorp
Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun * 1912 Wirsitz, Posen + 1977 Alexandria [VA] von Braun - von Quistorp
Maria von Braunmühl * 1861 + -
Adelheid Herzogin von Braunschweig + 1274 Marburg -
Mechthild Herzogin von Braunschweig-Lüneburg + 1357 -
Carl von Brause + 1851 Neuhaus bei Paderborn -
Sophie von Brause + -
Elisabeth Gräfin von Bray-Steinburg * 1877 Beograd + 1959 Frauenau von Bray-Steinburg - von Medem
Hippolyt Ludwig Otto Graf von Bray-Steinburg * 1842 Athina + 1913 München von Bray-Steinburg - Dentice di Frasso
Otto Graf von Bray-Steinburg * 1807 Berlin + 1899 München -
Anna von Bredow + -
Karl Graf von Bredow + -
Erika Maria Christiane von Breitenbach * 1921 Koblenz + (von) Breitenbach - Wegeler
Carola von Breitenbuch * 1908 Liegnitz, Schlesien + von Breitenbuch - von Borcke
Melchior von Breitenbuch + -
Aloysia Thecla Eleonora von Breuning * 1768 + 1790 (von) Breuning - von Dünwald
Anna Eleonora Catharina von Breuning * 1760 + 1760 (von) Breuning - von Dünwald
Bernhardina Hermina Clara von Breuning * 1862 Koblenz + 1933 Bad Godesberg bei Bonn von Breuning - Simons
Carl Philipp Theodor von Breuning * 1808 Koblenz + 1886 Neuenahr von Breuning - Born
Christoph Ferdinand Cajetan von Breuning * 1762 + 1763 (von) Breuning - von Dünwald
Christoph Stephan Emanuel Judas Thaddæus von Breuning * 1773 Bonn + 1841 Beul / Ahr (von) Breuning - Kerich
Clara Maria Magdalena von Breuning * 1852 Koblenz + 1939 Burg Tetz von Breuning - Simons
Constanze Marie Josephine von Breuning * 1846 Wien + 1914 von Breuning - Goßleth von Werkstätten
Eleonora Christina Maria Thecla von Breuning * 1765 + 1766 (von) Breuning - von Dünwald
Eleonora Francisca Christina von Breuning * 1764 + 1764 (von) Breuning - von Dünwald
Eleonore Brigitta Maria Helene Josepha von Breuning * 1771 Bonn + 1841 Koblenz (von) Breuning - Kerich
Emma Maria Livia Helena von Breuning * 1850 Wien + 1915 von Breuning - Goßleth von Werkstätten
Franz von Breuning + (von) Breuning - Tautphoris
Franz Jacob von Breuning * 1763 Mergentheim + 1819 Wien (von) Breuning - von Dünwald
Franz Joseph Emil Georg von Breuning * 1851 Wien + 1870 von Breuning - Goßleth von Werkstätten
Friedrich von Breuning + (von) Breuning - Tautphoris
Georg Joseph Maria Gerhard Stephan Franz von Breuning * 1880 Wien + von Breuning - Cornides von Crempach und Kranastow
Gerhard Joseph Franz Stephan von Breuning * 1848 Wien + 1920 von Breuning - Goßleth von Werkstätten
Gerhard Moritz von Breuning * 1813 Wien + 1892 Wien von Breuning - Ruschowitz
Helene von Breuning * 1815 Koblenz + 1876 Neuenahr von Breuning - Born
Lorenz Joseph Judas Thaddæus von Breuning * 1776 Bonn + 1798 Bonn (von) Breuning - Kerich
Maria Christina Anna Agnes von Breuning * 1768 Mergentheim + 1802 Wien (von) Breuning - von Dünwald
Maria Eleonora Catharina von Breuning * 1761 + 1761 (von) Breuning - von Dünwald
Maria Eleonora Christina von Breuning * 1766 + 1790 (von) Breuning - von Dünwald
Maria Helena Juliana Philippina von Breuning * 1818 Wien + 1886 Währing bei Wien von Breuning - Ruschowitz
Maria Magdalena Barbara von Breuning * 1821 Wien + von Breuning - Ruschowitz
Marie Eleonore Livia Rosina von Breuning * 1856 Wien + 1857 Wien von Breuning - Goßleth von Werkstätten
Richard Christoph Maximilian von Breuning * 1854 Koblenz + 1909 Rolandseck von Breuning - Simons
Stephan Lorenz Joseph Judas Thaddæus von Breuning * 1774 Bonn + 1827 Wien (von) Breuning - Kerich
Anna Lucinde von Briesen * 1858 Blue Island Farm am Lake Michigan [WI] + 1922 Milwaukee [WI] (von) Briesen - Rogge
Arnold Garibald Hans von Briesen * 1862 Hagen + 1868 Hagen (von) Briesen - Brinkmann
Berta Ida Mathilde von Briesen * 1850 Hagen + 1921 Potsdam (von) Briesen - Glaeser
Bertram von Briesen + -
Caecilie Margarethe von Briesen * 1857 + -
Christian von Briesen + von Briesen -
Christian von Briesen + von Briesen -
Christian Jochem Albrecht von Briesen + 1807 von Briesen - von Leckow
Dabney von Briesen * 1933 Los Angeles [CA] + 2006 Altadena [CA] - Henry
David von Briesen + von Briesen -
Dora Clara Martha von Briesen * 1882 Columbus [WI] + 1986 Milwaukee [WI] von Briesen - Klappenbach
Eberhard Curt Felix von Briesen * 1878 Berlin + 1958 Braunschweig - Schultz (von Dratzig)
Eduard Hans Julius von Briesen * 1856 Blue Island Farm am Lake Michigan [WI] + 1938 Los Angeles [CA] (von) Briesen - Rogge
Eleonore Hildegard von Briesen * 1909 Potsdam + von Briesen - Quassowski
Elisabeth von Briesen * 1845 + 1852 von Briesen -
Elisabeth Clara Johanna von Briesen * 1873 Columbus [WI] + 1959 Milwaukee [WI] von Briesen - Klappenbach
Elsa Esther von Briesen * 1899 New York [NY] + 1989 Pasadena [CA] von Briesen - Ruchton

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 04.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-04 07:24:32.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??