OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Carsten Lohmeyer * 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1753 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dubbers
Catarina Eliesabeth Lohmeyer * 1663 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1663 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Claus Lohmeyer * 1705 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1706 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Claus Lohmeyer * 1673 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1713 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Dorothea Elisabeth Lohmeyer * 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Heydmann
Dorothea Ilsabe Lohmeyer * 1758 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Meyer
Dorothea Ilsabe Lohmeyer + 1783 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dassau
Elise Catharina Wilhelmine Lohmeyer * 1842 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Engel Margaretha Lohmeyer * 1727 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1727 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Hartwich
Frantz Carl Lohmeyer * 1757 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1757 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Meyer
Franz Erdmann Lohmeyer * 1848 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Gerhard Lohmeyer * 1701 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Hans Lohmeyer * 1702 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1711 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Hans Lohmeyer * 1668 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1674 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Hans Lohmeyer * 1662 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1662 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Hans (II.) Lohmeyer * 1734 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1804 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Lüdemann
Hans Carsten Lohmeyer * 1732 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1732 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Lüdemann
Hans Carsten Lohmeyer * 1772 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1773 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dassau
Hans Jochen Lohmeyer * 1773 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dassau
Hanß (I.) Lohmeyer * 1733 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1733 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Lüdemann
Hein Lohmeyer * 1707 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1766 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Hein Hinrich Lohmeyer * 1701 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1702 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Heinrich Erdmann Wilhelm Lohmeyer * 1847 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1914 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg - Meyer
Helene Catharina Elise Lohmeyer * 1849 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Heyn Lohmeyer * 1771 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dassau
Hinrich Lohmeyer * 1624 + 1674 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Hinrich Lohmeyer * 1758 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1827 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Heydmann
Hinrich Lohmeyer * 1719 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1730 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Hartwich
Hinrich Lohmeyer * 1738 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Hinrich Lohmeyer * 1790 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1815 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Strauer
Hinrich (II.) Lohmeyer * 1664 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1731 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Hinrich (III.) Lohmeyer * 1689 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1743 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Hinrich (IV.) Lohmeyer * 1686 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1735 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Hinrich (V.) Lohmeyer * 1707 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1793 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Uhrbrock
Ilsabe Lohmeyer * 1658 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1659 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Jacob Lohmeyer * 1745 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Jacob Lohmeyer * 1693 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Jacob Albert Lohmeyer * 1779 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1854 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Joachim Hinrich Lohmeyer * 1748 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1788 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dubbers
Jochim Lohmeyer * 1734 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1791 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Reinstorf
Jochim (I) Lohmeyer * 1767 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1767 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Jochim (II) Lohmeyer * 1769 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1769 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Jochim (III) Lohmeyer * 1770 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1770 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Jochim Matthias Friedrich Lohmeyer * 1801 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1871 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg - Höge
Jochim Nicolas Lohmeyer * 1809 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Hilmer
Johann Christopher Lohmeyer * 1783 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1840 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Dassau
Johann Erdmann Heinrich Lohmeyer * 1844 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1845 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Johann Erdmann Wilhelm Lohmeyer * 1850 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1851 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Johann Matthias Lohmeyer * 1815 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1816 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Hilmer
Johann Matthias Eduard Lohmeyer * 1845 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1846 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck - Meyer
Johann Peter Hinrich Lohmeyer * 1812 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1881 Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Lohmeyer - Hilmer
Johannes Carsten Wilhelm Lohmeyer * 1852 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1935 Geesthacht, Staat Hamburg - Meyer
Jürgen Lohmeyer * 1697 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Jürgen Nicolaus Lohmeyer * 1759 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1842 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer -
Ludolph I. Lohmeyer * 1699 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1702 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Ludolph II. Lohmeyer * 1703 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Magdalen Lohmeyer * 1694 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Magdalen Lohmeyer * 1686 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1690 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Magdalen Lohmeyer * 1682 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Magdalena Lohmeyer * 1694 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1696 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Göedtje
Magdalena Lohmeyer * 1667 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1668 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Margaretha Dorothea Lohmeyer * 1795 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Strauer
Margaretha Ilsabe Lohmeyer * 1773 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1773 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Margaretha Magdalena Lohmeyer * 1771 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Margaretha Magdalena Lohmeyer * 1780 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1861 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Dassau
Margret Lohmeyer * 1684 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Maria Lohmeyer * 1657 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1657 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Gartzen (Garßen)
Maria Catharina Lohmeyer * 1787 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dassau
Maria Margaretha Lohmeyer * 1747 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - Heydmann
Marten Lohmeyer * 1689 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1689 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Marten Lohmeyer * 1696 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Marten Lohmeyer * 1690 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1690 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Sellschop
Martha Lohmeyer * 1691 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer -
Niclas Lohmeyer * 1739 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1740 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Reinstorf
Nicolaus Lohmeyer * 1749 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1818 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Heydmann
Nicolaus Lohmeyer * 1751 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1752 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Dubbers
Peter Lohmeyer * 1793 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Strauer
Peter Lohmeyer * 1725 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1789 Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Lohmeyer - Hartwich
Peter Heinrich Lohmeyer * 1809 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1849 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Meyer
Peter Hinrich Lohmeyer * 1775 Bergedorf, Hamburg-Lübeck + 1775 Bergedorf, Hamburg-Lübeck Lohmeyer - Flint
Catharina Lohnke (Launcke) * 1650 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1680 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Margaretha Lohnke (Launcke) * 1650 + 1700 Bilshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Charlotte Elfriede Emilie Löhrke * 1909 + 2009 Konstanz, Baden-Württemberg -
Anna Margaretha Lohs * 1770 + 1843 -
Anne Christine Louise Lönnecker * 1765 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1834 Lönnecker - Möllerin
Heinrich Christian Lönnecker * 1763 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1831 Lönnecker - Möllerin
Johann Bartold Lönnecker * 1735 Großenberg, Waldeck-Pyrmont + 1798 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg -
Johann Heinrich Lönnecker * 1768 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1820 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kgr. Hannover Lönnecker - Möllerin
Wilhelmine Justine Christina Charlotte Lönnecker * 1798 Heinsen, Amt Polle, Fürstentum Calenberg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1846 Boffzen, Herzogtum Braunschweig - Oppermann
Wilhelmine Margarethe Sophie Eleonore Cath. Loose * 1860 -
Anna Dorothea Loss * 1710 Sahms, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Dorothea Loss * 1689 Fuhlenhagen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1756 Wangelau, Ksp. Lütau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Loss -
Hans Loss + 1729 Fuhlenhagen, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
N. Lübbecke * 1695 -
Johannes Jodocus Lubbenmeyer * 1670 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johann Jost Lübbenschultze * 1585 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johann Lübbenschultze vulgo Schlingmann * 1615 + 1673 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Lübbenschultze -
Anna Catharina Elisabeth Lübbermann * 1755 Lengerich, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, HRR + 1781 Lengerich, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, HRR -
Angela Maria Lübbers * 1698 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Lubbers - ... (Lübbers)
Anna Clara Lübbers * 1695 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Lubbers - ... (Lübbers)

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??