OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margaretha Hedwig Koch * 1712 + 1737 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Maria Elisabeth Koch * 1800 Bartelsdorf, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Koch - Burmester
Marie Ida Georgine Koch * 1887 Hamburg -
Volmar Koch * 1635 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Hans Jürgen Kock * 1730 Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Margretha Eliesabeth Kock -
Sophia Kock + 1777 -
Anna Catharina Kockmeyer * 1671 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Kockmeyer - Lauströher
Catharina (Trina) Magdalena Kockmeyer * 1675 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Kockmeyer - Lauströher
Christianus Kockmeyer * 1672 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Kockmeyer - Lauströher
Johann Kockmeyer * 1645 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1692 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Kockmeyer - Isenbort
N. Kockmeyer * 1620 + 1656 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johannes HENRICUS Kockmeyer gen. Pollmeyer vulgo Johann-Schnieder * 1700 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1763 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Gieseke vulgo Kockmeyer - Kockmeyer
Anna Dorothea Kodmann + 1720 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel -
Henneke Koeps * 1610 -
Jochim Koeps * 1652 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Koeps -
Andreas Kohl * 1653 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1699 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Andreas Kohl * 1635 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1698 -
Andreas Kohl * 1672 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1672 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - ...
Andreas Kohl * 1702 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Kohl
Anna Catharina Kohl * 1765 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1795 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Engelhard
Anna Catharina Kohl * 1741 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Anna Catharina Kohl * 1716 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fraatz
Anna Catharina Kohl * 1692 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Rudolph
Anna Christina Kohl * 1754 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Anna Dorothea Kohl * 1678 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Anna Elisabeth Kohl * 1674 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Anna Margaretha Kohl * 1758 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Anna Margaretha Kohl * 1694 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Anna Margaretha Kohl * 1685 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Anna Margaritha Kohl * 1680 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1759 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl -
Augustinus Franciscus Ignatius Kohl * 1763 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Carolina Margaretha Kohl * 1812 Bilshausen, Untereichsfeld + 1844 Kohl - Engelhardt
Carolus Kohl * 1804 Bilshausen, Untereichsfeld + 1868 Bilshausen, Untereichsfeld, Provinz Hannover, Kgr. Preußen Kohl - Engelhardt
Casparus Kohl * 1660 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1734 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Catharina Margaretha Kohl * 1734 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Christina Kohl * 1691 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Christophorus Kohl * 1756 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Elisabeth Kohl * 1669 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - ...
Henricus Kohl * 1720 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fraatz
Henricus Kohl * 1726 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Henricus Kohl * 1681 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1763 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Johannes Kohl * 1802 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1872 Bilshausen, Untereichsfeld, Provinz Hannover, Kgr. Preußen Kohl - Engelhardt
Johannes Kohl * 1752 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Johannes Kohl * 1728 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1734 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes Kohl * 1744 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1744 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes Kohl * 1660 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1708 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Johannes Andreas Kohl * 1724 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes Andreas Kohl * 1769 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Johannes Christophorus Kohl * 1792 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Kohl
Johannes Georgius Kohl * 1800 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Engelhardt
Johannes Georgius Kohl * 1702 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Johannes HENRICUS Kohl * 1760 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1825 Bilshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover Kohl - Brinckmann
Johannes Henricus Kohl * 1739 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes Henricus Kohl * 1684 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1757 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Johannes Henricus Kohl * 1791 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Kohl
Johannes Jacobus Kohl * 1695 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Johannes Martinus Kohl * 1682 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Gottschalck
Johannes Martinus Kohl * 1744 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1744 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes PHILIPP Kohl * 1721 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1793 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Johannes Philippus Kohl * 1797 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1872 Bilshausen, Untereichsfeld, Provinz Hannover, Kgr. Preußen Kohl - Engelhardt
Johannes Philippus Kohl * 1765 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Brinckmann
Johannes Theodor Kohl * 1685 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Gottschalck
Johannes VALENTIN Kohl * 1691 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1747 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Lohnke (Launcke)
Lorentz Kohl * 1650 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1701 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Lorentz Kohl * 1674 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1674 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - ...
Maria Kohl * 1681 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Gottschalck
Maria Kohl * 1690 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Maria CATHARINA Kohl * 1796 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1862 Bernshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover Kohl - Engelhardt
Maria Elisabeth Kohl * 1731 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Fratz
Maria Elisabeth Kohl * 1683 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Schermer
Maria Elisabeth Kohl * 1691 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - Rudolph
Maria Elisabetha Kohl * 1814 Bilshausen, Untereichsfeld Kohl - Engelhardt
Maria Magdalena Kohl * 1794 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1806 Kohl - Kohl
Maria Magdalena (ii.) Kohl * 1806 Bilshausen, Untereichsfeld + 1851 Kohl - Engelhardt
Martinus Kohl * 1650 + Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Stephanus Kohl * 1677 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kohl - ...
Friedrich Kohlhaus + 1853 -
Susanne Louise Kohlhaus * 1827 Weidehnen, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Kohlhaus -
Anna Maria Kohmann * 1778 Bergstedt + 1847 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kohmann - Langhein
Hans Kohmann -
Maria Kohn * 1720 + 1752 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen -
Thrine Köhn * 1665 + 1729 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Catharina Maria Kokmeyer * 1746 + 1770 Ostenland, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Maria Elisabeth Koldeck -
Angela Maria Köllner * 1720 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen -
Albrecht Arnold Konath * 1694 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Konath - Drackhoff
Anna Christina Konath * 1702 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Konath - Drackhoff
Hans Konath * 1652 + 1739 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich -
Ilse Margreta Konath * 1699 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Konath - Drackhoff
Johann Wilhelm Konath * 1696 Meinbrexen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Konath - Drackhoff
Agneta König * 1800 + Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Landdrostei Lüneburg, Kgr. Hannover -
Anthon König * 1690 Drage, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, HRR König -
Johann König * 1665 + 1728 Drage, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, HRR -
Catharina Engel Königkrämer * 1755 + 1785 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Christina Konjeck * 1766 Lesnicken, Ksp. Germau, Samland, Kgr. Preußen + 1835 Nodems, Ksp. Germau, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Conjek -
Florentine Konow * 1880 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg + 1961 Geesthacht, Kreis Hzgt. Lauenburg, Schleswig-Holstein Konow - Brügmann
Frantz Heinrich Konow * 1792 Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, HRR + 1849 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Konow - Barfauth
Franz Hinrich Konow * 1822 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Konow - Heims
Hans Hinrich Konow * 1755 Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, HRR + 1806 Bahlen, Ksp. Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin Konow -

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??