Claus |
Kien |
* 1568 Hohenhorn (Horn), Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1593 Hohenhorn (Horn), Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ...(Wörmer ?) |
Claus |
Kien |
+ 1664 Wohltorf, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
- |
Clauß |
Kien |
* 1663 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Clawes |
Kien |
* 1636 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich |
Kien - N. (1. Ehefr. F. Kiens) |
Dionysius Henricus |
Kien |
* 1683 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1710 |
Kien - ... |
Dorothea |
Kien |
* 1641 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Elisabeth |
Kien |
* 1639 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich |
Kien - N. (1. Ehefr. F. Kiens) |
Elsebe |
Kien |
* 1652 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Frantz |
Kien |
* 1592 Hohenhorn (Horn), Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1648 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich |
Kien - N. |
Frantz Luloff (Ludolf) |
Kien |
* 1648 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1717 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Franz |
Kien |
* 1642 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Gesche |
Kien |
* 1662 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Piepenbrinck |
Gesche |
Kien |
* 1675 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Molling |
Gesche |
Kien |
* 1645 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Gesche |
Kien |
* 1657 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1722 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Gesche |
Kien |
* 1632 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
Gesche |
Kien |
* 1615 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1691 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Gesche |
Kien |
* 1668 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
Gesche |
Kien |
* 1639 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1712 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Hans |
Kien |
* 1715 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Harten |
Hans |
Kien |
* 1619 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1664 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
- |
Hans |
Kien |
* 1657 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1664 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Hans Hinrich |
Kien |
* 1707 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1772 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kiehn - Nienau |
Hans Joachim |
Kien |
* 1743 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Schmidt |
Hans Peter |
Kien |
* 1745 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1805 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kiehn - Heymann |
Hanß |
Kien |
* 1671 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1671 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Vick |
Hanß |
Kien |
* 1659 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Hanß |
Kien |
* 1677 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
Kien - Molling |
Hein |
Kien |
* 1703 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1703 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Reders |
Heinrich |
Kien |
* 1700 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kiehn - Nienau |
Henneke |
Kien |
* 1665 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Piepenbrinck |
Henneke |
Kien |
+ 1646 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
- |
Henneke |
Kien |
* 1630 + Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
- |
Hinrich |
Kien |
* 1690 Tespe, Ksp. Marschacht, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
- |
Hinrich (Heine) |
Kien |
* 1657 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1734 Wentorf, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Ilsabe |
Kien |
* 1687 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1731 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Ilsche |
Kien |
* 1669 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Piepenbrinck |
Ilsebe |
Kien |
* 1694 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Reders |
Jochim |
Kien |
* 1653 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1654 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Rieke |
Jochim |
Kien |
* 1605 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1639 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... N. (Kien) Wwe Reimers |
Jochim |
Kien |
+ 1680 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Jochim |
Kien |
* 1683 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1751 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Molling |
Jochim |
Kien |
* 1720 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1731 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Möhling |
Johann |
Kien |
* 1672 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Vick |
Johann Carloff |
Kien |
* 1723 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1727 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Möhling |
Liesabeth |
Kien |
* 1646 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1662 |
Kien - ... |
Magdalena |
Kien |
* 1622 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1686 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
Kien - ... |
Magdalena |
Kien |
* 1675 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Piepenbrinck |
Magdalena |
Kien |
* 1630 Wohltorf, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - |
Margareta |
Kien |
* 1671 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
Margareta |
Kien |
* 1615 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1689 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - |
Margreta |
Kien |
* 1666 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1703 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Vick |
Margreta |
Kien |
* 1667 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Piepenbrinck |
Margreth |
Kien |
* Kröppelshagen, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
- |
Margretha |
Kien |
* 1705 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1754 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Harten |
Margretha |
Kien |
* 1680 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1723 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Molling |
Maria Elisabeth |
Kien |
* 1712 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Harten |
Marten |
Kien |
* 1648 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1723 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Marten |
Kien |
* 1569 Hohenhorn (Horn), Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1618 Worth, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ...(Wörmer ?) |
Marten |
Kien |
* 1665 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
Marten |
Kien |
* 1570 Börnsen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1646 Börnsen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - |
N. |
Kien |
* 1654 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
Kien - Wencke |
N. |
Kien |
* 1641 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1646 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Rieke |
N. |
Kien |
* 1659 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
N. (?) |
Kien |
|
Kyn - |
Paridom |
Kien |
* 1636 Hamburg (Freie Reichsstadt), Hlg. Römisches Reich |
Kien - N. (1. Ehefr. F. Kiens) |
Peter |
Kien |
* 1658 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Peter |
Kien |
* 1678 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1697 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Vick |
Peter |
Kien |
* 1598 Börnsen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1679 Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Peter |
Kien |
* 1709 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - Harten |
Peter |
Kien |
* 1658 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - Uhrbrock |
Peter |
Kien |
* 1641 + 1709 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
- |
Peter |
Kien |
* 1670 + 1717 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich |
- |
Rothard |
Kien |
* Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1717 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Thomas |
Kien |
* 1650 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1664 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Vollradt |
Kien |
* 1650 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1655 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich |
Kien - ... |
Hans |
Kien (Khine) |
* 1567 + 1605 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Henneke |
Kien (Khyn) |
* 1565 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1618 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Barbara |
Kihn |
* 1635 Basedow, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + Abbendorf (Juliusburg), Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
- |
Carloff |
Kihn |
* 1650 + 1695 Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg |
- |
Clawes (?) |
Kihn |
|
- |
Kersten |
Kihn |
* 1635 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg |
- |
Claus |
Kine |
* 1560 Besenhorst, Ksp. Geesthacht, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1607 |
Kine - |
Peter |
Kine |
* 1530 + 1566 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
- |
Bernhard Hermann |
Kirath |
* 1877 Groß Hubnicken, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen |
Kirath - |
Gustav |
Kirath |
+ 1902 |
- |
Claus |
Kirchhoff |
* 1770 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kirchhoff - Oelrich |
Friedrich |
Kirchhoff |
+ Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck |
- |
Jochim |
Kirchhoff |
* 1760 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kirchhoff - Oelrich |
Maria Magdalena |
Kirchhoff |
* 1799 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich |
Kirchhoff - Messerschmidt |
Catrina Gerdrut |
Kirstenius |
+ 1712 |
Kirstenius - ... |
Peter |
Kirstenius |
+ 1709 |
- |
Sophia |
Kirstenius |
|
Kirstenius - ... |
Sebastian |
Klapperodt |
* 1700 Breitenberg (Eichsfeld), Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1748 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
- |
Catharina Margaretha ELISABETHA |
Klaprod |
* 1814 Renshausen, Untereichsfeld + 1891 Renshausen, Untereichsfeld, Provinz Hannover, Kgr. Preußen |
Klaprod - Becker |
Johan Gerhard |
Klaprod |
* 1733 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Klapperodt - Wigand |
Johan Stephan |
Klaprod |
* 1730 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Klapperodt - Wigand |
Johannes Bernwardus |
Klaprod |
* 1774 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich |
Klaprod - Heine |
Johannes Bernwardus Fridericus |
Klaprod |
* 1828 Renshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover |
Klaprod - Becker |
Johannes Franciscus FRIDERICUS |
Klaprod |
* 1779 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1859 Renshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover |
Klaprod - Heine |