Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Kaspar (von) Deginck * 1614 Dortmund + 1680 Lübeck (von) Deginck -
Margaretha (von) Deginck + -
Carl Georg (von) Eichmann * 1835 Frankfurt / Main + 1892 Pötzscha bei Wehlen Eichmann - Wedecke
Christoph Friedrich (von) Eichmann * 1826 Berlin + 1875 Heidelberg Eichmann - Wedecke
Augustin Leopold Heinrich (von) Eltester * 1861 Koblenz + (von) Eltester - von Hilgers
Ernst Otto Christoph (von) Eltester * 1832 Berlin + 1908 Hildburghausen Eltester - Bartholomæi
Friedrich Wilhelm Otto Christoph (von) Eltester * 1850 Neustadt / Donau + 1907 Berlin Eltester - Richter
Hiob Carl Viktor (von) Eltester * 1866 Koblenz + 1900 Waldeck-Frankenberg (von) Eltester - von Hilgers
Host Otto Christoph (von) Eltester * 1865 Königsberg, Ostpreußen + (von) Eltester - Röpell
Ida Dorothea (von) Eltester * 1856 Berlin + (von) Eltester - Röpell
Ida Katharina (von) Eltester * 1854 + (von) Eltester - Röpell
Ida Melitta (von) Eltester * 1857 + (von) Eltester - Röpell
Leokadie Karoline Ottilie Mathilde (von) Eltester * 1865 Berlin + (von) Eltester - von Kryger
Leopold Otto Joseph (von) Eltester * 1822 Koblenz + 1879 Koblenz Eltester - Püllicher
Margarete Auguste Julie Eleonore (von) Eltester * 1873 Berlin + (von) Eltester - Heermann
Otto Christoph Bernhard Guido (von) Eltester * 1866 Königsberg, Ostpreußen + (von) Eltester - Röpell
Philipp Friedrich Gustav (von) Eltester * 1822 Berlin + 1904 Charlottenburg bei Berlin Eltester - Bartholomæi
Agnes (von) Esmarch * 1867 + (von) Esmarch - Stromeyer
Alfred (von) Esmarch * 1884 + (von) Esmarch - von Wolzogen
Anna Magdalena Elisabet (von) Esmarch * 1738 + 1792 (von) Esmarch - Meier
Anna Sophia (von) Esmarch + 1826 København (von) Esmarch - Meier
Auguste Cæcilia (von) Esmarch + 1826 København (von) Esmarch - Meier
Carl Friedrich (von) Esmarch * 1874 + (von) Esmarch - von Schleswig-Holstein
Catharina Dorothea (von) Esmarch * 1701 + 1773 (von) Esmarch - von Hagen
Erwin (von) Esmarch * 1855 + (von) Esmarch - Stromeyer
Friedrich (von) Esmarch * 1658 Klixbüll + 1737 København Esmarch - Reimers
Friedrich Christian (von) Esmarch * 1716 + 1798 (von) Esmarch - Selmer
Friedrike Lovise (von) Esmarch * 1744 København + 1760 København (von) Esmarch - Meier
Henriette Christiana (von) Esmarch * 1740 København + 1792 København (von) Esmarch - Meier
Hinrich Christian (von) Esmarch * 1702 Klixbüll + 1769 Esmarch - Axen
Hinrich Christian (von) Esmarch + 1743 København (von) Esmarch - Meier
Hinrich Christian (von) Esmarch + 1744 København (von) Esmarch - Meier
Johannes Friedrich August (von) Esmarch * 1823 + Esmarch - Homann
Louise Henriette Amélie (von) Esmarch * 1887 + (von) Esmarch - Ravené
Sohn (von) Esmarch + (von) Esmarch - Selmer
Sohn (von) Esmarch + (von) Esmarch - Selmer
