OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Sophia Elisabeth Lechel * 1728 Grüner Jäger, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1748 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Legel - ...
... Leech -
Gottfried Carl Legel * 1680 + 1751 Grüner Jäger, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Catrina Maria Lehmann * 1644 Reinbek, Stormarn, Hzgt. Holstein, Hlg. Römisches Reich Lehmann - von Vöhrden
Elsabe Lehmann * 1646 Reinbek, Stormarn, Hzgt. Holstein, Hlg. Römisches Reich Lehmann - von Vöhrden
Jürgen Lehmann + 1659 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Jürgen (I) Lehmann * 1634 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1634 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lehmann - N.
Jürgen (II) Lehmann * 1635 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1637 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lehmann - N.
Margreta Lehmann * 1638 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lehmann - N.
Maria Catharina Lehmann * 1755 + 1794 Hagensruhm, Ksp. Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Martha Lehmann * 1631 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1713 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lehmann - N.
Catharina Magdalena Lehmkuhl * 1720 + 1759 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Joachim Heinrich Lehmkuhl + 1834 Zweedorf, Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin -
Amalie Lemke * 1850 + 1900 -
Maria Lenck * 1690 -
Eva Lengeling * 1690 Elsen bei Paderborn -
Melchior Lenicerus * 1570 Mechterstädt, Thüringen, Hlg. Römisches Reich + 1612 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Maria Lenitzer * 1599 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1670 Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Lenicerus -
Charlotte Lessau * 1802 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen + 1866 Corjeiten, Ksp. Germau, Samland, Kreis Fischhausen, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lessau - Lobbe
Christoph Lessau * 1782 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lessau - Lobbe
Friedrich Lessau * 1754 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Kgr. Preußen + Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lessau - Nett
Friedrich Lessau * 1715 + 1778 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen -
Gottlieb Lessau * 1806 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lessau - Lobbe
Maria Lessau * 1790 Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen + 1846 Grebieten, Ksp. Germau, Samland, Kreis Fischhausen, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lessau - Lobbe
Anna Maria Lettow + 1806 Schutow, Ksp. Biestow bei Rostock, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Maria Leverdag + 1690 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Angela Liedtmeyer * 1688 Liedtmeyer - Rellermann
Anna Maria Liedtmeyer * 1691 Liedtmeyer - Rellermann
Catharina Liedtmeyer * 1635 Liedtmeyer -
Henricus Liedtmeyer * 1686 Liedtmeyer - Rellermann
Jodocus Liedtmeyer + 1672 -
Johannes Liedtmeyer * 1650 -
Tobias Lilie * 1680 Lauenburg (Stadt), Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1709 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Anna Catharina Lindemann * 1749 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich Lindemann - Pohlmann
Anna Margaretha Lindemann * 1749 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich Lindemann - Pohlmann
Anna Maria Lindemann * 1769 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Schack
Catharina Lindemann * 1735 Dalldorf, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Catharina Margaretha (Sophia) Lindemann * 1818 Bartelsdorf, Ksp. Pötrau, Herzogtum Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund + 1881 Gülzow, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Kgr. Preußen Lindemann - Koch
Catharina Maria Lindemann * 1774 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Meyer
Frantz Lindemann * 1645 + 1703 Kankelau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Frantz Carsten Lindemann * 1751 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Frantz Hinrich Lindemann * 1704 Kankelau, Ksp. Siebeneichen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Siemers
Franz Joachim Lindemann * 1775 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Schack
Franz Jochim Lindemann * 1795 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1800 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Schütt
Franz Jochim Wilhelm Lindemann * 1821 Wangelau, Herzogtum Lauenburg Lindemann - Baar
Hans Hinrich Lindemann * 1748 Krüzen, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Hans Jochim Lindemann * 1741 Dalldorf, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1818 Lütau, Herzogtum Lauenburg Lindemann - ...
