OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Valentin Hagemann * 1610 + 1678 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Margret Hagemeister * 1690 + Schutow, Ksp. Biestow bei Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Sophia Dorothea Hagemeister * 1755 Ibendorf, Ksp. Parkentin, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1824 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin -
Anna Hagen * 1697 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1697 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Eckermann
Anna Elsabe Hagen * 1713 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1741 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Anna Maria Hagen * 1719 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1787 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - ...
Anna Maria Hagen * 1738 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1742 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Anna Maria (ii.) Hagen + 1749 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Carsten Hagen * 1707 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1751 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Catharina Hagen * 1702 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1703 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Catharina Hagen * 1745 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Catharina Elisabeth Hagen * 1767 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Reimers
Catharina Magdalena Hagen * 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Reimers
Catharina Margaretha Hagen * 1740 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen -
Cathrina Hagen * 1651 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hagen - Hoffmeister
Christoph Hagen * 1590 + 1633 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Dorothea Hagen * 1775 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1852 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hagen - Reimers
Dorothea Hagen * 1703 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1706 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Dorothea Elisabeth Hagen * 1750 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Elisabeth Hagen * 1743 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1745 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Elsebe Hagen * 1696 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1696 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Eckermann
Frantz Carsten Hagen * 1728 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1807 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hagen - Jenckel
Frantz Erdmann Hagen * 1695 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1730 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kiehn
Frantz Erdmann Hagen * 1722 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - ...
Franz Hagen * 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1702 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Franz Jochen Hagen * 1760 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1760 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Reimers
Hans Hagen * 1691 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Eckermann
Hans Hagen * 1654 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hagen - Hoffmeister
Hans Hagen * 1620 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1682 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - Schröder
Hans Hinrich Hagen * 1683 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1736 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - Kiehn
Hans Hinrich Hagen * 1715 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1760 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - ...
Hans Jochim Hagen * 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hagen - Jenckel
Hinrich Carsten Hagen * 1771 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1853 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hagen - Reimers
Ilsabe Hagen * 1761 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Reimers
Ilsabe Hagen * 1685 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hagen - Kiehn
Jochim Hagen * 1660 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Hoffmeister
Jochim Hagen * 1706 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1706 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Jochim Hagen * 1724 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - ...
Johan Hagen * 1696 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1696 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Eckermann
Johan Niclas Hagen * 1716 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Hagen - ...
Magdalena Hagen * 1741 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Margaretha Hagen * 1737 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1788 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Ohlmann
Margreta Hagen * 1693 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Eckermann
Margretha Hagen * 1657 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hagen - Hoffmeister
Maria Margaretha Hagen * 1764 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Reimers
N. Hagen * 1662 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1662 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hagen - Hoffmeister
N. Hagen * 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
N. (?) Hagen * 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Jenckel
N. ii. Hagen * 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Hagen - Kien
Stoffer Hagen * 1662 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1662 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Hagen - Hoffmeister
Becke Hagenah * 1710 + Burweg, Ksp. Horst, Herzogtümer Bremen-Verden, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Maria Haghencke * 1745 + 1773 -
Catharina Eva Haghencke * 1734 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1802 Haghencke - Boltener
Catharina Maria Haghencke * 1730 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Haghencke - Boltener
Jodocus Haghencke * 1640 + 1678 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Haghencke gnt. Alte Haghencke - ... (Haghencke)
Jodocus (ii.) Haghencke * 1678 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1742 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Haghencke gnt. Alte Haghencke - Liedtmeyer
Jost Henrich (Jodocus Henricus) Haghencke * 1732 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Haghencke - Boltener
Jodocus Haghencke gnt. Alte Haghencke * 1620 + 1680 Steinhorst, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Jacob Hahlbohm * 1730 + Rathsleben (bei Salzwedel), Altmark, Mark Brandenburg, HRR -
Maria Eliesabeth Hahlbohm * 1755 Rathsleben (bei Salzwedel), Altmark, Mark Brandenburg, HRR Hahlbohm - ...
Arthur Friedrich Hahlweg -
Brigitte Ruth Hahlweg * 1943 Preußisch Friedland, Kreis Schlochau, Provinz Westpreußen + 1945 Hahlweg - Hueske
Dorothea Hahn * 1685 Groß Hubnicken, Samland, Herzogtum Preußen + 1738 Crispellen, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen Hahn -
Hans Hahn + 1716 Groß Hubnicken, Samland, Kgr. Preußen -
Margreta Hahn + 1683 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Albert Hake * 1480 + Besenhorst, Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Henneke Hake * 1510 Besenhorst, Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Besenhorst, Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hake -
Thrien Halebeck * 1675 + 1714 Schutow, Ksp. Biestow bei Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Maria Margareta Hamerich * 1751 + 1787 Thürkow, Ksp. Levitzow, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
... Hamester -
Catharina Margaretha Hamester * 1745 -
Hans Hamester -
Hans Jacob Hamester * 1739 + 1795 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Hamester - Däen
Make Hamester * 1500 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Havemeister (Hammester) -
Norbert Hamester * 1957 Geesthacht, Kreis Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein + 1982 Geesthacht, Kreis Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein -
Anna Angela Hamm + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Elisabetha Hammeyer gen. Ottensmeyer * 1663 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1729 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Auguste Louise Hampe -
Charlotte Handt * 1803 + 1854 Raddatz, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen -
Ingrid Hansdotter * 1705 + 1705 Svensson Styckekanna - Persdotter
Ingrid (ii.) Hansdotter * 1707 + 1791 Svensson Styckekanna - Persdotter
Maria Hansdotter * 1696 Skörebomåla, Torsås, Kalmar Län, Sverige + 1696 Skörebomåla, Torsås, Kalmar Län, Sverige Svensson Styckekanna - Persdotter
Anna Maria Hansemann * 1700 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Maria Hansemann * 1669 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich Hansmann -
Anna Catharina Hansjürgens * 1749 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1820 Delbrück-Ostenland, Hochstift Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen Hansjürgens - ...
Anna Maria Hansjürgens * 1732 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Hansjürgens - ...
Jodocus Bernard Hansjürgens * 1702 + 1752 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Conrad Hansjürgens * 1734 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1773 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Hansjürgens - ...
Adam Heinrich Hansmann * 1651 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1703 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann (Weilandt alias Hansmann) - Störmer vulgo Arend
Anna Dorothea Hansmann * 1708 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann -
Anna Dorothea Hansmann * 1696 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann - N. (Hansmann)
Anna Dorothea Elisabeth Hansmann * 1732 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann - Konath
Anna Elisabeth Hansmann * 1692 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann - N. (Hansmann)
Anton Fridrich Hansmann * 1809 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel + 1839 Hansmann - Meier
August Ernst Hansmann * 1846 Boffzen, Herzogtum Braunschweig Hansmann - Lönnecker
Caspar Hansmann * 1660 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann (Weilandt alias Hansmann) - Störmer vulgo Arend
Caspar Heinrich Hansmann * 1689 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann - N. (Hansmann)
Caspar Henrich Hansmann * 1706 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Hansmann -
Catharine Louise Hansmann * 1740 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Christian Friedrich Moritz Hansmann * 1865 Boffzen, Kreis Holzminden, Herzogtum Braunschweig Hansmann - Eickhof

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??