Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Wilhelmine Gertrauda * 1722 + 1775 Raubach -
Zuzana + -
Henrik Georg (af) Melin * 1769 Stockholm + 1839 Stockholm -
Joachim Walter Borries (Cordua-)von Specht * 1922 Berlin + 1980 West Vancouver [BC] von Specht - Türcke, adoptierte Möller
Henry Charles (Quistorp) Lumb * 1863 Glasgow + 1882 Kieler Bucht Quistorp - Lumb
Gertraude (Schmid-)Ott * 1925 Tübingen + 2020 Burgdorf -
Carl (von) Apell * 1781 + (von) Apell - Tischbein
Johann David August (von) Apell * 1754 Kassel + 1832 Kassel Apell -
Margarethe Louise Theodora Ernestine Frederike (von) Apell * 1782 + 1859 (von) Apell - Tischbein
Wilhelm (von) Apell * 1779 + (von) Apell - Tischbein
Aimée Clementine Caroline Josephine (von) Arndt * 1868 Koblenz + 1868 Koblenz (von) Arndt - Linz
Arno Wilhelm Hugo Ernst Moritz (von) Arndt * 1869 Koblenz + 1927 Weinheim / Bergstraße (von) Arndt - Linz
Charlotte Hildegard (von) Arndt * 1864 Trier + 1864 Trier (von) Arndt - Linz
Claudia Caroline Sedanie (von) Arndt * 1872 Koblenz + 1873 Koblenz (von) Arndt - Linz
Ernst Moritz Claud Arno (von) Arndt * 1865 Trier + 1914 Lazarett Karlsruhe (von) Arndt - Linz
Willibald Arno (von) Arndt * 1835 Rothebude bei Goldap, Ostpreußen + 1902 Baden-Baden Arndt - Helbig
Dietrich (von) Bartels * 1633 Lübeck + 1689 Lübeck Bartels - Petersen
Dietrich (von) Bartels + (von) Bartels - Verpoorten
Tochter (von) Bartels + (von) Bartels - Verpoorten
August Wilhelm Heinrich Ferdinand (von) Benda * 1779 Berlin + 1861 Berlin Benda - Barth
Cæcilie Caroline Ernestine Henriette (von) Benda * 1811 Liegnitz, Schlesien + 1894 Regensburg (von) Benda - von Mühlenfels
Clara (von) Benda * 1814 Liegnitz, Schlesien + 1889 Berlin (von) Benda - von Mühlenfels
Karl Friedrich Wilhelm Robert (von) Benda * 1816 Liegnitz, Schlesien + 1899 Rudow (von) Benda - von Mühlenfels
Louise Auguste Marie (von) Benda * 1817 Posen, Posen + 1909 (von) Benda - von Mühlenfels
Viktorin (von) Benda * 1812 Liegnitz, Schlesien + 1813 Liegnitz, Schlesien (von) Benda - von Mühlenfels
Wilhelmine Antonie (von) Benda * 1819 Posen. Posen + 1895 Eldena (von) Benda - von Mühlenfels
Eduard (von) Bendemann * 1877 + 1959 (von) Bendemann - Sturz
Felix (von) Bendemann * 1885 + (von) Bendemann - Sturz
Felix Eduard Robert Emil (von) Bendemann * 1848 Dresden + 1915 Berlin Bendemann - Schadow
Irma (von) Bendemann * 1881 + (von) Bendemann - Sturz
Lida (von) Bendemann * 1883 + (von) Bendemann - Sturz
Ruth (von) Bendemann * 1889 + (von) Bendemann - Sturz
Walter (von) Bendemann * 1874 + (von) Bendemann - Sturz
Felix Theodor (von) Bernhardi * 1802 Berlin + 1885 Schöpstal-Kunnersdorf bei Görlitz, Schlesien Bernhardi - Tieck
Friedrich Adam Julius (von) Bernhardi * 1849 Sankt-Peterbug + 1930 Kunnersdorf bei Hirschberg, Schlesien (von) Bernhardi - von Krusenstern
Caroline (von) Beurhaus * 1733 + (von) Beurhaus - Dreyßig
Friedrich (von) Beurhaus * 1692 + 1769 Beurhaus - Übelgünn
Friedrich (von) Beurhaus * 1735 Celle + 1754 (von) Beurhaus - Dreyßig
Gustav Adolph (von) Beurhaus * 1728 + (von) Beurhaus - Dreyßig
Hedwig Regina (von) Beurhaus * 1736 + 1770 (von) Beurhaus - Dreyßig
Henrich Zacharias (von) Beurhaus * 1690 Dortmund + 1757 Dortmund Beurhaus - Übelgünn
Henriette Elisabeth (von) Beurhaus * 1732 + 1768 (von) Beurhaus - Dreyßig
Johann Carl (von) Beurhaus + Beurhaus - Übelgünn
Louise Wilhelmine (von) Beurhaus * 1730 + (von) Beurhaus - Dreyßig
Wilhelmine Friederike Philippine (von) Beurhaus * 1742 + 1816 (von) Beurhaus -
Eugen Anton (von) Boch * 1809 Siebenbrunnen/Septfontaines + 1898 Mettlach -
Luitwin (von) Boch(-Galhau) * 1875 + 1932 (von) Boch(-Galhau) - Pescatore
Martha (von) Boch(-Galhau) * 1880 + 1961 (von) Boch(-Galhau) - Pescatore
Paula (von) Boch(-Galhau) * 1878 + 1959 (von) Boch(-Galhau) - Pescatore
René Franz (von) Boch(-Galhau) * 1843 Mettlach + 1908 Mettlach (von) Boch - Villeroy
Roger (von) Boch(-Galhau) * 1873 + 1917 (von) Boch(-Galhau) - Pescatore
Erica (von) Breitenbach * 1890 Altona bei Hamburg + (von) Breitenbach - Lentze
Ewald Albrecht Fritz (von) Breitenbach * 1892 Altona bei Hamburg + (von) Breitenbach - Lentze
Gerhard Leopold (von) Breitenbach * 1886 Altona bei Hamburg + 1974 München (von) Breitenbach - Lentze
Gertrud (von) Breitenbach * 1890 Altona bei Hamburg + (von) Breitenbach - Lentze
