OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Hanß Kröger * 1627 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1672 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Bueck
Harm Kröger * 1625 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1675 Curslack, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Bueck
Harm Kröger * 1585 Curslack, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1644 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kröger - ...
Hein Kröger * 1610 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kröger - Bueck
Heyn Kröger * 1550 Curslack, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1596 Curslack, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kröger - ...
Hinrich Kröger * 1612 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kröger - Bueck
Jochim Kröger * 1750 -
Johann Kröger + 1783 Bütlingen, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, HRR -
Lenke Kröger * 1631 - Bueck
Maria Elisabeth Kröger * 1730 + 1759 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Kröger -
Peter Kröger * 1700 + 1753 Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Wöbke Kröger * 1616 Neuengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Bueck
Anna Elisabeth Krogmann * 1749 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1806 Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Catharina Dorothea Krogmann * 1826 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krogmann - Wulff
Catharina Maria Krogmann * 1791 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1846 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krogmann - Kliesten
Dorothea Eliesabeth Krogmann * 1771 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krogmann - Tiede
Frantz Jacob Krogmann * 1756 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krogmann - Havemann
Hans Nicolas Krogmann * 1787 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1865 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krogmann - Kliesten
Johann Hinrich Krogmann * 1773 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krogmann - Tiede
Michael Jacob Krogmann * 1725 Rahlstedt, Stormarn, Hzgt. Holstein, Hlg. Römisches Reich + 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Thomas Krogmann + 1752 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Andreas Kruckenberg * 1650 Mingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kruckenberg -
Catharina Kruckenberg * 1643 Mingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1704 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kruckenberg -
Henricus Kruckenberg * 1599 + 1683 Mingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Henricus Kruckenberg * 1645 Mingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kruckenberg -
Nicolaus Kruckenberg * 1640 Mingerode, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kruckenberg -
Anna Magdalena Krüger * 1784 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Schmidt
Anna Margaretha Dorothea Krüger * 1818 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Reimers
Anna Maria Magdalena Krüger * 1802 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1877 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Krüger - Thiele
Carsten Peter Krüger * 1783 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1820 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Schmidt
Catharina Dorothea Elise Krüger * 1851 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Meyn
Catharina Margaretha Elise Krüger * 1843 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Lohmeyer
Catharina Margretha Krüger * 1816 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1870 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Krüger - Reimers
Christian Ludewig Wilhelm Krüger * 1800 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1802 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Thiele
Dorothea Louise Magdalena Krüger * 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1802 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Thiele
Erdmann Nicolaus Krüger * 1813 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1815 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Reimers
Hans Claus Krüger * 1735 + Borstel, Amt Winsen (a. d. Luhe), Fürstentum Lüneburg -
Johann Krüger * 1753 Bütlingen, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, HRR + 1827 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Kröger - Kock
Johann Carsten Krüger * 1811 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1884 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Krüger - Reimers
Johann Christian Krüger * 1814 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Thiele
Johann Heinrich Krüger * 1842 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Lohmeyer
Johann Nicolaus Krüger * 1785 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Schmidt
Johann Nicolaus Krüger * 1796 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1796 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Grimm
Johann Peter Krüger * 1767 Borstel, Amt Winsen (a. d. Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1821 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Köster
Johanna Sophia Krüger * 1806 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Thiele
Margaretha Magdalena Krüger * 1820 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Reimers
Margretha Christiana Krüger * 1810 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Krüger - Thiele
Margretha Dorothea Krüger * 1804 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krüger - Thiele
Anna (?) Krull * 1675 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1692 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krull - Meyer
Catrina Krull * 1675 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Krull - Meyer
Hans Krull * 1634 + 1716 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Christian Kruse * 1765 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kruse - Höge
Franz Carsten Kruse * 1794 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kruse - Buhr
Hans Hinrich Kruse * 1786 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kruse - Buhr
Hans Joachim Kruse * 1725 Neustadt, Hzgt. Holstein, Hlg. Römisches Reich + 1783 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Hans Jürgen Kruse * 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kruse - Höge
Jochim Kruse * 1625 + Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Johann Arend Kruse * 1755 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1759 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Kruse - Höge
Marie Kruse * 1660 + Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Peter Kruse -
... Krützmann * 1610 + 1654 Sahms, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Anna Krützmann * 1669 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krützmann - ...
Anna II. Krützmann * 1671 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krützmann - ...
Christoffer Krützmann * 1633 Sahms, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1684 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krützmann -
Frantz Matthies Krützmann * 1758 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Krützmann - Steffens
Franz Heinrich Krützmann * 1778 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1809 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Krützmann - Thiede
Franz Hinrich Krützmann * 1754 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1822 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Herzogtum Lauenburg Krützmann - Steffens
Hans Jürgen Krützmann * 1751 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Krützmann - Steffens
Hans Peter Krützmann * 1749 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Krützmann - Steffens
Jochim Krützmann * 1667 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krützmann - ...
Johann Franz Heinrich Krützmann * 1857 Wangelau, Ksp. Lütau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund + 1918 Hamburg Krützmann - Lange
Johann Joachim Heinrich Krützmann + 1918 -
Johann Jochim Krützmann * 1690 + Kankelau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Johann Peter Krützmann * 1719 Kankelau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1758 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Krützmann -
Margaretha Krützmann * 1665 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Krützmann - ...
Margaretha Dorothea Krützmann * 1775 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1851 Gülzow, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund Krützmann - Thiede
Anna Kubel * 1700 Tespe, Ksp. Marschacht, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1741 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Kubel -
Hinrich Kubel * 1670 + 1730 Tespe, Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, HRR -
Magdalena Kuckmann * 1660 + 1685 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Hennig Kuek * Marschacht (OM), Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1689 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck -
Jürgen Kueß * 1690 -
Jürgen Kueß * 1720 Boffzen, Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel Kueß -
Johanna Regina Philippina Kuhlmann * 1720 Duderstadt, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + Krebeck, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Anna Charlotte Kuhlmeyer * 1785 + 1815 Galow, Ksp. Sparsee, Kreis Neustettin, Provinz Pommern, Kgr. Preußen -
Elisabeth Kühn * 1700 + Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Andreas Kühne * 1665 Bodensee (Eichsfeld), Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Catrin Kuhrwahl -
Peter Kuhrwahl * 1730 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1776 Drennhausen, Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Carl Wilhelm Christian Kujath * 1820 -
Friedrich Rudolph Kuk + 1867 Lienen-Aldrup, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Sophie Lisette Kuk * 1839 Kuk -
Andreas Kurth * 1723 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1772 Germershausen, Ksp. Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Otto
Andreas Kurth * 1671 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1704 Seulingen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth -
Andreas Kurth * 1648 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1716 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth -
Andreas Kurth * 1664 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Germershausen
Andreas (Johannes Andreas) Kurth * 1689 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1736 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Bemmelotte
Andreas Ernestus Kurth * 1714 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1774 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Sorge
Andreas Georg Kurth * 1735 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1808 Bernshausen, Untereichsfeld Kurth - Garbode
Andreas Georgius Kurth * 1760 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1762 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Engelke
Andreas Georgius Kurth * 1792 Bernshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Kurth - Trümper

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??