OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Marten Kope * 1659 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kope - ...
Marten Kope * 1640 + 1700 Worth, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Carl Erdmann Kopelke * 1815 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Kuhlmeyer
Carl Friedrich Wilhelm Kopelke * 1824 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Christine Louise Henriette Kopelke * 1817 Friedrichshof, Ksp. Küdde, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Dorothea Luise Kopelke * 1814 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen + 1815 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Kuhlmeyer
Dorothea Maria Charlotte Louise Kopelke * 1819 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Emilie Kopelke * 1833 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Hanna Charlotte Kopelke * 1827 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Henriette Kopelke * 1825 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen + Galow, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Maria Elisabeth Kopelke * 1822 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke - Lünser
Martin Kopelke * 1780 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen Kopelke -
Michael Erdmann Kopelke * 1782 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen + 1857 Kopelke -
N. (?) Kopelke * 1750 -
Anna Kopes * 1650 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Christoffer Kopes * 1648 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - ...
Claus Kopes * 1596 + 1676 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Dorothea Kopes * 1637 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1693 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Dorothea Kopes * 1605 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1684 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - ...
Gotke Kopes * 1490 + Hohenhorn (Horn), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Hanß Kopes * 1654 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Jochim Kopes * 1649 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Lucretia Kopes * 1644 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Magdalena Kopes * 1635 Hohenhorn (Horn), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - ...
Maria Kopes * 1639 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
N. (Jochim ?) Kopes * 1570 + 1628 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Otto Kopes * 1600 + 1667 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - ...
Sophia Kopes * 1651 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - ...
Ursula Kopes * 1641 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kopes - Meyer
Elsebe Köpke * 1665 + 1707 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Köpke -
Jürgen Köpke + 1690 -
Anna Maria Kopp * 1700 Rollshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1754 Germershausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Maria Kopp * 1760 + 1817 -
Hans Heinrich Nicolaus Kopp + 1837 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Jochen Heinrich Kopp * 1809 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1845 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kopp - Schmidt
Anna Margareta Koppelmann * 1743 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Koppelmann - Alwardt
Elisabet Sophia Koppelmann * 1743 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Koppelmann - Alwardt
Hans Barthold Koppelmann * 1715 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1795 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Koppelmann -
N. Koppelmann * 1650 + 1735 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Agneta Kops * 1708 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Mölheng
Anna Hedewig Kops * 1713 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Mölheng
Balzer Kops * 1689 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Koops - Havemeister
Carsten Kops * 1711 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Messerschmidt
Catharina Kops + 1695 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Gertken
Christoffer Kops * 1705 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Mölheng
Christopher Kops * 1650 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1715 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Hoffmeister
Clas Kops * 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Messerschmidt
Hans Kops * 1681 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1681 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Koops - Havemeister
Hans Kops * 1689 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1693 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Gertken
Hans Kops * 1636 + 1708 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Hanß Kops * Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1651 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Kops -
Hein Kops * 1691 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1691 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Gertken
Henneke Kops * 1580 + 1618 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Joachim Kops * 1570 + Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Jochim Kops * 1610 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1670 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops -
Jochim Kops * 1665 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1734 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Burmester
Jochim Kops * 1692 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Gertken
Jurgen Kops * 1677 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1684 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Koops - Havemeister
Magdalena Kops * 1689 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Mölheng
Magdalena Kops * 1704 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1706 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Messerschmidt
Margreta Kops * 1679 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1683 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Koops - Havemeister
Margretha Kops * 1701 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Messerschmidt
Maria Kops * 1692 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kops - Mölheng
Otto (?) Kops * 1610 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1650 Kops -
Eduard Körber * 1830 + 1892 Essen, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Johann Eduard Körber * 1864 Essen, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen + 1913 Hamburg-Eppendorf Körber - Reuter
Anna Elisabeth Catharina Korcken * 1700 + 1754 Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Catharina Magdalena Kortlepel * 1755 Tespe, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, HRR Kortlepel - Thoms
Hans Kortlepel * 1660 Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich -
Nicolaus Kortlepel * 1730 -
Anna Köster + 1711 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Magdalena Köster + Borstel, Amt Winsen (a. d. Luhe), Fürstentum Lüneburg -
Hans Köster * 1720 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich -
Angela Köster gnt. Henkemeyer * 1667 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1676 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Köster gnt. Henkemeyer - Olgeschläger
Maria Köster gnt. Henkemeyer * 1669 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Köster gnt. Henkemeyer - Olgeschläger
Meinolf (Meginulf) Köster gnt. Henkemeyer * 1673 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1676 Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Köster gnt. Henkemeyer - Olgeschläger
Otto Köster gnt. Henkemeyer * 1630 + Westerloh, Amt Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Jochim Krafft * 1645 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1714 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Magdalena Krafft * Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krafft - Jermers
Anna Elisabeth Kraft + Witzeeze, Ksp. Pötrau, Herzogtum Lauenburg -
Hinrich Krassmann * 1625 + 1690 Handorf, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich -
Ursula Krassmann * 1660 Handorf, Fürstentum Lüneburg, Hlg. Römisches Reich + 1741 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krassmann -
Anna Catharina Kreiß * 1664 + 1734 Wollbrandshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Rosina Kreitz * 1722 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich + 1772 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Kreitz -
Johann Philipp Kreitz * 1724 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich Kreitz -
Wilhelm Kreitz * 1680 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hlg. Römisches Reich -
Greth Krempien * 1687 + 1768 Schutow, Ksp. Biestow bei Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Hinrich Krempien * 1690 + 1725 Schutow, Ksp. Biestow bei Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Anna Ursula Krentzen -
Margretha Krockmann * 1650 Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Angela Maria Elisabeth Kröger * 1730 -
Anna Juliana Kröger * 1715 -
Anna Sophia Kröger * 1725 + Uelzen, Kft. Hannover, HRR -
Barber Kröger * 1622 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Bueck
Beneke Kröger * 1520 + Curslack, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Beneke Kröger - ...
Ernst Christoph Kröger * 1763 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Kröger - Bobsin
Gesche Kröger * 1619 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1703 Altengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Bueck
Hans Kröger * 1730 + Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin -
Hans Kröger * 1757 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Kröger - Bobsin

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??