Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Caroline Chmielewski * 1830 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Caroline Wilhelmine Chmielewski * 1853 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1853 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Stenzycki
Catharina Chmielewski * 1733 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Catharina Chmielewski * 1784 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1788 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Saleski
Catharina Chmielewski * 1830 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1831 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Urbanek
Catharina Chmielewski * 1799 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Catharina Chmielewski * 1765 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ciosek
Catharina Chmielewski * 1775 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1775 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Ciosek
Catharyna Chmielewski * 1696 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Charlotte Chmielewski * 1832 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Charlotte Chmielewski * 1850 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1935 Chmielewski - Stomporowski
Charlotte Chmielewski * 1857 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Charlotte Chmielewski * 1866 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1866 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Weichert
Christian Chmielewski * 1813 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski
Christian Johann Chmielewski * 1871 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Wenclawski
Christoff Chmielewski * 1734 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Christoph Chmielewski * + -
Christoph Chmielewski * 1869 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Christoph Chmielewski * 1698 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Christoph Chmielewski * 1831 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Urbanek
Christoph Chmielewski * 1821 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ruttkowski
Christoph Chmielewski * 1769 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1772 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Kaminski
Christoph Chmielewski * 1845 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Christoph Chmielewski * 1769 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Ciosek
Christoph Chmielewski * 1796 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1801 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Neumann
Christoph Chmielewski * 1802 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Stomporowski
Christoph Chmielewski * 1865 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1865 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Weichert
Christoph Chmielewski * 1720 + 1800 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
Christoph Chmielewski * 1842 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Retkowski
Christoph Michael Chmielewski * 1843 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1905 Chmielewski - Stomporowski
Dorothea Chmielewski * 1739 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Dorothea Chmielewski * 1787 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Saleski
Dorothea Chmielewski * 1809 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ruttkowski
Elisabeth Chmielewski * 1742 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Elisabeth Chmielewski * 1796 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1842 Chmielewski - NN
Elisabetha Chmielewski * 1706 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Emil Chmielewski * 1880 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1917 Chmielewski - Rostek
Emma Chmielewski * 1879 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1943 Königsberg [Kaliningrad], Ostpreußen, Russland Chmielewski - Wenclawski
Eva Chmielewski * 1801 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rayczik
Eva Chmielewski * 1760 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Ewa Chmielewski * 1812 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ruttkowski
Friedrich Chmielewski * 1803 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Neumann
Friedrich Chmielewski * 1746 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Faltinski
Friedrich Chmielewski * 1853 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1854 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Weichert
Friedrich Chmielewski * 1839 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1839 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Retkowski
Gottfried Chmielewski * 1809 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1880 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Neumann
Gottfried Chmielewski * 1805 Grabitzken [Grabiczki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Gottfried Chmielewski * Grabitzken [Grabiczki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottfried Chmielewski * 1822 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1877 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Gottfried Chmielewski * 1808 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Neumann
Gottfried Chmielewski * 1861 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Weichert
Gottlieb Chmielewski * 1837 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1837 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Urbanek
Gottlieb Chmielewski * 1803 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rayczik
Gottlieba Chmielewski * 1811 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Neumann
Gottlieba Chmielewski * 1813 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottliebe Chmielewski * 1829 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski
Gottliebe Chmielewski * 1773 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ciosek
Gottliebe Chmielewski * 1804 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gustav Chmielewski * 1850 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1917 Gelsenkirchen, Kr. Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland -
Gustav Chmielewski * 1878 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Heinriette Chmielewski * 1834 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Rostek
Heinriette Chmielewski * 1849 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Retkowski
Helena Chmielewski * 1765 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Helene Chmielewski * 1910 Leip [Lipowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1968 Wurzen Chmielewski - Ostrzinski
Henriette Chmielewski * 1850 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Weichert
Hermann Chmielewski * 1873 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Wenclawski
Jacob Chmielewski * 1755 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Jacob Chmielewski * 1699 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Jacob Chmielewski * 1795 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Saleski
Jacob Chmielewski * 1817 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Neumann
Jacob Chmielewski * 1722 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1762 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Jacob Chmielewski * 1742 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Chmielewski * 1752 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1809 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Willamowski
Johann Chmielewski * 1791 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1838 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Saleski
Johann Chmielewski * 1816 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ruttkowski
Johann Chmielewski * 1830 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Redzanowski
Johann Chmielewski * 1789 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Johann Chmielewski * 1801 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Neumann
Johann Chmielewski * 1776 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1776 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Ciosek
Johann Chmielewski * 1742 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Faltinski
Johann Chmielewski * 1807 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Chmielewski * 1836 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Retkowski
Johann Christian Chmielewski * 1852 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stenzycki
Johann Friedrich Chmielewski * 1814 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1884 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Martin Chmielewski * 1834 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Urbanek
Juliane Chmielewski * 1827 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Redzanowski
Julie Chmielewski * 1857 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stenzycki
Karoline Chmielewski * 1858 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Weichert
Louise Chmielewski * 1827 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski
Louise Chmielewski * 1839 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Louise Chmielewski * 1820 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Chmielewski * 1844 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1846 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Retkowski
Ludwig Chmielewski * 1868 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Wenclawski
Ludwig Chmielewski * 1845 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Redzanowski
Luise Chmielewski * 1850 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Marcin (Martin, Matthias) Chmielewski * 1646 + 1726 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
Maria Chmielewski * 1822 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1895 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Neumann
Maria Chmielewski * 1838 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Maria Chmielewski * 1810 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rayczik
Maria Chmielewski * 1731 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??