Hans Jürgen Lindemann * 1707 Kankelau, Ksp. Siebeneichen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Siemers
Hans Peter Lindemann * 1742 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich Lindemann - Pohlmann
Harm Lindemann * 1675 Lindemann -
Jacob Lindemann + 1724 -
Jochim Lindemann * 1705 Kankelau, Ksp. Siebeneichen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, HRR + 1799 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich Lindemann - Siemers
Johann Lindemann * 1712 Kankelau, Ksp. Siebeneichen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1788 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Siemers
Johann Hinrich (i.) Lindemann * 1794 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1794 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - Schütt
Johann Hinrich (ii.) Lindemann * 1798 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1878 Wangelau, Ksp. Lütau, Kreis Hzgt. Lauenburg, Provinz Schleswig-Holstein, Preußen Lindemann - Schütt
Johann Peter Lindemann * 1753 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Lisch (Elisabeth) Marie Lindemann * 1744 Dalldorf, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Marie Liese Lindemann * 1745 Zweedorf, Amt Boizenburg, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Röm. Reich Lindemann - Pohlmann
N. Lindemann * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
N. Lindemann * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lindemann - ...
Nicolaus Hinrich Lindemann * 1757 Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1834 Wangelau, Herzogtum Lauenburg Lindemann - ...
Theresia Eva Linne * 1849 -
Anna Catharina Linnemann * 1782 + 1855 Delbrück, Hochstift Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen Linnemann -
Augustin Linnemann * 1788 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1858 Renshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover -
Benedict Linnemann * 1750 -
Anna Angela Maria Linnenbring * 1760 -
Elisabeth Lipsmeyer -
Anna Lobbe * 1727 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Barbara Lobbe * 1730 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Barbara Lobbe * 1755 Seefeld, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Wittcke
Catharina Barbara Lobbe * 1750 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Richthoff
Christoph Lobbe * 1725 Bersnicken, Ksp. Wargen, Samland, Kgr. Preußen + 1762 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Christoph Lobbe * 1754 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Richthoff
Daniel Lobbe * 1693 + 1751 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen -
Daniel Lobbe * 1732 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen + 1803 Seefeld, Ksp. Kumehnen, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Friederich Lobbe * 1727 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen + 1727 Reesen, Ksp. Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Johann Jacob Lobbe * 1752 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Richthoff
Johann Jacob Lobbe * 1723 Bersnicken, Ksp. Wargen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Großmann
Maria Lobbe * 1763 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen Lobbe - Richthoff
Susanna Elisabeth Lobbe * 1759 Kumehnen, Samland, Kgr. Preußen + Norgau, Ksp. Thierenberg, Samland, Provinz Ostpreußen, Kgr. Preußen Lobbe - Richthoff
Johannes Bernard Lobbenmeyer * 1708 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen -
Albert Lohmeyer * 1704 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Albert Lohmeyer * 1691 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1692 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Albert Lohmeyer * 1660 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1721 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Albert (i.) Lohmeyer * 1736 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1738 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Albert (ii.) Lohmeyer * 1743 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1745 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Albert (iii.) Lohmeyer * 1748 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Anna Lohmeyer * 1697 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Göedtje
Anna Lohmeyer * 1700 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Anna Catharina Lohmeyer * 1770 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1770 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Anna Catharina Ilsabe Lohmeyer * 1811 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1845 Lohmeyer - Hilmer
Anna Dorothea Lohmeyer * 1722 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Hartwich
Anna Elsabeth Lohmeyer * 1744 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1747 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Heydmann
Anna Ilsabe Lohmeyer * 1711 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Anna Magdalena Lohmeyer * 1755 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1838 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Heydmann
Anna Margaretha Lohmeyer * 1729 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Lüdemann
Anna Margaretha Lohmeyer * 1696 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1747 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Anna Maria Lohmeyer * 1754 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Meyer
Anna Maria Lohmeyer * 1766 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1766 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Anna Maria (II.) Lohmeyer * 1776 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1777 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??