Hedwig (von) Breitenbach * 1887 Altona bei Hamburg + (von) Breitenbach - Lentze
Paul August Ludwig Wilhelm (von) Breitenbach * 1883 Breslau, Schlesien + (von) Breitenbach - Lentze
Paul Justin (von) Breitenbach * 1850 Danzig, Westpreußen + 1930 Bückeburg Breitenbach - Würtz
Anna Cunigunda (von) Breuning + 1729 (von) Breuning - Stein
August Valentin (von) Breuning * 1748 Mergentheim + 1750 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Christoph Anton (von) Breuning * 1737 Mergentheim + 1743 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Emanuel Joseph (von) Breuning * 1740 Mergentheim + 1777 Bonn (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Georg Joseph (von) Breuning * 1731 Mergentheim + 1797 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Johann Christoph (von) Breuning * 1696 Ehingen oder Marburg + 1777 Mergentheim Breuning - Eubel
Johann Christoph Anton (von) Breuning * 1743 Mergentheim + 1808 (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Johann Laurenz Ludwig (von) Breuning * 1738 Mergentheim + 1796 Bonn (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Johann Philipp (von) Breuning * 1742 Mergentheim + 1832 Kerpen (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Johann Theodor Ignaz (von) Breuning * 1746 Mergentheim + 1750 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Maria Agnes (von) Breuning * 1732 Mergentheim + 1797 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Maria Anna (von) Breuning * 1735 Mergentheim + 1807 (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Maria Anna Josepha (von) Breuning * 1750 Mergentheim + 1750 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Maria Susanna (von) Breuning * 1734 Mergentheim + 1735 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Sebald Franz (von) Breuning * 1752 Mergentheim + 1752 Mergentheim (von) Breuning - von Mairhofen zu Aulenbach
Albrecht Bernhard Julius (von) Briesen * 1827 Münster + 1899 Hampton Road [VA] (von) Briesen - von Holtzendorff
Emma (von) Briesen * 1820 Merseburg + 1847 Münster (von) Briesen - von Holtzendorff
Ernst Eduard Robert (von) Briesen * 1816 Vietmannsdorf + 1883 Hagen (von) Briesen - von Holtzendorff
Friedrich David Eduard (von) Briesen * 1786 Gumbinnen, Ostpreußen + 1864 Münster Briese(n) - Elsner
Louise Marie Olga Eugenie (von) Briesen * 1837 Münster + 1904 Münster (von) Briesen - von Holtzendorff
Malwine Ida Wilhelmine (von) Briesen * 1817 Merseburg + 1817 Merseburg (von) Briesen - von Holtzendorff
Otto (von) Briesen * 1823 Merseburg + 1845 Münster (von) Briesen - von Holtzendorff
Adalbert Robert (von) Briesen (s. n.) * 1880 Stendal + 1944 Hochheim Briesen - Formey
Christa-Marie Emmy Fridel Jenny (von) Briesen (s. n.) * 1919 Nieder-Langenöls bei Lauban, Schlesien + 2010 Konstanz (von) Briesen (s. n.) - Schultz von Dratzig
Edda Waldtraut Mathilde Emma (von) Briesen (s. n.) * 1917 Berlin + 2013 Mölln (von) Briesen (s. n.) - Schultz von Dratzig
Wilhelm Adolph (von) Carstanjen * 1825 Duisburg + Carstanjen - Scheibler
Auguste Elisabeth (von) Colomb * 1771 + 1808 (von) Colomb - Bacmeister
Catharine Amalie (von) Colomb * 1772 + 1850 (von) Colomb - Bacmeister
Friedrich August Peter (von) Colomb * 1775 Aurich, Ostfriesland + 1854 Königsberg, Ostpreußen (von) Colomb - Bacmeister
Georg Heinrich (von) Colomb * 1765 + 1839 (von) Colomb - Bacmeister
Hedwig Adelheid (von) Colomb * 1762 + 1855 (von) Colomb - Bacmeister
Ludwig Christoph (von) Colomb * 1767 Berlin + 1831 Breslau, Schlesien (von) Colomb - Bacmeister
Magdalene Charlotte (von) Colomb * 1763 + 1768 (von) Colomb - Bacmeister
Magdalene Henriette (von) Colomb * 1769 Aurich + 1792 Berlin (von) Colomb - Bacmeister
Marie Friederike Elisabeth (von) Colomb * 1766 Aurich + 1842 Potsdam (von) Colomb - Bacmeister
Peter (von) Colomb * 1719 Neustadt / Dosse + 1797 Aurich Colomb - de Moor
Hermann Justus (von) Conring * 1763 Aurich + 1809 Berlin -
Alexander Gustav (von) Crayen * 1865 Leipzig + Crayen - Frege
Wilhelm (von) Crayen * 1870 Leipzig + Crayen - Frege
Georg (von) Decker * 1845 + 1894 (von) Decker - von Schaetzel
Rudolph Ludwig (von) Decker * 1804 Berlin + 1877 Berlin Decker - Eyssenhardt
Hermann (von) Deginck + -

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-08 00:04:21.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??