Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Clemens * 1828 + -
Louise Clemens * + -
Marie Clemens * 1896 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1958 Groß Molzahn, Kr. Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Clemens - Reiss
Rudolph Clemens * 1888 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1892 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Clemens - Reiss
Regina Colmbach * 1615 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1679 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Kolmich (Kolmbach) - NN
Barbara Cypro * 1767 + -
Barbara Czarnetzki * 1735 + 1815 Szioreinen [Zurejny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Carl Czarnetzki * 1823 Faulen [Ulnowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1842 Klein Kirsteinsdorf [Kiersztanówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czarnetzki - Salewski
Carl Czarnetzki * 1846 Kraplau [Kraplewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Lewaldski
Daniel Czarnetzki * 1816 Warneinen [Worniny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Czosek
Friedrich Czarnetzki * 1851 kraplau [Kraplewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Striewski
Gottfried Czarnetzki * 1850 Kraplau [Kraplewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Striewski
Gottlieb Czarnetzki * Faulen [Ulnowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Jacob Czarnetzki * Warneinen [Worniny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Czarnetzki * 1855 Kraplau [Kraplewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Striewski
NN Czarnetzki * + -
Samuel Czarnetzki * 1842 Lichteinen [Lichtajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czarnetzki - Lewaldski
Gottliebe Czastrau * + -
Michael Czastrau * 1842 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Franz Czech * Sondernau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1976 Sondernau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Gertrud Czech * 1946 Sondernau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2019 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Czech - Vay
Adam Czerwonka * 1869 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1870 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czerwonka - Retkowski
Anna Czerwonka * 1840 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Raase
August Czerwonka * 1839 + -
August Czerwonka * 1853 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1858 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czerwonka - Schwarz
August Czerwonka * 1863 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Retkowski
Bertha Czerwonka * 1865 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Stomporowski
Caroline Czerwonka * 1828 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Pohlenz
Caroline Czerwonka * 1817 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czerwonka - Neumann
Caroline Auguste Czerwonka * 1871 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Retkowski
Christoph Czerwonka * 1780 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Schwarz - Czerwonka
Christoph Czerwonka * Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Dorothea Czerwonka * 1731 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - NN
Friederike Ottilie Czerwonka * 1874 Jugendfelde [Smolanek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Gotschewski
Friedrich Czerwonka * 1846 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Großkreutz
Friedrich Emil Czerwonka * 1870 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Stomporowski
Gottfried Czerwonka * 1820 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Czerwonka * Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Czerwonka * 1782 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Schwarz - Czerwonka
Johann Czerwonka * Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Czerwonka * 1837 + -
Johann jun. Czerwonka * 1727 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1787 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Karl Czerwonka * 1857 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1917 Moldsen [Molza], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czerwonka - Schwarz
Louise Czerwonka * 1814 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Neumann
Maria Czerwonka * 1755 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1809 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czerwonka - Senk
Martin Czerwonka * 1788 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Mathilde Czerwonka * 1868 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Stomporowski
Michael Czerwonka * Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Sophia Czerwonka * 1815 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Neumann
Wilhelmine Czerwonka * 1860 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Schwarz
Wilhelmine Czerwonka * 1873 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czerwonka - Retkowski
Anna Czesny * 1734 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Zakrzewski
Christoph Czesny * 1718 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Koslowski
Elisabetha Czesny * 1714 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Krolczyk
Georg Czesny * 1737 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Zakrzewski
Helena Czesny * 1701 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - NN
Jacob Czesny * 1711 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Krolczyk
Jan Czesny * 1675 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1706 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Czesny - NN
Jan Czesny * + -
Johann Czesny * 1709 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Krolczyk
Marcin Czesny * 1685 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1741 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Czesny - NN
Maria Czesny * 1702 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1749 Czesny - NN
Maria Czesny * 1720 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Koslowski
Maria Czesny * 1741 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Zakrzewski
Martin Czesny * 1723 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1786 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Czesny - Koslowski
Michael Czesny * 1704 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1716 Czesny - NN
Michael Czesny * 1716 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Krolczyk
NN Czesny * + -
Heinriette Czichowski * + -
Anna Czosek * 1734 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Anna Dorothea Czosek * 1735 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Barbara Czosek * 1739 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Barbara Czosek * 1777 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1843 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Czosek - Janowski
Catharina Czosek * 1731 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Catharina Czosek * 1788 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Catharine Czosek * + -
Christoph Czosek * 1733 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Christoph Czosek * 1767 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Dorothea Czosek * 1786 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Elisabeth (Elsa) Czosek * 1769 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Friedrich Czosek * 1736 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Gottfried Czosek * 1747 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Gottfried Czosek * 1772 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Gottfried Czosek * Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottlieb Czosek * 1744 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Gottliebe Czosek * 1744 + Czosek - NN
Jacob Czosek * 1743 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Jacob Czosek * 1779 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Jacob Czosek * + -
Jacob (Jacub) Czosek * Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Czosek * 1771 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Maria Czosek * 1775 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Michael Czosek * 1741 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Michael Czosek * 1776 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Regina Czosek * 1745 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Regina Czosek * 1784 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)
Samuel Czosek * 1749 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Starośćik
Thomas Czosek * 1782 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Czosek - Huttmacher (Guttmacher)

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??