Tochter (von) Esmarch + (von) Esmarch - Selmer
Walter (von) Esmarch * 1857 + 1886 (von) Esmarch - Stromeyer
Wilhelmine Ulrica (von) Esmarch * 1739 København + 1826 København (von) Esmarch - Meier
Wolf (von) Esmarch * 1885 + (von) Esmarch - von Wolzogen
Erika-Renate Elfriede Edith Gerda Paula (von) Fischer(-Loszainen) * 1907 Kiel + 1958 (von) Fischer(-Loszainen) - vom Rath
Gustav Siegfried Reinhold (von) Fischer(-Loszainen) * 1870 Groß Hubnicken, Ostpreußen + 1940 Loszainen, Ostpreußen Fischer - Jachmann
Horst-Reinhold Emil Manfred Armin (von) Fischer(-Loszainen) * 1909 Charlottenburg bei Berlin + - vom Rath
Johann Ernst (von) Flörcke * 1695 Jena + 1762 Nürnberg Flörcke - Struve
Richard Woldemar (von) Frege * 1811 Leipzig + 1890 Leipzig Frege - Stoll von Berneck
Victor (von) Frege * 1837 + 1841 (von) Frege - Gerhardt
Arnold Woldemar (von) Frege(-Weltzien) * 1846 Leipzig + 1916 Berlin (von) Frege - Gerhardt
Arnolda Blanca Henriette Luise (von) Frege(-Weltzien) * 1886 Abtnaundorf bei Trossin + 1961 Braunschweig (von) Frege(-Weltzien) - von Weltzien
Helene Jeanette Elisabeth (von) Frege(-Weltzien) * 1877 Abtnaundorf bei Trossin + 1931 Leipzig (von) Frege(-Weltzien) - von Weltzien
Livia Marianne Sophie (von) Frege(-Weltzien) * 1876 Abtnaundorf bei Trossin + 1963 Göttingen (von) Frege(-Weltzien) - von Weltzien
Ludwig Gottlob Woldemar (von) Frege(-Weltzien) * 1875 Abtnaundorf bei Trossin + 1918 New York [NY] (von) Frege(-Weltzien) - von Weltzien
Marianne Christi(a)ne Viktoria (von) Frege(-Weltzien) * 1879 Abtnaundorf bei Trossin + 1968 Göttingen (von) Frege(-Weltzien) - von Weltzien
August (von) Gansauge * 1795 + 1863 Gansauge - Breymann
Johann Wolfgang (von) Goethe * 1749 Frankfurt / Main + 1832 Weimar Goethe - Textor
Friedrich Heinrich Theodor (von) Grolman * 1817 Unna + 1881 Coburg -
Friedrich Wilhelm Ludwig (von) Grolman * 1852 Wesel + (von) Grolman - Bonsac
Marie Luise (von) Grolman * 1850 Koblenz + 1885 Wiesbaden (von) Grolman - Bonsac
Erich (von) Gündell * 1854 Goslar + 1924 Göttingen Gündell - von Quistorp
Emilie Ludowika (von) Hanstein * 1819 Potsdam + 1912 Berlin Hanstein - Sello
Hermann (von) Hanstein * 1809 Löwenberg bei Oranienburg + 1878 Hanstein - Stephani
Johannes Ludwig Emil Robert (von) Hanstein * 1822 Potsdam + 1880 Bonn-Poppelsdorf Hanstein - Sello
Ludwig Adalbert (von) Hanstein * 1861 Berlin + 1904 Hannover (von) Hanstein - Ehrenberg
Ludwig Hermann Richard (von) Hanstein * 1843 Berlin + (von) Hanstein - Boumann
Martin Ewald Hermann (von) Hanstein * 1845 Berlin + 1918 Arnstadt (von) Hanstein - Boumann
Otfrid Kunimund (von) Hanstein * 1869 Bonn-Poppelsdorf + 1959 Berlin [W] (von) Hanstein - Ehrenberg
Reinhold Ehrenberg (von) Hanstein * 1858 Berlin + 1924 (von) Hanstein - Ehrenberg
Wilhelm Adolph (von) Hanstein * 1847 Berlin + 1906 Goslar (von) Hanstein - Boumann
Anna Elisabeth Dorothea Marianne (von) Hartmann * 1823 Döhren + 1886 (von) Hartmann - Hausmann
Carl Georg Christian (von) Hartmann * 1796 Neustadt / Rübenberge + 1870 Dortmund (von) Hartmann - Gördeler
Caroline Sophie Marianne Marie (von) Hartmann * 1852 Berlin + 1896 Al-Iskandariyya (von) Hartmann - Hartmann
Friedrich Gottfried (von) Hartmann + Hartmann - Wiesen
Georg Julius (von) Hartmann * 1774 Hannover + 1856 Hartmann - Hüge
Georg Julius Gustav Otto (von) Hartmann * 1853 Berlin + 1912 Jena (von) Hartmann - Hartmann
Gustav Friedrich Wilhelm (von) Hartmann * 1794 Lüchow + 1871 Rethen bei Grasdorf (von) Hartmann - Gördeler
Gustav Georg Ernst Olbers (von) Hartmann * 1828 Hannover + 1893 (von) Hartmann - Meyer
Helene Franziska Friederike (von) Hartmann * 1831 + 1915 (von) Hartmann - Meyer
Julius August Bernhard (von) Hartmann * 1851 Berlin + 1902 Darmstadt (von) Hartmann - Hartmann
Julius Hartwig Friedrich (von) Hartmann * 1817 Hannover + 1878 Baden-Baden (von) Hartmann - Hausmann
Marie Friederike Caroline Sophie (von) Hartmann * 1819 + 1870 (von) Hartmann - Hausmann
Paul Christian Rudolph (von) Hartmann * 1762 + 1807 Rethen bei Grasdorf Hartmann - Wiesen
Carl Ernst Heinrich Christian (von) Haselberg * 1796 Erlangen + 1854 Stralsund (von) Haselberg - Luther
Gabriel Peter (von) Haselberg * 1763 Greifswald + 1838 Greifswald Haselberg - Stentzler
Carl (von) Hausmann * 1816 + 1879 Hausmann - Lüder
Klara (von) Hausmann + (von) Hausmann -
Konrad (von) Hausmann * 1853 + 1923 (von) Hausmann -
Luise (von) Hausmann + (von) Hausmann -
Martha (von) Hausmann + (von) Hausmann -
Wilhelm Georg Nicolaus (von) Haw + 1862 Trier -
Friedrich Samuel (von) Hering * 1794 Marienwerder, Westpreußen + 1871 Berlin -
Franz Egon (von) Herrfeldt * 1823 + 1844 (von) Herrfeldt - Tüchert
Johann Conrad Joseph Aloys (von) Herrfeldt * 1784 + 1849 Herrfeldt - Wink
Marie Anna Elisabeth (von) Herrfeldt * 1817 + (von) Herrfeldt - Tüchert
Heinrich Maria (von) Heß * 1798 Düsseldorf + 1863 München Heß - Krahe
Peter Heinrich Lambert (von) Heß * 1792 Düsseldorf + 1871 München Heß - Krahe
Franz Philipp Joseph (von) Horadam * 1802 Aschaffenburg + (von) Horadam - Gatano
Heinrich Ludwig (von) Horadam * 1809 Freiburg + 1856 Freiburg (von) Horadam - Gatano
Johann Sebastian Joseph Adam Nepomuk Anton (von) Horadam * 1776 Mainz + 1855 Freiburg Horadam - von Vogel
Johann Anton (von) Huber * 1779 Lauterecken + Huber - Breuning
Alexander Georg (von) Humboldt * 1720 Zamenz, Hinterpommern + 1779 Berlin (von) Humboldt - von Schweder
Johann Paul (von) Humboldt * 1684 + 1739 -

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 07.05.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-05-08 00:04:21.0
Submitter user's avatar Nini visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??